Inge Andersen hat geschrieben:
Bluse str. 5-6 år. Slå 144 m op, efter rib tages 16 m ud på 1. p. = 168 m. Men hvordan forstås det? Det kræver 24 m at gå fra 144 til 168 m.
18.04.2025 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Jo, her må det være en regnefeil. Burde stå 24 masker, slik du skriver. Vi skal få rettet dette asap. Takk for at du gjorde oss oppmeksom på dette. mvh DROPS Design
30.04.2025 - 09:05
Yvette Lemere hat geschrieben:
Bonjour. Avez vous les explications du pull homme qui accompagne l enfant. Merci
26.01.2019 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemere, tout à fait, vous retrouverez ce modèle ici. Bon tricot!
28.01.2019 - 10:47
Violette B. hat geschrieben:
J'essaie de réaliser le Bonnet, taille 3/4 ans. J'en suis aux augmentations du milieu dos mais je rencontre des difficultés. Le bonnet se tricote en point de riz, si j'augmente de chaque côté du marqueur, je me retrouve avec deux mailles en plus sur le rang et, mais comment tricoter ses deux mailles ; à l'env. ou à l'end. ? Merci de m'aider à résoudre ce casse-tête pour moi ^^
28.03.2014 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette, augmentez 1 m avant et 1 m après la m centrale et tricotez les augm. au point de riz. La maille avec le marqueur se tricote toujours comme au 1er rang des augmentations pour que le point de riz puisse se suivre avant et après. Vous pouvez ajuster sur un rang où cette m centrale se tricote à l'env pour des augm. plus discrètes. Bon tricot!
29.03.2014 - 10:28
Violette B. hat geschrieben:
J'achète mes laines par internet donc difficile de poser des questions. Cependant, pouvez-vous me dire si le devant et le dos constituent le plastron? (sur la photo, on ne voit pas le modèle entièrement). Merci pour votre réponse.
27.02.2014 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette, Le devant et le dos se tricotent effectivement séparément pour former une sorte de plastron avant de continuer en rond. Chaque détaillant DROPS peut être contacté par mail ou téléphone aux coordonnées figurant dans la liste et sur son site, cliquez sur mon lien précédent pour accéder au forum DROPS. Bon tricot!
27.02.2014 - 18:49
Violette B. hat geschrieben:
Désolée, mais je n'arrive pas à visualiser le "patron" du "bonnet en Karisma". Pouvez-vous faire un schéma, s'il vous plait ? Merci.
27.02.2014 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette, aucun schéma n'est disponible pour ce modèle. Pour toute aide complémentaire, merci de bien vouloir contacter le magasin où vous avez acheté votre laine ou le forum DROPS. Bon tricot!
27.02.2014 - 18:11
Violette B. hat geschrieben:
Bonjour, Une question concernant le "bonnet en Karisma": Pour le devant, vous dites "augmenter de chaque côté, tous les deux rangs" ; comment dois-je faire ? Augmenter 1 fois au début d'un rang puis, 1 fois encore au rang suivant et ainsi de suite ? C'est ça ? Je suis un peu perdue. Merci de bien vouloir m'éclairer.
27.02.2014 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette, pour le devant (et le dos), on augmente 1 m de chaque côté (= 1 m au début du rang + 1 m à la fin du rang), tous les 2 rangs (= 1 rang sur l'end avec augm, 1 rang sur l'env sans augm). Bon tricot!
27.02.2014 - 15:52
DROPS 39-13 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Babypulli in „Karisma“ und Mütze in „Karisma“
DROPS 39-13 |
|||||||||||||
20 M. x 26 R. auf Nadel Nr.. 4 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit blau/erika auf Rundstricknadel Nr.. 2,5, 130-134-144 (154-164-174) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr.. 4 wechseln und das Muster stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-22-16 (18-20-22) M. aufnehmen = 144-156-168 (180-192-204) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 23-20-22 (24-25-26) cm teilen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 72-78-84 (90-96-102) M. Nach 34-35-38 (42-44-46) cm die mittleren 22-28-28 (30-32-32) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 38-39-42 (46-48-50) cm abk. Rückenteil: = 72-78-84 (90-96-102) M. Nach 36-37-40 (44-46-48) cm die mittleren 28-34-34 (36-38-38) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Nach 38-39-42 (46-48-50) cm abk. Ärmel: Mit blau/erika auf Nadelspiel Nr.. 2,5, 36-36-38 (40-42-44) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr.. 4 wechseln und das Muster stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-4-2 (4-6-6) M. aufnehmen = 40-40-40 (44-48-50) M. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 10-18-20 (22-22-23) bei Grösse 2 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4 und 5. R. bei Grösse 3/4+5/6+7/8 Jahre bei jeder 3. R. bei Grösse 9/10+11/12 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3 und 4. R. = 60-76-80 (88-92-96) M. Nach 23-26-30 (34-37-40) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit blau/erika auf Nadel Nr.. 2,5, ca. 78 bis 90 M. aufnehmen und 2,5, cm Bündchen stricken. Danach 1 R. mit graugrün/hellblau stricken. Danach abk. und die Ärmel einnähen. Mütze: Grösse: 2 - 3/4 - 5/6 Jahre Umfang: 48-50-53 cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 100-150-150 gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Rundstricknadel und Nadel Nr. 2,5 und 3,5. 21 M. x 33 R. auf Nadel Nr. 2,5, im Perlmuster gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *_* wiederholen. Vorderteil: Mit natur auf Nadel Nr. 3,5, 29-31-34 M. anschlagen und das Perlmuster stricken. Auf beiden Seiten bei jeder 2. R. aufnehmen: 1 M. x 5-7-7 = 39-45-48 M. Nach 10-11-13 cm zur Seite legen. Rückenteil: Wie das Vorderteil. Mütze: Alle M. auf eine Rundstricknadel 2,5, legen = 78-90-96 M. (mit dem Schlitz auf beiden Seiten). 3-4 cm Bündchen stricken – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und das Perlmuster weitstricken. Nach 3-3-5 cm vrrne in der Mitte 17-19-21 M. abk. (= 61-71-75 M. auf der Nadel). Hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen und bei jeder 4. R. auf beiden Seitne des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen: 1 M. x 5-2-3 = 71-75-81 M. Nach 14-15-19 cm bei jeder 3. R. vorne gegen die Mitte aufnehmen: 1 M. x 4-4-5 = 79-83-91 M. Nach 19-20-24 cm vorne in der Mitte 9-11-9 M. aufnehmen = 88-94-100 M. Die Arbeit jetzt wieder und stricken. Nach 28-29-35 cm abk. Vorne rund um die Öffnung ca. 80-100 M. aufnehmen und 3,5 cm Bündchen stricken. Danach abk. und die Kante auf der Innenseite annähen. Die Mütze flach, mit der Öffnung nach oben falten und zusammennähen. Die äussersten 5,5 cm auf beiden Seiten zusammenziehen und ”Ohren” machen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 39-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.