DROPS 39-29 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli und Handschuhe mit 2 Fäden ”Camelia” Weste in „Ull-Flamé“ und Hut in „Alaska“.
DROPS 39-29 |
|||||||||||||
18 M. x 22 R. auf Nadel Nr. 5 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von * -* wiederholen. Muster: * 3 M. re., 1 M. im Perlmuster * von *-* wiederholen. Streifen: * 12 R. natur/grau (1 Faden in jeder Farbe), 2 R. natur/natur. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Der Pulli wird mit 2 Fäden Camelia gestrickt. Mit grau/natur auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 174 (182) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Muster in Streifen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 22 (30) M. aufnehmen = 196 (212) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 47 (49) cm auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 94 (102) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2), 1 M. x 2 (3) = 86 (88) M. Nach 66 (68) cm die mittleren 8 (10) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 2, 2 M. x 3, 1 M. x 1. Nach 74 (76) cm abk. Rückenteil: = 94 (102) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 86 (88) M. Nach 72 (74) cm die mittleren 30 (32) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 74 (76) cm abk. Ärmel: Mit grau/natur auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36 (40) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und das Muster mit den Streifen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6 (2) M. aufnehmen = 42 (42) M. Nach dem Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 27 (27) bei jeder 3. R. = 96 (96) M. Nach 45 (45) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 5. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (51) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit grau/natur auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 120 M. aufnehmen und 6 cm Bündchen mit Streifen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und das Bündchen mit den Streifen weiter stricken. Nach 12 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Ärmel einnähen. Weste in ” Ull-Flame” Grösse: Small/medium (Medium/large) Materialer: Ull-Flame 1100 (1200) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Nadel Nr. 9. DROPS Knöpfe: 5 Stk. 9 M. x 14 R. auf Nadel Nr. 9 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster rechtes Vorderteil: Wie folgt 5 li. stricken: Nach 10 (12) cm, vorne 14 (14) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 20 (22) cm, vorne 7 (7) M. von der Mitte 5 li. stricken. Nach 38 (40) cm, vorne 16 (16) M. von der Mitte 5 li. stricken. Nach 51 (53) cm, vorne 11 (11) M. von der Mitte 5 li. stricken. Nach 66 (68) cm 4 (4) M. vom Armloch 5 li. stricken. Muster linkes Vorderteil: Wie folgt 5 li. stricken: Nach 12 (14) cm, vorne 24 (24) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 30 (32) cm, vorne 15 (15) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 40 (42) cm, vorne 8 (8) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 47 (49) cm, vorne 6 (6) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 56 (58) cm vorne 12 (12) von der Mitte 5 li. stricken. Nach 69 (71) cm vorne 5(5) von der Mitte 5 li. stricken Muster Rückenteil: An den gleichen Stelle wie am Vorderteil. Knopflöcher: Am rechten Vorderteil nach 1 (1), 13 (13), 25 (25), 37 (37) und 49 (49) cm Knopflöcher einstricken: die 3. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 M. anschlagen. Rechtes Vorderteil: Mit natur auf Nadel Nr. 9, 33 (35) M. anschlagen (inkl. 1 Randm) und 2 Krausrippen stricken. Danach das Muster stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen. Gleichzeitig gegen die linke Seite die äussersten 2 M. in Krausrippe weiterstricken (= Blende). Nach 40 (42) cm auf der rechten Seite 5 (5) M. 2 Krausrippen stricken. Nach ca. 42 (44) cm auf der rechten Seite 3 M. für das Armloch abk. Die 2 äussersten M. gegen das Armloch in Krausrippe stricken. Weiter, innerhalb der 2 Krausrippen bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 1 M. x 3 (4) = 27 (28) M. Nach 50 (50) cm innerhalb der Blende bei jeder 3. R. abk.: 1 M. x 11 (12). Gleichzeitig nach (71) cm bei jeder 2. R. von der Schulter gengen den Hals abk.: 8 M. x 2. Nach ca. 72 (74) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechen Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Rückenteil: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 9, 60 (64) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach mit dem Muster glatt stricken. Nach 40 (42) cm gegen das Armloch auf beiden Seiten über die äussersten 5 (5) 2 Krausrippen stricken (= Armloch). Danach misst die Arbeit ca. 42 (44) cm. Jetzt auf beiden Seiten 3 M. für das Armloch abk. Die äussersten M. auf beiden Seiten in Krausrippe weiterstricken. Weiter bei jeder 2. R. innerhalb der 2 Krausrippe für das Armloch abk.: 1 M. x 3 (4) = 48 (50) M. Nach 68 (70) cm über die mittleren 20 (22) M. 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig wie beim Vorderteil für die Schulter abk. Nach 70 (72) cm die mittleren 16 (18) M. für den Hals abk. Auf beiden Seiten 2 M. in Krausrippe weiterstricken. Die Arbeit misst 72 (74) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht und die Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Handschuhe: Grösse: Damen: Medium Materialer: DROPS Camelia fra Garnstudio 100 gr. Fb. Nr. 6, grau DROPS Nadelspiel 3. 24 M. x 30 R. auf Nadel Nr. 3 im Bündchen gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Handschuhe: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 3, 83 M. anschlagen und das Muster stricken: 18 M. Bündchen – die R. mit 2 li. anfangen und zwischen den ersten 2 M. einen Markierungsfaden einziehen, M1 (= Handrücken), 52 M. Bündchen (soll auf beiden Seiten von M1 gleich aussehen). Nach 24 cm gleichmässig verteilt 24 M. abn. (jedoch nicht über M1) = 59 M. Mit dem Bündchen weiterfahren. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 2 cm wie folgt für den Daumen aufnehmen: auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Weiter auf beiden Seiten diese 2 M. bei jeder 2. R. aufnehmen: 1 M. x 6= 14 M. für den Daumen. Jetzt diese 14 M. und je 1 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen = 16 M. Hinter diesen M. 2 neue M. aufnehmen = 59 M. Nach 11 cm über M1 1 M. aufnehmen = 60 M. Gleichzeitig M1 in Bündchen stricken. Die nächste R. wie folgt: 2 M. über dem Daumen, 21 M., 13 M. für den kleinen Finger auf einen Hilfsfaden legen, 1 neue M. anschlagen und die restlichen 24 M. stricken. 4 R über diese 48 M. Danach die neue M. und auf beiden Seiten je 16 M. auf einen Hilfsfaden legen. Zeigfinger: 15 M. stricken und 1 neue M. aufnehmen = 16 M. 4 cm stricken und danach abk. Mittelfinger: 8 M. von der Handfläche, 1 neue M. anschlagen, 8 M. vom Handrücken, gegen den Zeigfinger 3 M. aufnehmen = 20 M. 4 cm stricken und danach abk. Zeigfinger: 17 M. und gegen den Mittelfinger 3 M. aufnehmen = 20 M. 4 cm stricken und danach abk. Kleiner Finger: 13 M. vom Hilfsfaden und gegen den Ringfinger 3 M. aufnehmen = 16 M. 4 cm stricken und danach abk. Daumen: 16 M. vom Hilfsfaden und 4 M. aufnehmen = 20 M. 5 R. stricken und danach abk. Den zweiten Handschuh spiegelverkehrt stricken. Hut: Grösse: Small/medium (Medium/large) Materialer: Garnstudios DROPS Alaska 150 (150) gr. Fb. Nr. 2, natur DROPS Häkelnadel Nr. 5. 12 fM x 12 R. = 10 x 10 cm. Hut: Der Hut wird mit natur auf Nadel Nr. 5 gehäkelt. 4 Lm mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schliessen. Alle R. beginnen mit 1 Lm (ersetzt die erste fM). Jede R. wird mit 1 Kettm abgeschlossen. 6 fM in den Ring. Danach 2 fM in jede fM = 12 fM. Bei der nächsten R. wie folgt: * 2 fM in 1. fM, 1 fM in die nächste fM , von * wiederholen = 6 aufnahmen = 18 fM. Die nächste wie folgt: * 2 fM in die 1.fM, 2 fM *, von * * wiederholen. So weiterfahren und immer 1 fM mehr zischen den Aufnahmen häkeln. Nach 6 (8) cm bei jeder 2. R. aufnehmen bis die Arbeit 9 (11) cm misst. Ohne Aufnahmen weiterhäkeln bis die Arbeit 17 (19) cm misst. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 10 fM abn. 2 R. häkeln und danach mit der Krempe anfangen: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM *. Von * wiederholen. Danach 3 R. ohne Aufnahmen häkeln. Danach wie folgt: in jeder 3. M. 1 M. aufnehmen. 8 R. ohne Aufnahmen. Mit 1 Kettm abschliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 37 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 39-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.