Maya hat geschrieben:
Hello, for RIGHT FRONT, your pattern said: “When the inc for collar are complete (piece measures approx 45-47-49-51-53-55 cm / 17¾"-18½"-19¼"-20"-21"-21⅝"), dec 13-13-13-13-14-14 tr towards mid front for neck and dec for neckline on every row of tr as follows: 2 tr 1 time and 1 tr 1 time ”. Question: for size S, do I decrease the 13tr first, then decrease 2tr in the next tr row, then decrease 1tr in the next tr row? Thank you!
26.03.2025 - 01:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maya, You decrease the 13 tr mid-front on the same row as the first decrease for the neckline. Happy crocheting!
26.03.2025 - 06:33
Amber hat geschrieben:
Hiya. Just making this lovely garment but I don’t understand how to mirror the front panel. Thank you. Amber
01.10.2024 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amber, for the left front piece, work the increases towards mid front at the end of row from RS/beg of row from WS; and increase for the side at the beg of row from RS/end of row from WS. Increase for neck at the end of row from RS/beg of row from WS and shape armhole at the right side of piece, seen from RS. Happy crocheting!
02.10.2024 - 09:15
Parizet hat geschrieben:
Bonjour Avez vous le diagramme car je trouve les explications très compliquées Merci
05.04.2018 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Parizet, il n'y a pas de diagrammes pour ce modèle, lisez attentivement les explications et n'hésitez pas à poser une question si besoin. Bon crochet!
05.04.2018 - 11:17
Madelon hat geschrieben:
Ik wil graag verder met het linker voorpand, dat ik gespiegeld van het rechtervoorpand moet haken. Maar, hoe doe ik de meerderingen aan het begin. In de instructie staat alleen het meerderen aan het eind van een tr. Het gaat met name om de meerderingen van 4 en 3 dst, de enkele lukt wel. Ik hoor het graag!
17.06.2017 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Madelon, Dit staat inderdaad niet duidelijk beschreven in de instructies. Misschien heb je wat aan deze video, waarin uitgelegd wordt hoe je steken opzet tijdens het haken. Dit kun je namelijk ook gebruiken bij het meerderen aan het eind van de toer.
17.06.2017 - 19:47
Wilms Anke hat geschrieben:
Hallo, ich arbeite gerade an der Jacke 95/35. Im Vorderteil habe ich Maschen angeschlagen und soll dann Erhöhen zur inneren Mitte...
28.03.2017 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wilms, die Zunahmen gegen Mitte werden wie im Video unten gehäkelt, siehe auch 3Beim Zunehmen mehrerer D-Stb" am Anfang der Anleitung. Viel Spaß beim häkeln!
29.03.2017 - 09:18
Wilms Anke hat geschrieben:
Hallo, herzliche Danke für soviel tolle Anleitungen. Eigentlich komme ich auch ganz gut klar, aber bei dieser klappt es nicht so ... Können Sie mir bitte erklären, wie das mit dem " Erhöhen zur inneren Mitte" geht. Das wäre echt toll. Vielen Dank und liebe Grüße
27.03.2017 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Frau Wilms, können Sie bitte erklären, im welchem Teil Sie in der Anleitung sind, bzw welches Teil Sie nicht richtig verstehen? Danke im voraus.
27.03.2017 - 10:03
Marielle Klerks hat geschrieben:
Ik ben bezig met het achterpand op de hoogte van 12 cm, waar ik moet meerderen. Er staat dat ik aan elke kant 9cm (m) in totaal 3 keer moet meerderen. Je gaat dan van 52 dst naar 58dst. Of het aantal steken of het aantal cm klopt niet.
18.03.2017 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marielle. Je meerdert 1 stk aan beide zijkanten 3 keer = 6 nieuwe stokjes: 52+6 = 58 stokjes. Je meerdert op elke 8 cm voor maat S (52 stokjes), dus op 12 cm, dan op 20 en laatste keer op 28 cm.
20.03.2017 - 13:25
HOCHET Valérie hat geschrieben:
Merci de m'avoir répondu et rapidement en plus. Je vais regarder tout ça.
07.09.2016 - 22:37
HOCHET Valérie hat geschrieben:
Je fais suite à mon message plus. si vous pensez que cela n'ira pas, pouvez vous alors me conseiller : 1) avec quel fil moins onéreux je pourrai réaliser cette veste 2) quel autre gilet pourrai je réaliser avec le fil DROPS BRUSHED ALPACA SILK UNI
07.09.2016 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hochet, vous pouvez calculer d'après les liens du message précédents quelle qualité choisir. Vous trouverez ici et là des modèles de gilets et de vestes en groupe du fil C. Votre magasin DROPS saura vous conseiller le meilleur choix si besoin. Bon crochet!
07.09.2016 - 15:49
HOCHET Valérie hat geschrieben:
Bonjour. Pensez vous que je pourrais faire le modèle de veste DROPS 95-35 by DROPS Design Veste Drops au crochet et Haut de Bikini en Paris, Brushed Alpaca Silk et Safran uniquement avec le fil DROPS Brushed Alpaca Silk. cela aura t il le même effet, ou n'aura t il pas le même maintien. Je débute au crochet et vos conseils sont précieux. Merci
07.09.2016 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hochet, la veste se crochète entièrement en Paris, on utilise Brushed Alpaca Silk uniquement pour la bordure et Safran pour les boutons. Le haut de bikini se fait uniquement en Safran. Paris est du groupe C vous pouvez la remplacer par un autre fil du groupe C ou 2 fils du groupe A - voir aussi ici. Bon crochet!
07.09.2016 - 13:54
Sea View |
|
|
|
Gehäkelte Jacke in DROPS Paris und DROPS Brushed Alpaca Silk mit Knöpfen in DROPS Safran
DROPS 95-35 |
|
Häkelinfo: Bei jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt, und das erste D-Stb bei jeder D-Stb Runde wird mit 4 Lm ersetzt. Jede Runde mit fM wird mit 1 fM in die 4. Lm der vorherigen R. abgeschlossen und jede Runde mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1 Lm der vorherigen R. abgeschlossen. Struktur: * 1 R. fM, 1 R. D-Stb *, von *-* wiederholen – in die fM/D-Stb der vorherigen Runde häkeln und nicht dazwischen. Tipp zum Abnehmen: Es wird nur in den D-Stb Runden abgenommen. Zum Abnehmen von mehreren D-Stb: Am Anfang der R. abk: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit wenden wenn nur noch die zum abketten gewünschte Anzahl D-Stb übrig ist. Beim Abnehmen eines D-Stb: 1 D-Stb abn indem man 2 D-Stb zusammenhäkelt, das heisst 1 D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 D-Stb in die nächste M. häkeln und den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. Tipp zum Zunehmen 1 und 1 fM oder D-Stb zunehmen: 1 fM/D-Stb zunehmen indem man 2 fM/D-Stb in die äusserste fM/D-Stb der vorherigen R. häkelt. Beim Zunehmen mehrerer D-Stb: Am Schluss der R. mit fM bevor man die D-Stb zunimmt, häkelt man die gewünschte Anzahl der zuzunehmenden D-Stb in Lm + 4 Lm zum Wenden der Arbeit - z.B. wenn man 4 D-Stb zunehmen will, häkelt man am Schluss der fM-R 7 Lm. Die Arbeit wenden. 1 D-Stb in die 5. Lm und danach 1 D-Stb in jede der 2 nächsten Lm, danach wie gehabt weiterhäkeln. Messtipp: Messen Sie die Arbeit hängend. ------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Paris mit Nadel 5 55-63-71-80-87-98 Lm häkeln (inkl 4 Lm zum Wenden). Erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm, 1 D-Stb in die nächste Lm * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in die jede der nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 D-Stb in die letzte Lm abschliessen (bei Grösse L wird mit 1 D-Stb in die 2 letzten Lm abgeschlossen) = 40-46-52-59-64-72 D-Stb, die Arbeit wenden. Bitte die Häkelinfo lesen! Weiter im Strukturmuster häkeln – siehe Erklärung oben. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 D-Stb zunehmen und ca. alle 8-8-9-12-12-12 cm wiederholen total 3-3-3-2-2-2 Mal – siehe Tipp = 46-52-58-63-68-76 fM/D-Stb. Nach ca. 38-39-40-41-42-43 cm – siehe MESSTIPP – bei jeder R. mit D-Stb für das Armloch abk.: 4 D-Stb 0-0-0-1-1-1 Mal, 3 D-Stb 0-1-1-0-1 Mal, 2 D-Stb 1-0-1-1-2-2 Mal und 1 D-Stb 0-1-1-2-2-2 Mal = 42-44-46-47-48-50 fM/D-Stb. Nach ca. 56-58-60-62-64-66 cm Faden abschneiden. Auf beiden Seiten der mittleren 12-12-12-13-14-14 M, einen Markierungsfaden einziehen (= Halsausschnitt). RECHTES VORDERTEIL: Mit Paris mit Nadel 5, 19-22-25-29-31-34 Lm häkeln (inkl 4 Lm zum Wenden). Erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen – bei Grösse XS + XL wird mit 1 D-Stb in die 5 letzten Lm abgeschlossen (anstelle der 3 letzten) und bei Grösse S + XXL wird mit 1 D-Stb in die 4 letzten Lm abgeschlossen = 13-15-17-20-22-24 D-Stb, Arbeit drehen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterhäkeln! Schrägung: Mit dem Muster, wie beim Rückenteil, weiterfahren und wie folgt gegen die Mitte zunehmen – siehe Tipp: 4 D-Stb 1 Mal, 3 D-Stb 1 Mal und 1 D-Stb 4-5-6-6-7-9 Mal – nach dem letzten Aufnehmen neben der 4 äussersten Maschen einen Markierungsfaden einziehen, lassen Sie den Markierungsfaden „mitwandern“. Zunahme auf der Seite: Gleichzeitig nach 12 cm, wie beim Rückenteil zunehmen. Schrägung für den Kragen: Gleichzeitig nach ca. 30-32-34-36-38-40 cm für den Kragen zunehmen – siehe Tipp. Bei jeder R. mit D-Stb 1 D-Stb zunehmen total 6 Mal. Gleichzeitig nach ca. 38-39-40-41-42-43 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nachdem die Zunahmen für den Kragen abgeschlossen sind (Arbeit misst ca. 45-47-49-51-53-55 cm) gegen die Mitte 13-13-13-13-14-14 D-Stb abk. – siehe Tipp. Weiter, gegen die Mitte, bei jeder D-Stb Runde abk/abn.: 2 D-Stb 1 Mal und 1 D-Stb 1 Mal = 15-16-17-17-17-18 fM/D-Stb übrig. Wenn die Arbeit genau gleich lang ist wie das Rückenteil wird der Faden abgeschnitten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Mit Paris mit Nadel 5, 36-38-39-40-42-42 Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 fM in die 2. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen – bei Grösse XS + L mit 1 fM in jeder der 5 letzten Lm abschliessen (anstelle der 3 letzten) und bei Grösse M mit 1 fM in jede der 4 letzten Lm abschliessen = 28-29-30-31-32-32 fM, Arbeit drehen. Weiter je 1 fM in jede fM der vorherigen R. Nach 7 cm einen Markierungsfaden einziehen (markiert den Umschlag) von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Nach weiteren 7 cm mit dem Strukturmuster fortfahren. Gleichzeitig nach ca. 14-16-16-17-17-19 cm auf beiden Seiten je 1 fM/D-Stb zunehmen und alle 7-6-5-4-3,5-2,5 cm wiederholen total 6-6-7-8-9-10 Mal = 40-41-44-47-50-52 fM/D-Stb. Nach 51-49-49-47-48-45 cm, in jeder R. mit D-Stb für die Schulter abk.: 3 D-Stb 1 Mal und 2 D-Stb 1 Mal. Weiter je 1 D-Stb auf beiden Seiten bis die Arbeit ca 56-57-57-57-58-58 cm misst, Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Schulternaht sorgfältig schliessen, Ärmel einsetzen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem Stück zusammennähen. Lassen Sie ca. 4 cm für den Schlitz am Ärmel offen. KRAGEN: Mit Paris mit Nadel 5, ca. 28 bis 36 fM rund um den Hals häkeln – beim Markierungsfaden auf der rechten Seite anfangen und bis zum Markierungsfaden auf der linken Seite häkeln. Jetzt das Strukturmuster häkeln. Nach ca. 3 cm im Nacken gleichmässig verteilt 5 fM/D-Stb zunehmen (zunehmen indem man 1 extra fM/D-Stb in die gleiche M. häkelt). Wiederholen wenn der Kragen ca. 8 cm misst. Nach ca. 9-10 cm den Faden abschneiden. KANTE: Um die Ärmel und die gesamte Öffnung der Jacke wird eine Kante gehäkelt. Mit Brushed Alpaca Silk mit Nadel 5 wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM der vorherigen R. abschliessen – die Kante dient dazu, Unebenheiten der Arbeit auszugleichen. Knopfumhüllung häkeln: Die Knopfumhüllungen werden mit Restwolle in dünnem Garn (z.B. DROPS Safran) gehäkelt. Vorschlag 1: 1. Rd.: hellblau, 2. Rd.: helllila, 3. Rd.: orange, 4. und 5. Rd.: apfelgrün. Vorschlag 2: 1. Rd.: orange, 2. Rd.: hellblau, 3. Rd.: apfelgrün, 4. Rd.: blaulila und 5. Rd.: orange. Vorschlag 3: 1. Rd.: apfelgrün, 2. Rd.: orange, 3. Rd.: blaulila, 4. und 5. Rd.: hellblau. 1 Knopfumhüllung: 2 Lm anschlagen, danach 8 fM in die erste der zwei Lm häkeln, mit 1 Kett im die erste fM abschliessen (= 1. Rd.). 2. Rd: 2 fM in jede fM häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM der Rd. abschliessen. (= 16 fM). 3. + 4. Rd: 1 fM in jede 1 fM und mit 1 Kettm in die erste fM der Rd. abschliessen (= 16 fM). 5. Rd: 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste Lm der Rd. abschliessen (= 8 fM). Knopf hineinlegen und die Öffnung zuziehen. Knöpfe am linken Vorderteil befestigen – den obersten Knopf ca. 1 cm unter der Schrägung annähen und den untersten Knopf ca. 20 bis 26 cm von der Anschlagskante. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.