Inge hat geschrieben:
Hvor slår jeg masker op til bærestykket og er ærmerne syet op?
30.10.2023 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, ja ærmerne strikkes rundt. De 2 skulderstykker skal sys på øverst, så det bliver til bærestykke :)
31.10.2023 - 09:05
Anita hat geschrieben:
Hi Jeanette, This Lovely Super Nice Warm dress is Perfect for Colder Climate Areas. Was work, but worth it. Will knit one more. Yoke good for finer yarn. Loved the sleeves 4 "/10 cm borders.
01.09.2021 - 20:33
Anita hat geschrieben:
Explanation of 2 sts increase for both sleeves is poorly explained, Inc 2 sts every 3 rows on needle 1 of 4, Does not come out when you set in sleeves. Does Sleeve 2 need 2 sts increase on needle 4 for 2nd side. if yes , willneed to re-knit sleeve 2. Occasionally, vous expliquez poorly at one certain point in a pattern!!!!
01.09.2021 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
02.09.2021 - 08:25
Anita hat geschrieben:
Hi Jeanette Made entire lovely dress, The explanation of 2 sts increase for both sleeves is poorly explained, Inc 2 sts every 3 rows on needle 1 of 4, Does not come out when you set in sleeves. Does Sleeve 2 need 2 sts increase on needle 4 for 2nd side. if yes need to re-knit sleeve 2. De temps a autre vous expliquez poorly at one certain point in a pattern!!!!
01.09.2021 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, this pattern is quite old and the way of writting was completely different at this time. So you are right to ask for more details. Sleeves are worked in the round, on the first round stocking stitch, increase 10 stitches evenly on the round, then increase on every 3rd round, ie work 1 round increasing 2 sts mid under sleeve (= work until 1 st remain before the end of the round, increase 1 st , work 2 sts (mid of the round is in the middle of these 2 sts), increase 1 stitch; work 2 rounds without increasing) repeat these 3 rounds until sleeve measures 50 cm. Hope this will help. Happy knitting!
02.09.2021 - 08:25
Mm hat geschrieben:
Skal bærestykkene sys inn som «kiler» med skuldersømmen fra bolen på hver sin side, eller skal de sys på etter at de to skuldersømmene er sydd sammen, altså som en slags skulderputer inne i plagget?
12.04.2020 - 08:51
Thuilliez hat geschrieben:
Bonjour je vous remercie pour votre réponse j’ai bien compris avec la vidéo et votre explication. J’ai une autre question concernant l’empiècement je ne comprends où est ce qu’il faut que je l’a couds, il y a 2 épaules et 2 manches. Bien cordialement
11.09.2019 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thuilliez, après vérification, la partie "Empiècement" correspond en fait aux épaulettes, - on doit donc en tricoter 2 et on va les coudre par-dessus les coutures des épaules, de chaque côté. Les ajustements ont été faits, merci. Bon tricot!
11.09.2019 - 13:58Sara hat geschrieben:
Ärmen står mitt i "Forstk"
09.02.2016 - 12:39
Lene hat geschrieben:
Hvordan skal jeg strikke ærmerne på denne her kjole kan ikke find det på opskriften der er kun ryg og forstykke samt bærestykke men ingen ærmer så hvad gør jeg
09.02.2016 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Förklaring till ärmar finns i stycket "Forstk". Lycka till!
10.02.2016 - 11:47Retro hat geschrieben:
Forstykket, rad 3: Ermer...
26.01.2014 - 08:53
Guro hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan jeg skal strikke ermene! Er det feil i oppskriften?
25.01.2014 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Guro. Opskriften skulle vaere korrekt, men det er jo en gammel sag :-). Hvad er det praecis du ikke forstaar ved ermene?
28.01.2014 - 16:19
DROPS 1-12 |
|
|
|
DROPS Kleid in “Flores” (“Vienna”) oder "Melody".
DROPS 1-12 |
|
RUMPFTEIL: 180 M auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen und in Runden 15 cm im Rippenmuster (= 1 M re verschränkt, 1 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und in Rd glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 62 cm das Strickstück halbieren (= 90 M pro Vorder- und Rückenteil), die beiden Teile werden nun einzeln in Hin- und Rück-R weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 90 M. In Hin- und Rück-R glatt re stricken, bis das Strickstück 98 cm misst. Für den Halsausschnitt die mittleren 16 M abketten. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestrickt. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 4 M abketten (= 33 verbleibende M pro Schulter). Die verbleibenden Schulter-M abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 94 cm wie das Rückenteil stricken. Dann für den Halsausschnitt die mittleren 10 M abketten. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestrickt. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 33 verbleibende M pro Schulter). Die verbleibenden Schulter-M abketten. ÄRMEL: 40 M auf Nadelspiel Nr. 3 anschlagen und in Runden 10 cm im Rippenmuster (= 1 M re verschränkt, 1 M li im Wechsel) stricken. Zur Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei gleichzeitig in der 1. Rd 10 M gleichmäßig verteilt zunehmen. Die untere Ärmelmitte markieren. In jeder 3. Rd an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen, bis der Ärmel 50 cm misst. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ZIERPASSE: 12 M auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen und in Hin- und Rück-R glatt re stricken, dabei gleichzeitig in jeder 6. R beidseitig 5 x je 1 M zunehmen, dann in jeder 8. R beidseitig je 1 M zunehmen, bis das Strickstück 23 cm misst. Abketten. Die 2. Zierpasse ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Zierpassen auf die Schultern nähen, mit der breiteren Seite in Richtung Ärmel und der schmaleren Seite in Richtung Halsrand, dabei die Mitte der Passe über die Schulternaht legen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: 74 M mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 anschlagen und in Runden 7 Rd im Rippenmuster (= 1 M re verschränkt, 1 M li im Wechsel) stricken, dann 1 Rd re stricken und die Halsblende im Maschenstich am Halsrand festnähen. Alternativ kann die Blende angestrickt werden: 74 M mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 aus dem gesamten Halsrand auffassen und in Runden 7 Rd im Rippenmuster (= 1 M re verschränkt, 1 M li im Wechsel) stricken, in der nächsten Rd die M abketten, wie sie erscheinen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 1-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.