Louice hat geschrieben:
1. Har följt mönstret men upplever att ärmarna blir väldigt smala. Vad kan var fel? 2. Stickad söm med maskor - sömmen blir väldigt hård. Vad kan vara fel?
20.11.2022 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Louice. 1) Genseren er rillestrikket = meget tøyelig. Men ta en titt på strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften og se om du har den samme som er oppgitt. Se også på målskissen om du har de målene i den størrelsen du strikker. 2) Om maskestingene er strammet for hardt sammen kan de muligens bli litt harde. Det samme gjelder når man syr sammen innenfor 1 kantmaske ettersom det er flere lag som er blitt sydd sammen. mvh DROPS Design
21.11.2022 - 12:47
Ruth hat geschrieben:
Größe 1/3 Monate Beim Rückenteil steht in der Anleitung: ... nach 26 cm die äußersten 57 M. vom Ärmel gegen die Schulter abk. Sollten diese 57 M nicht wie beim Vorderteil auf eine Hilfsnadel gelegt werden und ich abgekettet? Am Schluss sollen doch die jeweils 57 M Vorderteil und Rückenteil der beiden Ärmel mit Maschenstich zusammengenäht werden. Hat sich da ein Fehler in der Anleitung eingeschlichen oder habe ich einen Denkfehler? Danke für ihre Antwort! Liebe Grüße
09.07.2022 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ruth, ja stimmt, diese Maschen sollen Sie stilllegen, um die beiden Schulter separat zu stricken. Eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
11.07.2022 - 08:27
Gina Deschenes hat geschrieben:
Comment faire pour coudre le dessus des manches. ( Mailles laissées en attentees.)
08.01.2022 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deschenes, assemblez-les en grafting, comme dans cette vidéo. Bonne continuation!
10.01.2022 - 08:09
Ann hat geschrieben:
Hej, Funderar på följande... Nu sätts de yttersta 57-61-67 (80-91) m från nederst på ärmen och inåt mot axeln på 1 tråd. Maska av de resterande 16-17-18 (19-20) m. Vad ska man göra med dessa 57-61-67 (80-91) m sedan??
14.09.2021 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. De stickar du sedan ihop med maskorna från det andra stycket för att få en osynlig söm, i videon Osynlig söm - stickad ser du hur du ska göra. Mvh DROPS Design
17.09.2021 - 11:58
Petra hat geschrieben:
Hallo ,ich habe eine Frage zu dem Sweet Ella Babypulli .Ich habe das Vorderteil soweit fertig gestrickt und am Ende steht die äußeren 57 Maschen vom Ärmel gegen die Schulter auf eine Hilfsnadel legen.Die restlichen 16 Maschen abketten.Jetzt weiss ich nicht was ich mit den 57 Maschen auf der Hilsnadel machen soll,auch abketten? Ich bitte um Hilfe.Danke!
15.07.2020 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die stillgelegten Maschen von den Ärmeln nähen Sie dann zusammen - siehe Technik im Video. Viel Spaß beim stricken!
15.07.2020 - 10:49
Nora hat geschrieben:
Jag stickar för 6/9 månader. När arbetet mäter 27 cm är ärmen ca 3 cm bred längst ut. Vad missar jag?
13.05.2020 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nora, du starter udtagningerne når arb måler 17 cm, udtagningerne strikkes over 20 varv = ca 4,5 cm, det vil sige at du strikker over alle masker (også de yderste) fra 21,5 til 28 cm. God fornøjelse!
22.05.2020 - 09:12
Ella hat geschrieben:
Hallo, Ich habe mit diversen Medien versucht das Diagramm zu öffnen, leider ist es für mich nicht sichtbar.. Könnten sie vielleicht prüfen, ob das Bild vielleicht nicht richtig hochgeladen ist? Das wäre toll, vielen Dank! Lg Ella
11.07.2019 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ella, es gibt zu diesem Muster kein Diagram, aber Maßskizze wurde hochgeladen. Viel Spaß beim stricken!
06.08.2019 - 08:44
Hilde Johansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finne ut hva jeg skal gjøre med de maskene som er satt på tråd?
10.05.2019 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Du feller av de midterste maskene til hals, og setter maskene på den ene siden av avfellingen på en tråd. Så fortsteter du å strikke frem og tikbake over ermet og skulderen på den andre siden. Når du er ferdig, og har felt av setter du maskene på tråden tilbake på pinnen og strikker på samme måte. Altså du gjentar avsnittet fra "1.side: = 80-85-92 (106-118) m. Videre felles det til hals mot midt foran på hver 4.p slik: 2 m 2 ganger...." Maskene oppå ermet, som settes på en tråd når det felles av på skulderen skal monteres med maskesting. God fornøyelse
13.05.2019 - 15:20
Bibi hat geschrieben:
Hej! Jag har inte stickat så mycket och sitter nu med den tröja till mitt barnbarn. jag fattar inte hur det kan bli +190 m på arbetet efter man ökat för ärmarna, jag har följt mönstret men får då +130 m efter jag ökat för ärmarna? Stickar alltså storleken som är nr 3. Om det nu blir konstigt kan jag sticka ärmarna längre i efterhand?
03.04.2017 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bibi. Har du husket å øke til ermene på begge sidene? Du legger opp 71 masker til forstykket og når arbeidet måler 19 cm legger du opp nye masker i HVER side til ermene på hver 2.p (dvs på slutten av hver p): 3 masker 3 ganger = 9 masker i den ene siden + 9 masker i den annen siden (= 71+9+9= 89 masker). Deretter 4 masker 3 ganger (= 89+12+12= 113), så 10 masker 3 ganger (= 113+30+30= 173 masker). Og tilslutt 12 masker 1 gang (= 173+12-12=197). God fornøyelse!
04.04.2017 - 08:15
Betty hat geschrieben:
Guten Tag Ich habe nun die beiden Teile fertig gestrickt und nun beginnen die Ärmeloberkante mit 'Maschenstichen zusammennähen'. Dafür sollten beide kannten abgekettet sein, oder? Denn ich habe das Problem, dass die Oberkanten des vorderen Teils immer noch auf je 1 Hilfsfaden liegen. Nur die jeweilige. Ärmel -Oberkanten des Rückenteils habe ich schon abgekettet. Da stimmt doch was nicht.. ? Vielen Dank!
22.02.2016 - 12:32
Sweet Ella#sweetellasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Knöpfen an den Schultern und Socken in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-13 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 48 R. auf Ndl. Nr. 3 und Krausrippe = 10 x 10 cm. 26 M. x 52 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und Krausrippe = 10 x 10 cm 26 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Vorderteil: Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, 58-64-71 (78-86) M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 16-17-19 (20-22) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. neue M. für die Ärmel anschlagen (d.h am Schluss jeder R.): 3 M. 3-3-3 (3-2) Mal, 4 M. 4-4-3 (5-8) Mal, 10 M. 2-2-3 (3-3) Mal und danach 10-13-12 (15-14) M. 1 Mal = 168-180-197 (226-250) M. (inkl 4 cm Kante am Ärmel). Nach 21-23-26 (27-30) cm die mittleren 8-10-13 (14-14) M. gegen den Hals abk. Die M. der einen Seite auf einen Hilfsfaden legen. 1. Seite: = 80-85-92 (106-118) M. Weiter, bei jeder 4. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 3 Mal = 73-78-85 (99-111) M. pro Schulter/Ärmel. Nach 25-27-30 (32-35) cm, auf den Schultern 2 Knopflöcher abk.(von der vorderen Mitte): 2 re., danach 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 7-8-9 (10-11) M. re., 2 re. zusammen und 1 Umschlag. Über die restlichen M. re. stricken. Re. über alle M. bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Jetzt die äussersten 57-61-67 (80-91) M., vom Ärmel gegen die Schulter, auf einen Hilfsfaden legen. Die restlichen 16-17-18 (19-20) M. abk. 2. Seite: Die M. vom Hilfsfaden zurück auf die Nadel legen und wie den 1. Teil (nur spiegelverkehrt stricken). Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil neue M. für den Ärmel anschlagen und weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm mist (nicht für die Knopflöcher abk.). Jetzt die mittleren 18-20-23 (24-24) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 73-78-85 (99-111) M. pro Schulter/Ärmel. Nach 26-28-31 (33-36) cm die äussersten 57-61-67 (80-91) M. vom Ärmel gegen die Schulter stilllegen = 16-17-18 (19-20) M. Weiterstricken bis die Arbeit 28-30-33 (35-38) cm misst (= Bord für die Knöpfe). Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Zusammennähen: Die Nähte am der Ärmel-Oberkante sorgfältig mit Maschenstichen zusammennähen. Die Seitennaht und die Naht an der Ärmel-Unterkante knappkantig schliessen. Hals: Am Vorderteil mit Alpaca aus Ndl. Nr. 3 ca. 30 bis 40 M., am Hals, aufnehmen. 6 R. re. stricken und von der linken Seite re. abk. Am Rückenteil wiederholen (auch über dem Bord für die Knöpfe aufnehmen). Knöpfe annähen. Häkelkante: Vorne und hinten am Hals, an der Anschlagskante und rund um die Ärmel eine Kante Häkeln. Auf Ndl. Nr. 3: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 H-Stb in ie erste der 3 Lm, 1 fM in jede der 3 nächsten M. *, von *-* wiederholen. -------------------------------- SOCKEN: Fusslänge: 10-11-12 (14) cm Socke: Die Socken wird von der hinteren Mitte her, hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 48-52-56 (56) M. anschlagen. Einen Faden wegnehmen und 5-6-6 (7) cm Bündchen stricken – die nächste R. sollte von Links gestrickt werden. 1 R. li. auf Links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-14-18 (14) M. abk.= 34-38-38 (42) M. Mit Lochkante: Nächste R. wie folgt von Rechts: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 1 R. li. auf Links. Ohne Lochkante: 1 R. re. auf Rechts und 1 Re. li. auf Links. Jetzt die äussersten 12-13-13 (15) M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. 4 - 4½ - 5½ (6 ½) cm über die mittleren 10-12-12 (12) M. re. stricken. Die M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelteiles 10-11-13 (16) M. aufnehmen = 54-60-64 (74) M. 3-4-5 (5) cm Krausrippe stricken und gleichzeitig nach 1½ - 2 - 2½ (3) cm, bei jeder 2. R. abk.: Am Anfang und am Schluss der Arbeit je 1 M. abk. und auf beiden Seiten der mittleren 2 M. 2 M. re. zusammenstricken. Abk. und unter dem Fuss zusammennähen. Evt. ein Seidenband in die Lochkante einziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetellasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.