Sharon Roberts hat geschrieben:
"put the middle 8-10-12-14-16 sts on a thread for neck and dec to shape the neckline on every other row: 1 st 4 times. After all dec for raglan and neck are complete = 36-38-44-54-64 sts left. Neck: Pick up approx 20 to 28 sts round front neck (incl sts on thread) = a total of 56 to 92 sts. Knit 1 row" none of this makes any sense to me except it seems we put some stitches on hold and work the rest flat but I do not understand how to work the piece from here.
23.03.2023 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you put the middle stitches, and continue with the stitches left on one site, while, in every row, that starts from the neck (and not the shoulders) decrease one stitch, 4 times. Repeat on the other side. Then, after you finished the frong and the back and sewn the whole thing together, pick up the stitches around the neckline. Where you have put the stitches on a stitchholder, you do not pick up stitches, but knit those stitches from the holder. I hope this helps. happy Knitting!
24.03.2023 - 02:53
Martina Rumposch hat geschrieben:
Es steht in der Beschreibung, 2 Maschen abketten. Ich stricke doch rund. Es entsteht doch dann ein Loch? Soll es vielleicht abnehmen heißen?
07.03.2023 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rumposch, ja genau, hier sollte man "abnehmen" lesen anstatt - eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
07.03.2023 - 10:30
Daina hat geschrieben:
Jag har precis kommit till att sätta ärmarna på rundstickan. Det går inte att föra över ärmen (som ju är som en strumpa) till rundstickan eftersom det blir för tight när man kommit en bit in på ärmen. Jag har alltså stickat ärmarna som runda rör med strumpstickor så som beskrivningen anger, men att få ett runt rör till en rak sticka är omöjligt. Har jag gjort något fel eller har ni något tips?
23.02.2022 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Daina. Ja det blir lite tight de första varven efter att man har satt ihop delarna. Det du kan göra är att använda dig av "magic loop" tekniken, eller att använda en extra sticka vid övergångarna de första varven. Mvh DROPS Design
24.02.2022 - 10:40
Taina Raikko hat geschrieben:
Neulotaanko hihat pyörönä?
12.03.2015 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, hihat neulotaan suljettuna neuleena.
13.03.2015 - 16:01Elisa hat geschrieben:
Denne bør absolutt komme med i katalogen! Nydelig genser, og farger er det jo nok av å velge mellom i dette garnet!!
31.07.2006 - 16:34
Tine Friis Jensen hat geschrieben:
uha den er lækker!håber den også er i stort brystmål, 126cm
29.07.2006 - 13:31
LL hat geschrieben:
Riktigt läcker!
23.07.2006 - 16:40Gitte hat geschrieben:
god vintertrøje, dog er farven lidt kedelig. Håber den kommer med i kataloget
11.07.2006 - 19:06
Nettan hat geschrieben:
söt troja som ser mysig ut. Tyvärr syns detaljerna dåligt på bilden. Kanske lite dyster färg
10.07.2006 - 16:54hat geschrieben:
Denne kommer jeg til å strikke, symphony er et deiilig garn...
28.06.2006 - 21:42
DROPS 96-18 |
|
|
|
Gestricktes Kleid mit Taillierung in DROPS Symphony. Gr. S-XXL
DROPS 96-18 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ Messtipp: Da das Material etwas schwer ist, sollte die Arbeit hängen gemessen werden, nicht liegend. Bündchenmuster: * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht. 3 M vor dem Markierungsfaden anfangen und wie folgt stricken: 2 re zusammen, 2 re (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. ----------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------- Vorder- & Rückenteil: Messtipp lesen! Auf Rundstr. Ndl. Nr. 7 128-136-152-168-184 M anschlagen und in Rd 8 cm im Bündchenmuster (siehe oben) stricken. Danach glatt re weiterstricken. Auf beiden Seiten des Kleides je 1 Markierungsfaden einziehen (= je 64-68-76-84-92 M zwischen den Markierungsfäden). Nach 10 cm beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Kleides je 1 M. abnehmen (= 2 M pro Seite, = 4 M abgenommen in der Rd), diese Abnahmen alle 4 cm insgesamt 7 Mal in der Höhe arbeiten = 100-108-124-140-156 M. Nach 40-41-42-43-44 cm beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Kleides je 1 M zunehmen (= 2 M pro Seite, = 4 M zugenommen in der Rd), diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 4 Mal in der Höhe arbeiten = 116-124-140-156-172 M. Nach 57-59-61-63-65 cm an beiden Seiten des Kleides je 8-8-10-10-10 M für die Armausschnitte abketten (= je 4-4-5-5-5 M beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 50-54-60-68-76 M pro Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und nun die Ärmel stricken, wie nachfolgend beschrieben. Ärmel: Auf Nadelspiel Nr. 7 32-32-32-40-40 M anschlagen. In Rd 8 cm Bündchenmuster stricken. Danach glatt re weiterstricken und gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen, diese Zunahmen alle 5-4,5-3,5-5-4,5 cm insgesamt 8-9-11-8-9 Mal in der Höhe arbeiten = 48-50-54-56-58 M. Bei einer Gesamtlänge von 48 cm an der unteren Ärmelmitte 8-8-10-10-10 M abketten = 40-42-44-46-48 M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. Passe: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen am Vorder- & Rückenteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 180-192-208-228-248 M. An den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden, Nun beidseitig jedes Markierungsfadens mit den Raglanabnahmen beginnen (= 8 M abgenommen pro Rd) – siehe Tipp zum Abnehmen! Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 16-17-18-19-20 Mal arbeiten. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 77-79-81-83-85 cm vorne die mittleren 8-10-12-14-16 M für den Halsausschnitt stilllegen und die Arbeit in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 1 M je 4 Mal beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch 36-38-44-54-64 M übrig. Halsblende: Aus dem ganzen Halsausschnitt mit Nadelspiel Nr. 7 ca. 20 bis 28 M auffassen (die stillgelegten M einschließlich) = insgesamt 56 bis 92 M. 1 Rd re stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl so anpassen, dass 64-64-72-72-80 M vorhanden sind. 22 cm in Runden im Bündchenmuster stricken, dann alle M abk. Fertigstellen: Die Öffnung unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.