Laura hat geschrieben:
Der Pulli ist in Krausrippen gestrickt? Die sehen bei mir anders aus.
03.01.2025 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura, nein, der Pullover wird Glattrechts gestrickt, siehe Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 35-38-41 (44-47-50) M anschlagen. 2 Krausrippen stricken, mit Glattstr und 3 M in Krausrippen auf jeder Seite weiterfahren. , dh zuerst stricken Sie 2 Krausrippen (= 4 Reihen rechts), dann stricken Sie Glattrechts weiter, mit 3 Maschen krausrechts beidseitig; Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 08:32
June Findlater hat geschrieben:
Do you have an image/ photograph of the neckline of jumper ?
27.03.2024 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear June, since this is an old pattern, designed and photographed many years ago, we are sorry to say, but only the photos that are on the page are available.
27.03.2024 - 22:15
Gisela Hohn hat geschrieben:
Hallo aus Burgas, ich möchte diesen Schal und diese Mütze stricken, aber was nehme ich statt CAMELIA? Es ist wichtig! Gruß Gisela
30.01.2021 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hohn, DROPS Camelia gibt es jetzt nicht mehr, versuchen Sie unseren Garmumrechnter um die unterschiedlieche Alternative zu finden; Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 08:50
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir, s'il vous plaît, s'il est possible d'effectuer aux emmanchures des diminutions invisibles à 1 maille du bord? Merci.
12.10.2016 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, vous pouvez ajuster la façon de faire vos diminutions comme vous le souhaitez, apparentes ou non. Bon tricot!
12.10.2016 - 15:23
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, peut-on feutrer ce modèle? Et si oui, quel taille faudrait-il tricoter pour obtenir au final, une fois feutré, une taille 7/8 ans? Merci d'avance.
09.08.2013 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, il est recommandé d'utiliser un modèle prévu pour être feutré. Vous en trouverez sous la rubrique "feutrage" de la page d'accueil. Bon tricot !
09.08.2013 - 15:06
DROPS Children 12-50 |
|
|
|
Pulli, Mütze und Schal.
DROPS Children 12-50 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 35-38-41 (44-47-50) M anschlagen. 2 Krausrippen stricken, mit Glattstr und 3 M in Krausrippen auf jeder Seite weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 7-7-7 (8-8-8) cm misst, endet der Schlitz und 1 neue M wird auf jeder Seite angeschlagen (= Randm zum Nähen) = 37-40-43 (46-49-52) M. Mit Glattstr über alle M weiterfahren. Wenn die Arb. 30-32-34 (36-38-40) cm misst, für das Armloch auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-1 (2-2-2) Mal und 1 M 1-2-3 (2-3-4) Mal = 31-32-33 (34-35-36) M. Wenn die Arb. 39-42-45 (47-50-53) cm misst, die mittleren 5-6-7 (8-9-10) M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 2 Mal = 9 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb.45-48-51 (54-57-60) cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren, bis die Arb 43-46-49 (52-55-58) cm misst. Jetzt die mittleren 11-12-13 (14-15-16) M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 9 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 45-48-51 (54-57-60) cm misst, abketten. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 22-22-22 (22-26-26) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 6 cm Bündchen stricken und 1 Ndl re von rechts und 1 Ndl re von links stricken und danach mit Glattstr weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 6.-5.-4,5. (4,5.-6.-5,5.) cm total 4-5-6 (7-6-7) Mal aufnehmen = 30-32-34 (36-38-40) M. Wenn der Ärmel 26-29-32 (35-39-43) cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 29-33-37 (41-46-51) cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Die Arb misst ca 30-34-38 (42-47-52) cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: die rechte Schulternaht zusammennähen. Hals: Auf Ndl.Nr. 9 ca 36 bis 44 M (mit 4 teilbar) um den Hals aufnehmen (auf der linken Schulternaht anfangen). 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts stricken, danach mit dem Bündchen weiterfahren – achten Sie darauf, dass 2 li-M in der Mitte vorne angebracht werden. Wenn der Hals 3-4-5 (5-5-6) cm misst, die Arb in der Mitte vorne teilen (= Schlitz) und jeden Teil für sich fertig stricken. Mit Bündchenmuster und 1 M in Krausrippen gegen den Schlitz weiterfahren. Wenn der Hals 6-7-8 (8-9-10) cm misst, mit re über re und li über li abketten. Die linke Schulternaht zusammennähen und nach oben am Hals entlang weiterfahren – im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht bis zum Schlitz in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Mütze: Grösse: 3/5 - 6/9 - 10/14 Jahre. Material: Snow von Garnstudio, 50-50-100 gr Fb.Nr. 12, hellblau und: Camelia von Garnstudio, 50-50-50 gr Fb.Nr. 34, orange DROPS Rundstr.Ndl.Nr 10. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 9 M x 12 R auf Ndl. Nr. 10 mit 1 Faden jeder Qualität und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Mütze: Die Mütze wird hin und zurück auf Rundstr.Ndl. von der Mitte hinten gestrickt. Sie sollten Rundstr.Ndl. benutzen, weil Sie die Spitze so stricken: bei jeder Ndl werden die M zur rechten Seite der Ndl verschoben. Mit 1 Faden Snow + 1 Faden Camelia auf Rundstr.Ndl.Nr 10, 38-42-46 M anschlagen. 3 Krausrippen stricken, mit Glattstr weiterfahren. Wenn die Arb 12-14-16 cm misst, gleich verteilt auf alle 2.Ndl abketten: 6 M 4 Mal und danach auf jeder Ndl: 5-7-9 M 2 Mal = 4 M auf der Ndl übrig. Die Arb misst ca 19-21-23 cm. Die Spitze so von rechts stricken: den Rest der Ndl re stricken, * die M zur rechten Seite der Ndl verschieben, ohne die Arb zu wenden, den Faden auf der Rückseite der Arb stramm ziehen und 1 Ndl re von der selben Seite wie die vorige Ndl stricken. * Von *-* wiederholen, in dieser Weise bekommen Sie eine runde glattgestrickte Spitze ohne li zu stricken. Stricken Sie bis die Spitze 6 bis 10 cm misst, den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die Mütze in der Mitte hinten zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Bommel: In Camelia 2 dichte kleine Bommel machen - siehe hier- die Bommel sollten ca 4 cm Durchmesser sein. 1 Bommel auf jeder Seite der Mütze annähen, oberhalb der Krausrippen. SCHAL: Mass: ca 14x120 - 17x140 - 20x160 cm Material: Snow von Garnstudio, 150-200-200 gr Fb.Nr. 12, hellblau und: Camelia von Garnstudio, 100-100-100 gr Fb.Nr. 34, orange DROPS Nadel Nr. 10. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 9 M x 9 Krausrippen auf Ndl.Nr. 10 und mit 1 Faden jeder Qualität gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Schal: Mit 1 Faden Snow + 1 Faden Camelia auf Ndl.Nr. 10, 13-15-18 M anschlagen. Krausrippen stricken bis die Arb 120-140-160 cm misst, abketten. Bommel: In Camelia 6 dichte kleine Bommel machen - siehe hier- die Bommel sollten ca 4 cm Durchmesser sein. 3 Bommel auf jeder Seite des Schals befestigen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.