Cis Witteveen hat geschrieben:
Het betreft drops 81-16, het minderen van de mouwkop, in elke 2e naald: 1x3 st, 2x2 st, en in mijn geval 6x1 st. Is dit aan weerskanten? Dit is voor mij niet duidelijk te volgen. Bij de volgende minderingen staat dit wel duidelijk vermeld.
06.01.2022 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cis,
Ja, dit is aan weerszijden. Het komt er op neer dat je steeds aan het begin van elke naald 1 steek af kunt kanten, totdat je aan elke kant 6 steken hebt afgekant.
12.01.2022 - 10:18
Claire Rechatin hat geschrieben:
Bonjour, pour les diminutions de la manche, pouvez-vous m’expliquer quelques points? 1/Que veut dire « puis 2m jusqu’à 55cm de hauteur totale, puis 1 fois 3m? » Combien faut-il faire de rangs entre le rang où on a rabattu les 3m et le rang final où on rabat les mailles restantes? 2/ Comment rabattre à la fin du rang endroit sans faire de trou? Je rabats, en faite, en début de chaque rang (endroit comme envers) et jamais en fin. Merci pour vos réponses
29.01.2019 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rechatin, quand vous avez rabattu 1 x 3 m, 2 x 1 m, 2x 2 m et 3-6 (cf taille) x 1 m, rabattez maintenant 2 m (comme avant = de chaque côté, au début de chaque rang) jusqu'à ce que la manche mesure 55 cm de hauteur totale, puis rabattez 1 x 3 m de chaque côté. Le nombre de mailles restant dépend de votre nombre de rangs en hauteur, les mesures sont ici plus importantes que le nombre de mailles pour avoir la bonne forme. Bon tricot!
30.01.2019 - 07:11
Claire Rechatin hat geschrieben:
Bonjour Pour les manches ne doit-on pas continuer avec des aiguilles numéro huit, après avoir tricoté les 2 rangs au point mousse avec des aiguilles numéro sept ? Merci pour votre réponse et bonne journée. Claire
23.01.2019 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, tout à fait, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
24.01.2019 - 09:06
Louise Simonsen hat geschrieben:
Hvad er en stolpemaske? Den bruges midt for på de sidste 4 masker på hvert forstykke
02.08.2006 - 22:32
Sparks of Sunset |
|
|
|
DROPS Jacke in "Frutti"
DROPS 81-16 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für die Halsschrägung): Innerhalb 4 M in Krausrippen abketten. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Nach 4 M so abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 4 M so abketten: 2 re zusammen Tipp zum Messen: Sie sollten das Kleidungsstück hochhaltend messen wegen der Elastizität der Wolle. In dieser Weise stimmen die Masse mit der Massskizze überein. Rückenteil: Tipp zum Messen lesen! Mit Frutti auf Ndl.Nr. 7, 52-58-62-68-76 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippen stricken, zu Ndl. Nr. 8 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 15-15-15-10-10 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 9.cm total 2-2-2-3-3 Mal aufnehmen = 56-62-66-74-82 M. Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-1-1-3-4 Mal und 1 M 2-2-3-2-3 Mal = 46-48-50-52-54 M. Wenn die Arb. 49-51-53-55-57 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 24-24-24-26-26 M stricken (die übrigen M wie zuvor stricken). Danach die mittleren 16-16-16-18-18 M für den Hals abketten = 15-16-17-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Mit 4 M in Krausrippen gegen den Hals weiterfahren. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten.. Linkes Vorderteil: Mit Frutti auf Ndl.Nr. 7, 30-33-35-38-42 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken, zu Ndl. Nr. 8 wechseln und mit Glattstr und 4 Blendemaschen in Krausrippen bis zum fertigen Mass weiterfahren. Auf der Seite, so wie beim Rückenteil, aufnehmen = 32-35-37-41-45 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsschrägung: Wenn die Arb. 32-33-34-35-36 cm misst, gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 12-12-12-13-13 Mal. Armloch: Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abketten für das Armloch und den Hals sind 15-16-17-17-18 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Auch Knopflöcher auf der Blende anbringen. 1 Knopfloch = der 2. und 3. M von der Mitte vorne entfernt zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 6, 14, 22 und 30 cm. Gr. M: 6, 14, 23 und 31 cm. Gr. L: 4, 11, 18, 25 und 32 cm. Gr. XL: 4, 12, 19, 26 und 33 cm. Gr. XXL: 4, 12, 19, 27 und 34 cm. Ärmel: Mit Frutti auf Ndl.Nr. 7, 33-34-35-36-37 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 8 wechseln und mit Glattstr mit der linken Seite nach aussen weiterfahren. Wenn die Arb. 12 cm misst, 1 Krausrippe stricken und danach mit Glattstr mit der rechten Seite nach aussen weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 14 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6.-5.-4.-3,5.-2,5. cm total 6-7-8-9-11 Mal aufnehmen = 45-48-51-54-59 M. Wenn der Ärmel 47-47-46-45-43 cm misst – vergessen Sie nicht Tipp zum Messen- für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 3-3-3-4-6 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 55 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die Arb misst ca 56 cm. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.