Cristina hat geschrieben:
Ich habe das gleiche Problem wie Cathi. Auf diese Frage wurde nicht geantwortet. Wie werden die beiden Teile zusammengestrickt. Im Grossen u. Ganzen sind die Angaben nicht sehr klar. Danke fuer eine Antwort.
22.01.2022 - 20:11
Norma Gabriela hat geschrieben:
Estoy muy feliz de haber encontrado este patrón, porque amo los boleros y quiero hacerlo para mí. La verdad es que me marean un poco las explicaciones escritas al ser principiante, pero lo intentaré de todos modos
16.08.2021 - 23:11
ANA HELENA MARCONDES hat geschrieben:
Boa tarde! Gostaria de receber as receitas traduzidas para o Português- Brasil, as que eu salvar.
16.02.2021 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Nas receitas mais antigas tem um léxico de correspondência de termos de português de Portugal e de português do Brasil. Não há tradução porque a língua é a mesma. Pode sempre ver os vídeos disponíveis em cada receita. Bom tricô!
17.02.2021 - 12:58
Heike Berger hat geschrieben:
Hallo, es gibt hier immer wunderschöne Anleitungen und Muster. Vielen Dank! Heute möchte ich gern dieses Modell in Langyarns Lace stricken. Zum Umrechnen benötige ich die Ärmelweite am Beginn. Danke und viele Grüße Heike
21.01.2021 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Berger, wir bitten um Verständnis, dass wir nicht Produkte unserer Konkurrenz empfehlen können und dass der Kauf des Materials uns hilft, weiterhin kostenlose Anleitungen zur Verfügung stellen zu können. Wenn sie Hilfe brauchen, diese Anleitung mit einer anderen Maschenprobe anzupassen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
21.01.2021 - 16:52
Macha hat geschrieben:
Bonjour, Tout d'abord un grand merci, votre site est un enchantement ! J'ai bien suivi tous les conseils avec les mailles en attente côté encolure, mais lorsque j'attaque la 2ème partie, la forme ne correspond pas au croquis... ? La ligne milieu dos part vers la droite. Confirmez-vous que ces 6 x 5 mailles en attente se font bien du côté encolure et non pas "bas du dos" ? Sincères salutations !
04.11.2019 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Macha et merci. Pour la 1ère partie, on met en attente les mailles côté encolure, ainsi le côté bas du dos sera plus large (cf schéma), pour la 2ème partie, on commence par le bas et on tricote 5 m de plus tous les 2 rangs pour qu'il y ait à nouveau plus de rangs en bas pour le dos et pas côté encolure. Bon tricot!
05.11.2019 - 08:43
Sara hat geschrieben:
Hej! Har ni något tips på ett annat garn man kan använda som INTE är luddigt? Jag vill hellre ha en slät kofta.
03.04.2019 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Garnet (som nu utgått) i detta mönster tillhör garngrupp D. Vi har ett annat garn i garngrupp D men det är också ett luddigt garn. Du kan sticka detta mönster med dubbel tråd med ett garn i garngrupp B, där har vi flera fina alternativ. Du kan läsa mer om våra garngrupper här. Tänk bara på att beräkna riktig garnåtgång och att få riktig stickfasthet. Lycka till!
05.04.2019 - 08:05
Albouy hat geschrieben:
Merci pour vos précieux conseils. Je tricote ce boléro pour ma fille , qu’elle mettra sur sa robe de mariée au mois d’octobre
04.04.2018 - 17:22
Albouy hat geschrieben:
Bonjour, faut’il mettre 5 mailles en attente 6 fois sur un arrêt de maille quand on est au milieu du boléro. Je vous remercie
03.04.2018 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Albouy, tout à fait, tricotez comme avant en laissant 6 fois 5 m non tricotées côté encolure (= 30 m sur l'arrêt de mailles quand toutes les mailles ont été mises en attente). Bon tricot!
04.04.2018 - 08:44
Unni hat geschrieben:
Hei, Ønsker meg denne boleroen. Ser at garnet Symphony er utgått, men er det mulig å bruke Brushed Alpaca Silk eller BabyAlpaca Silk? Er det i så fall noe spesielt jeg må være oppmerksom på, eller kan oppskriften følges som den er?
17.01.2018 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Unni. DROPS Symphony tilhører garngruppe D. I denne garngruppe har vi garnet DROPS Melody som skal passe med Symphonys strikkefasthet, bare husk å sjekke din strikkefasthet at den stemmer med det som er oppgitt i oppskriften. God Fornøyelse.
18.01.2018 - 08:34
Carolyn Van Dijk hat geschrieben:
I am still confused on the sizing. The drawing at the bottom of the pattern doesn't seem to make sense. Does it mean the back middle measure is 26cm for a size small?
05.01.2018 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolyn, yes, you are right, it does mean that the back of a small sized bolero is 26 cm long. Happy Knitting!
06.01.2018 - 13:26
Night at the Opera |
|
|
|
Bolero in "Symphony"
DROPS 86-31 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl. Nr.) ist nur ein Vorschlag! 15 M x 20 R auf Ndl.Nr.6 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 R. re. Bündchen:* 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Rechte Seite: Mit Symphony auf Ndl. Nr. 6, 46-48-50-50-52 M locker anschlagen (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten. 2 Krausrippen stricken und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1. R. nach den Krausrippen 8 M gleich verteilt abn = 38-40-42-42-44 M. Wenn die Arb.18 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3-3-3-2,5-2,5 cm total 11-11-12-13-14 Mal aufnehmen = 60-62-66-68-72 M. Wenn die Arb. 53 cm 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! Jetzt wird auf der einen Seite der Arb abk (= gegen das Vorderteil) und gleichzeitig werden neue M auf der anderen Seite der Arb so aufgenommen (= gegen das Rückenteil): Gegen das Vorderteil: 2-2-3-3-3 M abk., weiter bei jeder 2 R. abk: 1 M 9-10-11-12-12 Mal, 2 M 3-3-3-3-4 Mal, 3 M 3 Mal und 4 M 1 Mal. Gegen das Rückenteil: bei jeder 2. R. aufnehmen: 3 M 1 Mal und 1 M 2 Mal, danach bei jeder 4. R.: 1 M 4 Mal. Nach allen Abketten und Aufnehmen sind 39-40-42-43-45 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 17-18-19-20-21 cm misst, werden, bei jeder 2. R. M vom Rückenteil unten gegen den Nacken Maschen auf einen Hilfsfaden gelegt, 5 M 6 Mal = 9-10-12-13-15 M auf der Ndl übrig. Der Bolero ist jetzt bis zur Mitte des Rückens gestrickt, also halbwegs – 1 neuen Markierungsfaden hinten in der Mitte anbringen. Die andere Hälfte wird jetzt gestrickt, aber spiegelverkehrt. Nachdem Sie die 5 letzten M auf die Ndl. gelegt haben, wird 1 R. glatt gestrickt, bevor die M vom Hilfsfaden bei jeder 2. R. zurück auf die Nadel gelegt werden : 5 M 6 Mal = 39-40-42-43-45 M. Achtung: Wenn die M zurück auf die Ndl gelegt werden, wird 1 M zwischen der letzten M auf der Ndl und der ersten M auf dem Hilfsfaden aufgenommen. Diese M wird mit der 1.M auf dem Hilfsfaden zusammengestrickt. Dies wird gemacht, damit kein Loch entstehen soll. Wenn die Arb. 6 cm vom Markierungsfaden im Nacken misst, wird für das Vorderteil (= auf der Seite wo vorher abk wurde) bei jeder 2. R. aufgenommen: 4 M 1 Mal, 3 M 3 Mal, 2 M 3-3-3-3-4 Mal und 1 M 9-10-11-12-12 Mal und 2-2-3-3-3 M 1 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb. 12-13-14-15-16 cm vom Markierungsfaden im Nacken misst (d.h. es wird nicht unten auf dem Rücken gemessen, weil das Kleidungsstück hier schmaler ist), gegen das Rückenteil abk (= auf der Seite wo es früher zugenommen wurde) bei jeder 4. R.: 1 M 4 Mal, danach bei jeder 2. R.: 1 M 2 Mal und 3 M 1 Mal. Nach allen aufnehmen und Abketten sind 60-62-66-68-72 M auf der Ndl. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Wenn die Arb. 5-5-2-5-2,5 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3-3-3-2,5-2,5 cm total 11-11-12-13-14 Mal abk. = 38-40-42-42-44 M. Wenn die Arb. 51 cm misst, 8 M gleich verteilt aufnehmen = 46-48-50-50-52 M. 2 Krausippen stricken und locker abk. Zusammennähen: Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. bis zu den Markierungsfäden zusammennähen. Mit Symphony auf Rundstr. Ndl. Nr. 5 ca. 175 bis 230 M (mit 5 teilbar) entlang der Öffnung des Boleros aufnehmen – d.h nach oben am rechten Vorderteil entlang, hinten im Nacken, nach unten am linken Vorderteil entlang und weiter um den Rückenteil. Rund auf der Ndl. in dieser Weise stricken (von der Hinreihe gesehen): 1 R. li. und 1 R. re., danach ein Bündchen stricken - siehe die Erklärung oben. Wenn die Kante 6 cm misst, alle 2 li. auf 3 li. aufnehmen = ca. 210 bis 276 M. Wenn die Kante 12 cm misst, alle 3 re. auf 4 re. aufnehmen = ca. 245 bis 322 M. Wenn die Kante 16-17-18-19-20 cm misst, alle 3 li. auf 4 li. aufnehmen, auf der nächsten R locker re. über re. und li. über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 86-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.