DROPS 9-1 |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke im Mustermix in „Kid“ und „Camelia“. Größe S – L.
DROPS 9-1 |
|
MUSTER Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Zopfmuster: Der Zopf und je 5 M beidseitig des Zopfes werden stets in Camelia gestrickt. Linkes Vorderteil: 1.- 9. R (1. R = Rück-R): 5 M glatt li, 8 M glatt re, 5 M glatt li 10. R (= Hin-R): 5 M li, 4 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 M re, 4 M re von der Hilfsnadel, 5 M li. Die 1. – 10. R fortlaufend wdh. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil, jedoch die 10. R wie folgt: 5 M li, 4 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 M re, 4 M re von der Hilfsnadel, 5 M li. Karomuster: 1. – 8. R: * 6 M glatt re in Camelia, 6 M glatt li in Kid *, von *-* wdh. 9. – 16. R: *6 M glatt li in Kid, 6 M glatt re in Camelia *, von *-* wdh. Die 1. – 16. R fortlaufend wdh. Perlmuster: In Camelia stricken. 1. R: * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh. 2. R: Die M stricken, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li stricken). 3. R: Re M li und li M re stricken. 4. R: Die M stricken, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li stricken). Die 1. – 4. R fortlaufend wdh. Querrippe: In Kid stricken. 1 Querrippe: 2 R glatt li und 2 R glatt re stricken. Noppenmuster: Die Noppen werden in Camelia gestrickt, der Rest wird glatt re in Kid gestrickt. 1 Noppe: In Camelia 5 M aus 1 M herausstricken, über diese 5 M 4 R glatt li in Camelia stricken, in der 5. R die 5 M zu einer M zusammenstricken, bis zur nächsten Noppe glatt re in Kid stricken. Noppenmuster Rumpfteil: 2 cm glatt re in Kid stricken. Dann die Noppen-R wie folgt stricken: 1. Noppen-R (= Hin-R): 4 (3) M re in Kid, 1 Noppe in Camelia, * 12 M re in Kid, 1 Noppe in Camelia *, von *-* wdh, enden mit 5 (5) M re in Kid. 3 cm glatt re in Kid stricken. 2. Noppen-R: 10 (10) M re in Kid, 1 Noppe in Camelia, * 12 M re in Kid, 1 Noppe in Camelia *, von *-* wdh, enden mit 12 (11) M re in Kid. 3 cm glatt re in Kid stricken. 3. Noppen-R: wie die 1. Noppen-R. 3 cm glatt re in Kid stricken. 4. Noppen-R: wie die 2. Noppen-R. Noppenmuster Ärmel: * 10 M re in Kid, 1 Noppe in Camelia *, von *-* wdh. Soweit nicht anders angegeben, gilt die Angabe vor der Klammer für Größe S/M, die Angabe in der Klammer für Größe M/L. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RÜCKENTEIL: 122 (126) M auf Stricknadel Nr. 2,5 in Camelia anschlagen und 6 cm im Rippenmuster (siehe oben) stricken. Zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und im Karomuster (siehe oben) weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 (12) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 126 (138) M). Bei einer Gesamtlänge von 27 cm (= 8 Karos in der Höhe) 1 Querrippe stricken (= 4 R, siehe oben). Dann 17 cm im Perlmuster in Camelia stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 132 (144) M). Dann 1 Querrippe (= 4 R) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 126 (138) M). Das Strickstück misst nun ca. 46 cm. Im Noppenmuster weiterstricken (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 58 cm für den Halsausschnitt die mittleren 30 cm abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Jeweils zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 4 M, 1 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Die pro Schulter verbleibenden 40 (46) M bei einer Gesamtlänge von 61 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: 60 (66) M auf Stricknadel Nr. 2,5 in Camelia anschlagen und 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und die ersten 42 (48) M im Karomuster stricken und die letzten 18 M im Zopfmuster stricken (siehe oben). (Beim Übergang zum Zopfmuster die Fäden von Kid und Camelia auf der Rückseite verkreuzen, um Löcher zu vermeiden.) Nach 8 Karos in der Höhe misst das Strickstück ca. 27 cm. Dann über das Karomuster 1 Querrippe (= 4 R) stricken, das Zopfmuster weiterstricken. Über die Querrippe 17 cm im Perlmuster stricken (das Zopfmuster weiterstricken), dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht über den M des Zopfmusters zunehmen) (= 64 (70) M). Über das Perlmuster 1 Querrippe (= 4 R) stricken (das Zopfmuster weiterstricken), dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 60 (66) M). Das Strickstück misst ca. 46 cm. Nun über die Querrippe im Noppenmuster weiterstricken (das Zopfmuster weiterstricken), dabei die Noppen-R wie für das Rückenteil beginnen, so viele Noppen wie möglich stricken und die verbleibenden M glatt re in Kid stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50 cm für den Halsausschnitt am linken Rand des Strickstücks (= Zopfmuster-Seite) 10 M abketten, dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Die verbleibenden 40 (46) Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 61 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: 60 (66) M auf Stricknadel Nr. 2,5 in Camelia anschlagen und 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und im Muster wie folgt weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R bei den M im Perlmuster gleichmäßig verteilt 4 M zunehmen (= 64 (70) M): Die ersten 18 M im Zopfmuster stricken und die letzten 46 (52) M im Perlmuster stricken. Bei einer Gesamtlänge von 23 cm über das Perlmuster 1 Querrippe (= 4 R) stricken (das Zopfmuster weiterstricken), dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht über den M des Zopfmusters abnehmen) (= 60 (66) M). Über die Querrippe im Karomuster stricken (das Zopfmuster weiterstricken), nach 8 Karos misst das Strickstück ca. 46 cm. 1 Querrippe (= 4 R) über das Karomuster stricken (das Zopfmuster weiterstricken). Dann im Noppenmuster gegengleich zum linken Vorderteil weiterstricken und für den Halsausschnitt gegengleich zum linken Vorderteil abketten. Die verbleibenden 40 (46) Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 61 cm misst. RECHTER ÄRMEL: 52 (54) M auf Stricknadel Nr. 2,5 in Camelia anschlagen und 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Stricknadel Nr. 3,5 und Kid wechseln und 2,5 cm glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 16 (14) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 58 (68) M) und im weiteren Verlauf für die Ärmelschrägung beidseitig in jeder 5. R 4 x je 1 M, dann in jeder 6. R 12 x je 1 M und dann in jeder 5. R 13 x je 1 M zunehmen (= 116 (126) M). Gleichzeitig, nachdem die 2,5 cm glatt re gestrickt wurden, wie folgt stricken: 1 R im Noppenmuster, 2,5 cm glatt re, 1 Querrippe (= 4 R), 17 cm im Perlmuster, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Querrippe (= 4 R), dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Den Ärmel bis zum Ende im Karomuster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 48 cm abketten. LINKER ÄRMEL: Wie den rechten Ärmel stricken, jedoch das Perlmuster und das Karomuster vertauschen und für die Ärmelschrägung wie folgt zunehmen: Beidseitig in jeder 5. R 17 x je 1 M, dann in jeder 6. R 12 x je 1 M. GLEICHZEITIG in der 1. R des Perlmusters 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 122 (132) M). Bei einer Gesamtlänge von 48 cm abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Für die rechte vordere Blende aus dem Rand des rechten Vorderteils ca. 115 M auf Stricknadel Nr. 2,5 in Camelia auffassen und 2 cm im Rippenmuster stricken, dann gleichmäßig verteilt 6 Knopflöcher wie folgt einarbeiten: 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 2 M neu anschlagen. Die Blende bei einer Länge von insgesamt 4 cm abketten. Die linke vordere Blende ebenso arbeiten, jedoch ohne Knopflöcher. Für die Halsblende aus dem Halsrand ab der vorderen Mitte der Jacke ca. 106 M mit Stricknadel Nr. 3,5 in Camelia auffassen und 3 cm glatt re stricken, abketten, die Blende doppelt links auf links legen und festnähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern anbringen. Nach Wunsch Schulterpolster einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 9-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.