Deleu hat geschrieben:
Beste ,de trui is af ,maar ik begrijp niet hoe je begint aan de kraag
07.02.2025 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Deleu,
Je neemt steken op langs de halsrand met een rondbreinaald en rondom, maar het dwarse stukje midden voor sla je over. Dan brei je 2 naalden recht en vervolgens boordsteek heen en weer. Aan beide einden brei je ribbelsteek. Brei zo verder zoals aangegeven. Na het afkanten naai je de zijkanten vast midden voor en over elkaar heen.
11.02.2025 - 21:25
Juana María hat geschrieben:
Buenas tardes, tengo problema con el cuello, no entiendo donde debo aumentar y donde debo disminuir en la realización del cuello. Podría hacerme el favor de expmicarme cómo es que debo realizarlo.
30.12.2023 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Juana María, en una fila por el lado derecho, cuando llegues a los cm necesarios (depende de la talla) para los aumentos en el cuello, en cada sección de 3 reveses (es decir, en el elástico que son: 3 derechos, 3 reveses; entre los 3 reveses) se hace 1 lazada para conseguir un elástico de 3 derechos, 4 reveses. En la fila de vuelta, todas las lazadas se trabajan como puntos retorcidos. Cuando alcanzas 12-14cm (dependiendo de la talla) en la fila por el lado derecho, trabajar 2 puntos juntos de revés en cada sección de 4 reveses (entre los 4 puntos de revés del elástico) y vuelves al elástico: 3 derechos, 3 reveses).
07.01.2024 - 18:11
Marjo De Bruin hat geschrieben:
Dag, Ik ben de eerste mouw aan het breien, en begrijp er niets van. De totale lengte moet 60 cm zijn, en dat komt lang niet tot de bovenkant van voor- en achterpand. Ook is de mouw door de minderingen veel schuiner dan de armsgaten van de panden. Ik heb al heel veel gebreid, maar hier kan ik echt niet verder!
19.05.2021 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjo,
De totale lengte van de mouw voor maat XL moet inderdaad 60 cm zijn. Dit is de lengte vanaf de opzet tot de bovenkant van de mouwkop. Er zit een ronding in de mouwkop en er zit ook een ronding in het armsgat. Mocht je twijfelen over de lengte van de mouw, dan zou je deze kunnen vergelijken met een bestaand kledingstuk wat goed zit. Daarnaast kan je ook de mouw even aan de kant leggen en alvast met een pand beginnen om te kijken of het mooi op elkaar aansluit qua lengte.
20.05.2021 - 17:24
Mechthild Thier hat geschrieben:
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu dem Schalkragen: Werden hier, nachdem ich den Kragen gestrickt und zur Hälfte nach außen geklappt habe, die kraus rechten Kragenränder auch im umgeklappten Zustand, also doppelt gelegt an die mittleren abgeketteten Maschen des Vorderteils genäht?
14.08.2019 - 07:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Thier, also ja, aber mit 2 Naht, dh der rechte Kragen wird von der Vorderseite genäht und der linke Kragen von der Rückseite genäht. Viel Spaß beim fertigstellen!
14.08.2019 - 08:15
Elin hat geschrieben:
Når man skal felle til ermene 3 masker, skal man da gjøre det på vanlig måte? Og skal kantmaske også felles av da? For når det skal felles 2.pinne sies det at man skal følge felletips... og da felles det etter/før kantmaske...
13.03.2018 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin, Når du feller til ermtopp i hver side, skal du felle fra kanten, slik at kantmaskene også felles. God fornøyelse!
14.03.2018 - 08:07
Sacha hat geschrieben:
Ik begrijp dat u niet kunt helpen bij individuele aanpassingen, maar bij mij is de stekenverhouding goed, verder heb ik me exact aan het patroon gehouden, de rest van de trui klopt ook precies, behalve de kraag. In de opmerkingen zie ik nu dat ik niet de enige ben met dit probleem. Waarschijnlijk is er iets mis in het patroon.
14.02.2017 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sacha. Ik zou niet weten wat. Het patroon is meerdere keren gemaakt (zie eventueel hier) zonder problemen. Omdat ik niet kan zien wat je hebt gedaan, kan ik helaas niet zien wat er fout is gegaan. Ik zou proberen bij een DROPS winkel (of waar je het garen hebt gekocht) of anders waar men op het werk kan kijken.
22.02.2017 - 14:30
Sacha hat geschrieben:
Ik begrijp dat u niet kunt helpen bij individuele aanpassingen, maar bij mij is de stekenverhouding goed, verder heb ik me exact aan het patroon gehouden, de rest van de trui klopt ook precies, behalve de kraag. In de opmerkingen zie ik nu dat ik niet de enige ben met dit probleem. Waarschijnlijk is er iets mis in het patroon.
14.02.2017 - 16:47
Sacha hat geschrieben:
Bedankt voor de reactie. Ik heb losjes afgekant. De kraag valt op de schouder - als een gewone kraag - en als ik die naar de afgekante steken middenvoor breng, wordt het veel te smal. Ik heb het gevoel dat er veel meer steken gemeerderd moeten worden, maar hoe en waar dat snap ik niet.
14.02.2017 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sacha. Het patroon zou correct moeten worden, en ik kan helaas niet helpen met individuele aanpassingen als je meer wilt meerderen.
14.02.2017 - 15:56
Sacha hat geschrieben:
De trui is bijna af, maar ik loop vast bij de kraag. De stekenverhouding is wel precies goed, maar toch is de kraag veel te smal. Tegelijkertijd is er langs de hals ook geen ruimte om meer steken op te nemen, zodat de kraag groter wordt. Kunt u mij advies geven hoe dat op te lossen?
11.02.2017 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sacha. Omdat ik je werk niet kan zien is het helaas voor mij een beetje moeilijk om je hiermee te helpen. Ik denk dat je misschien te strak hebt afgekant. Dit kan invloed hebben op hoe groot de opening wordt. Je kan ook proberen terug te gaan (uit elkaar halen tot aan het begin van de hals en dan wat meer st afkanten), maar pas op dat dit dan niet te wijd wordt.
13.02.2017 - 13:41
Mona hat geschrieben:
Hvilken farge er det på den genseren som er vist? Er den melert?
07.02.2016 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona. Det er Eskimo 23. Den er ikke meleret, se farvekortet for Eskimo her
09.02.2016 - 16:35
Wallander |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Herrenpullover in „Snow“. Gr. 12/14 Jahre - XXL.
DROPS 85-8 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. RIPPENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von * - * wdh. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für den Hals- und Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird nach bzw. vor 1 Rand-M wie folgt abgenommen: NACH der Rand-M: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. VOR 1 Rand-M: 2 M re zusammenstricken. BITTE BEACHTEN: In der nächste R (= Rück-R) beidseitig jeweils die Masche neben der Rand-M IMMER li stricken (d.h. dass beidseitig neben der Rand-M 1 M re liegt, betrachtet von der Vorderseite) ----------------------------------------------------------------------------- HINWEIS: Die Größe in der Klammer ist die Kindergröße. PULLOVER: Der Pullover wird auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R in mehreren Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Zuletzt wird der Kragen angestrickt. VORDERTEIL: (53) 56-59-65-71 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe 12/14 Jahre + L + XL + XXL: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 3 M re und 1 Rand-M. Größe S/M: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von (6) 7-7-7-7 cm 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass (51) 55-59-65-69 M auf der Nadel sind. Dann im MUSTER M.1 (siehe oben), mit beidseitig je 1 Rand-M, stricken - den Startpfeil für die gewünschte Größe beachten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von (11) 12-12-12-12 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle (7) 11-11-11-11 cm insgesamt 3 x arbeiten – die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von (32) 41-42-43-44 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, je 3 M für die Armausschnitte abketten. Dann beidseitig in jeder 2. R (4) 2-3-5-6 x je 1 M abnehmen - siehe ABNAHMETIPP! (= (43) 51-53-55-57 M). Bei einer Gesamtlänge von (39) 48-50-51-53 cm die mittleren (9) 11-11-11-11 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Halsausschnittrand alle (3) 4-3,5-5-3,5 cm insgesamt (4) 3-4-3-4 x 1 M abnehmen - siehe ABNAHMETIPP! (= (13) 17-17-19-19 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von (54) 64-66-68-70 cm alle M abketten. RÜCKENTEIL: (53) 56-59-65-71 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe 12/14 Jahre + L + XL + XXL: 1 Rand-M, 3 M li, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh und enden mit 1 Rand-M. Größe S/M: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 1 Rand-M. Dann die M-Zahl wie beim Vorderteil anpassen und im Muster M.1 weiterstricken - dadurch ergeben sich in Verbindung mit dem Vorderteil 2 gleiche M an den Seiten, dies ist nötig, damit das Muster an den Schultern aufgeht. Die Armausschnitte wie beim Vorderteil arbeiten und bis zu einer Gesamtlänge von (52) 62-64-66-68 cm weiterstricken. Dann die mittleren (15) 15-17-15-17 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Halsrand in der nächsten R 1 M abnehmen (= (13) 17-17-19-19 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von (54) 64-66-68-70 cm alle M abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. (26) 26-26-32-32 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und im RIPPENMUSTER (siehe oben), mit beidseitig je 1 Rand-M, stricken. Bei einer Gesamtlänge von (6) 7-7-7-7 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass (26) 28-28-30-30 M auf der Nadel sind. Dann im Muster M.1 weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von (12) 12-14-14-13 cm beidseitig neben der Rand-M 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle (3) 3,5-3-3-3 cm insgesamt (11) 11-12-12-13 x arbeiten (= (48) 50-52-54-56 M) - die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von (46) 50-50-50-51 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: Je 3 M 1 x, dann beidseitig je 2 M bis die Arbeit eine Gesamtlänge von (54) 56-57-59-60 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x. Die restlichen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von (55) 57-58-60-61 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KRAGEN: Der Kragen wird in Hin- und Rück-R angestrickt. Mit Nadel Nr. 8 mit Snow in einer Hin-R wie folgt M auffassen: An der linken Seite neben den mittleren (9) 11-11-11-11 abgeketteten M des Vorderteils beginnen und aus dem Rand des linken vorderen Halsausschnitts, dem rückwärtigen Halsausschnitt und dem Rand des rechten vorderen Halsausschnitts ca. 51 bis 63 M auffassen (M-Zahl teilbar durch 6 + 3), dabei vor den mittleren (9) 11-11-11-11 abgeketteten M des Vorderteils enden - es werden also aus diesen mittleren abgeketteten M keine M aufgefasst! 1 Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG beidseitig je 1 neue M als Rand-M anschlagen (= zum späteren Annähen an den mittleren Halsausschnitt) (= ca. 53 bis 65 M). 1 Hin-R re stricken. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, * 3 M li, 3 M re *, von *-* wdh, enden mit 3 M li und 1 Rand-M kraus re. Von der Vorderseite gesehen beginnt und endet das Rippenmuster also mit 1 Rand-M kraus re und 3 M re. Bei einer Länge des Kragens von (6) 7-7-7-7 cm in jeder Linksrippe je 1 M zunehmen, sodass aus 3 M li 4 M li werden. In diesen Rippenmuster (3 M re, 4 M li im Wechsel) weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von (12) 14-14-14-14 cm in jeder Linksrippe je 1 M abnehmen, sodass aus 4 M li 3 M li werden. In diesem Rippenmuster (3 M re, 3 M li im Wechsel) weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von (18) 21-21-21-21 cm hat, dann locker mustergemäß abketten. Den Kragen zur Hälfte nach außen falten. Den rechten Kragenteil über den linken legen. Von der VORDERSEITE die kraus re gestrickten Rand-M des RECHTEN Kragenteils an die mittleren abgeketteten M des Vorderteils nähen. Von der RÜCKSEITE die kraus re gestrickten Rand-M des LINKEN Kragenteils ebenfalls an die mittleren abgeketteten M nähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.