Laelia hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur sur l'explication de la bordure dentelle, il est écris "a 36 cm de hauteur totale (mesuré sur la + petite longueur)", ce ne serai pas a 3.6 cm ?
10.01.2015 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laelia, la bordure va ensuite être cousue tout autour de la jambière, elle doit bien mesurer 36 cm de hauteur totale du côté le plus court (= le tour du bas de la jambière). Bon tricot!
10.01.2015 - 17:40
Daniela hat geschrieben:
Wenn ich beim Zopf 2 M auf die Hilfsnadel legen soll und dann später 3 M von der Hilfsnadel stricken soll, wo hole ich denn die dritte Masche her?
25.12.2013 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, Sie haben völlig Recht, es war ein Fehler im Diagrammtext. Wir haben es gleich korrigiert.
26.12.2013 - 10:46
Lorier hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais j ai un peut de mal à comprendre en faite j ai terminer la jambiere en faisait la dentelle et du coup je suis un peut perdu pour les jeté j ai bien comprie et après pas trop bien cordialement
13.11.2013 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lorier, La vidéo ci-dessous vous montre comment faire 2 jetés (au tout début). Puis, au rang suivant, (time code 0:14), vous tricotez le 1er jeté à l'end, et le 2ème jeté à l'envers (attention, dans la vidéo, il est tricoté à l'end). Bon tricot!
14.11.2013 - 08:51
Lorier hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de faire la bordure dentelle mais je ne comprend pas trop pour le le 2 rangs 2m end dans la 1ère m,2m end,1 m env. dans le 2 jeté ,2 m end merci pour votre aide bien cordialement
13.11.2013 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lorier, pour la bordure, faites 2 jetés au 1er rang, au 2ème rang, tricotez la 1ère m 2 fois à l'endroit: 1 fois dans le brin avant, 1 fois dans le brin arrière, puis tricotez 1 m end, le 1er jeté à l'end, le 2ème jeté à l'envers et terminez par 2 m end. Bon tricot!
13.11.2013 - 21:04
Kernen Guenaelle hat geschrieben:
Je ne comprend absolument pas comment faire la bordure dentelle des jambieres , le 2 rang correspon t il a l envers et a la fin du rang 4 il reste 5 m ?
19.10.2013 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kernen, Au rang 1, vous faites 2 jetés (au lieu d'1 seul, correction faite), au rang 4, vous avez 7 m, vous en rabattez 3, il en reste 4. Bon tricot!
21.10.2013 - 11:31
Jillie hat geschrieben:
Oh! hahaha. my orientation was wrong : )) . i just mentally switched it from landscape to portrait. oh for heaven's sake. now it works.
13.12.2012 - 01:16
Jillie hat geschrieben:
The lace border says to bind of 3, then knit 4. it doesn't say how to bind of the last 4 knit as there are multiples of these between the bindoffs . help ?
13.12.2012 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jillie, on 3rd row you have 7 sts, at the beg of 4th row, bind of the first 3 sts and work the last 4 knitwise. You repeat row 1-4 until desired length. Happy knitting !
13.12.2012 - 10:22
Drops Design hat geschrieben:
Cast on 4 sts, on first row you inc to 6 sts, on 2nd row you inc to 7 sts, on 3rd row you work the 7 sts, and on 4th row you BO so that you are back to 4 sts again.
09.02.2010 - 18:14Lina hat geschrieben:
Hello! Please help me to explain how to knit lace border. In firs row we have 6 sts and in second already 7sts?Please explain is it to knit 2sts together to the first st? Thank's
09.02.2010 - 09:58
Mireille hat geschrieben:
Bonjour, je cherche des modèles de guêtres, bonnet etc pour débutante. je tricote des choses simples pour l'instant. merci
11.01.2010 - 10:13
DROPS 98-45 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Beinstulpen mit Zopfmuster in DROPS Snow
DROPS 98-45 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Spitzenkante: 1. R.: 2 re., 2 Umschlag, 2 re. 2. R.: 2 M. in die 1. M., 2 re., 1 li. (in den 2. Umschlag), 2 re. 3. R.: 7 re. 4. R.: 3 M. abk., 4 re. Stulpen: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 3 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite) und 3 R. li. Gleichzeitig bei der letzten R. 2 M. aufnehmen indem man in die 16. und 18. M. 2 M. strickt (= 40 M.). Die nächste R. von der rechten Seite: 1 Randm, 16 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M1 (= 6 M.), 16 M. glatt mit der linken Seite nach aussen und mit 1 Randm abschliessen. Nach ca. 34 cm – gleich nach einem Zopf oder 2 R. nach einem Zopf – 1 R. re. auf rechts sticken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abk. (es wird nicht über die 6 Zopfmaschen abgekettet) = 34 M. Jetzt das Bündchen stricken – siehe oben – mit 2 li. über dem Zopf. Nach ca. 40 cm re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Stulpen innerhalb 1 Randm zusammennähen. Spitzenkante: Auf Ndl. Nr. 9, 4 M. anschlagen und die Spitzenkante stricken – siehe oben. Stricken bis die Kante 36 cm misst – an der kurzen Seite. Die Kante wird zuerst zusammengenäht und danach an der Unterkante (ohne Bündchen) angenäht – Kante an Kante, mit den Spitzen nach unten annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.