Brenda hat geschrieben:
Thanks so much for getting back to me. Why wasn’t that info included in the pattern
28.03.2025 - 15:00
Brenda hat geschrieben:
The stitch numbers don’t add up. I am knitting 3rd size-144 stitches- increase. 3=147 Pattern in a repeat of 12 stitches- 1 stitch left over in all sizes. Is it a print error or am I misreading the pattern. A prompt reply would be greatly appreciated as I had already began the project
28.03.2025 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
See answer below, thank you.
28.03.2025 - 08:17
Brenda hat geschrieben:
I am making the 3rd size-144 stitches- increase 3-147 stitches The pattern is a 12 stitch repeat + edge stich each side-146 stitches. What do I do with the extra stitch
27.03.2025 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brenda, work the next to last stitch from right side as the first stitch in diagram so that pattern will be symmetrical. Happy knitting!
28.03.2025 - 08:17
Copla hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas vos calculs pour les diminutions des devants, si on a 32 m et qu'on rabat 1 fois 2 et 1 fois 1, il ne reste pas 28 m
01.02.2024 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, les explications des emmanchures ont été corrigées, il faut en fait diminuer 2 x 1 m (et pas seulement 1 x), merci pour votre retour. Bon tricot!
02.02.2024 - 09:51
May hat geschrieben:
Kan dere forklare litt bedre hvordan det felles til tå? Jeg har bare strikket "voksensokker", der det felles i sidene ; spiss tå. Jeg skjønner ingenting av forklaringen i denne oppskriften
13.12.2021 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei May. Dette er en gml oppskrift og forklaringen var litt annerledes da. Men se om du skjønner det litt bedre med denne teksten: ...Når foten måler 7-8 (9-11) cm (fra hellfellingens start), sett 1 merketråd i hver side av foten. Nå felles det 1 maske på hver side av merketråden (4 fellinger pr omg) . Fell slik: 1 maske på hver side av merketråden x 4-4 (5-5) ganger på hver 2.pinne og 1 maske på hver side av merketråden x 2 på hver pinne. Trekk tråden dobbelt gjennom de siste m og sy til. mvh DROPS Design
14.12.2021 - 13:02
Susanna hat geschrieben:
Luvan,stickar man den fram och tillbaka eller runt?
14.03.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanna. Du börjar att sticka den runt (den nedersta delen) och sedan när man kommer upp till ansiktet sätts maskor på en tråd och arbetet stickas fram och tillbaka. Mvh DROPS Design
17.03.2021 - 07:58
Ursula Pongratz hat geschrieben:
Hallo, warm muss bei den Beinen der Hose die Arbeit geteilt werden und was mache ich am Schluss mit der Öffnung?
18.02.2021 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pongratz, bei den Beinen werden nach 18-20 (23-27) cm 3 Maschen auf beiden Seiten abgeketet, am Ende der Hose nähen Sie die 6 Maschen zwischen den Beinen (vorne + hinten) zusammen. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2021 - 14:27
Lene Lyndrup hat geschrieben:
Kan man strikke den i retstrik, eller er målene ikke ens i retstrik og glatstrik ? (Jeg strikker ikke i forskellige farver eller bruger mønsteret, bruger bare modellen :-))
19.07.2020 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, Der går flere pinde i højden på 10 cm i retstrik, det vil sige at du bruger lidt mere garn, men ellers kan du absolut strikke denne model i retstrik :)
28.07.2020 - 12:27
Kim hat geschrieben:
Do you have this pattern for crocheting? I really am bad at knitting.
15.08.2019 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, this is only a knitted pattern, but you can . Happy crocheting!
15.08.2019 - 10:20
Anne -Dorte Krog Pedersen hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke opskriften på ærmer. Fra :1 m 9-9 (10-10) gange på 3 mnd: hver 4.p 6/9 mnd: hver 5.p 12/18 + 24 mnd: skiftevis hver * 5.og 6.p *. Håber i kan hjælpe mig Med venlig hilsen Anne-Dorte
02.07.2019 - 00:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Dorte. Du tar ut 1 m midt under ærmet på hver side af midtm. Størrelse 3 mnd: hver 4. p totalt 9 ganger, størrelse 6/9 mnd: hver 5.p totalt 9 ganger, størrelse 12/18 mnd + 24 mnd: skiftevis hver * 5.og 6.p * totalt 10 ganger. Lycka till!
04.07.2019 - 07:24
Spring Surprise#springsurpriseset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Jacke, Hose, Socken und Mütze / Balaclava in „Camelia“
DROPS Baby 2-3 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. glatt gestrickt. Jacke: Bündchen: * 1 r, 1 li.* Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit mint auf Rundnadel Nr. 2,5, 120-132 (144-158) M. anschlagen und 3-3 (3-4) cm Bündchen stricken. Nach dem Bündchen zu Rundnadel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 3-3 (3-13) M. aufnehmen = 123-135 (147-171) M. Nach 4-4 (4,5-4,5) cm M1 mit einer Randm auf beiden Seiten stricken. Danach M2 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 15-16 (19-20) cm wie folgt für das Armloch abk.: 29-32 (35-41) M. von M2, 4 M. abk., 57-63 (69-81) M. von M2, 4 M. abk., 29-32 (35-41) M. von M2. Vorderteil: = 29-32 (35-41) M. Das Muster weiterstricken und für das Armloch abk.: 2 M. x 1 und 1 M. x 2 = 25-28 (31-37) M. Nach 18-20 (23-26) cm M3 stricken, danach mit mint fertig stricken. Gleichzeitig nach 22-24 (28-30) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 5-6 (8-9) M. x 1, 2 M. x 2 und 1 M. x 4. Nach 27-29 (33-35) cm die restlichen M. abk. Rückenteil: = 57-63 (69-81) M. Das Armloch und das Muster wie am Muster stricken = 49-55 (61-73) M. Nach 24-27 (31-33) cm die mittleren 21-23 (27-29) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 27-29 (33-35) cm abk. Ärmel: Mit mint auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40 (40-42) M. anschlagen und 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-4 (8-10) M. aufnehmen = 40-44 (48-52) M. Nach 3-3 (4-4) cm M1 stricken (Passen Sie auf dass ein Rapport in die Mitte kommt). Danach M2 stricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: x 9-9 (10-10). 3 Monate: bei jeder 4. R. 6/9 Monate: bei jeder 5. R. 12/18 + 24 Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. = 58-62 (68-72) M. Nach 15-19 (21-23) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. Weiter auf beiden Seiten für die Schulter abk.: 5 M. x 3. Die restlichen M. nach 18-22 (24-25) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: An der linken Blende mit mint auf Nadel Nr. 2,5, 70 - 80 M. aufnehmen und 3 cm Bündchen stricken. Danach abk. Rechte Blende: Wie die linke Blende jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit mint auf Nadel Nr. 2,5, ca. 90 - 100 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Hose: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und im Muster gestrickt. Rechtes Bein: Mit mint auf Nadelspiel Nr. 2,5, 60-70 (70-80) M. anschlagen und 6-8 (8-8) cm M5 stricken jedoch nach der 2. Runde zu gelb wechseln. Zu Nadelspiel 3 wechseln und M6 stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-10 (14-8) M. aufnehmen = 76-80 (84-88) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 16-18 (21-25) cm die Arbeit teilen und hin und zurück stricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 78-82 (86-90) M. Nach 18-20 (23-27) cm auf beiden Seiten je 3 M. abk. und die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Alle M. auf ein Rundnadel legen = 144-152 (160-1.68) M. - gleichzeitig bei jedem Bein am Schluss 1 M. aufnehmen (= 146-154 (162-170) M.) – Weiter hinten in der Mitte 2 M. aufnehmen. x 4 bei jeder 3. R. - gleichzeitig vorne in der Mitte 2 M. abn.: x 5 bei jeder 3. R. = 144-152 (160-168) M. Nach 35-39 (44-49) cm zu Rundnadel Nr. 2, 5 wechseln und gleichzeitig die Maschenzahl auf 136-140 (150-160) M. anpassen. 2 cm glatt, 1 Runde li., 2 cm glatt. Abk. und die Kante hinten annähen. SOCKEN: Größe: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Fusslänge : 10-11 (12-14) cm. Nadel: Nadelspiel 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M x 32 mit Nadel 3 und glatt re. Socken: 34-36 (36-38) M mit Nadelspiel 2,5 mit dunkel mint anschlagen und 1,5 cm im Rippenmuster str. Zu Strumpfnadel 3 wechseln und glatt re str. Beachten Sie die Maschenprobe. Nach 7-8 (8-9) cm wie folgt str: Ferse: 3 cm glatt re in Hin- und Rück-R über 18 M der hinteren Mitte str. Fersenabn (1.R = Hin-R ): 1. R: 10 re, 2 re verschränkt zusammen, 1 re, Arbeit wenden, 2. R : 1 M re abh, 4 li, 2 li zusammen, 1 li, Arbeit wenden, 3. R: 1 M re abh, 5 re, 2 M re verschränkt zusammen, 1 re, Arbeit wenden, 4. R: 1 M re abh, 6 li, 2 li zusammen, 1 li, Arbeit wenden, 5. R: 1 M re abh, 7 re, 2 re verschränkt zusammen, 1 re, Arbeit wenden, 6. R: 1 M re abh, 8 li, 2 li zusammen, 1 li, Arbeit wenden 7. R: 2 re zusammen, 8 re, 2 re verschränkt zusammenstricken = 10 M auf der Nadel. Auf jeder Seite 7-7 (8-8) M re auffassen und die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 40-42 (44-46) M. Auf beiden Seiten der oberen 16-18 (18-20) M 1 M in jeder R 4-4 (5-5) x 1 M abn = 32-34 (34-36) M. Wenn der Fuss 7-8 (9-11) cm (ab Fersenabnahme) misst, auf beiden Seiten eine Markierung setzen und dann auf beiden Seiten beider Markierungen in jeder 2. Rd 4-4 (5-5) x 1 M und in jeder Rd 2 x 1 M abn (total 4 Abnahmen pro Abnahme-Rd). Den Faden zwei Mal durch die letzten M ziehen und vernähen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Rundnadel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. R. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: 1 re., 1 li.*. Mit mint auf Rundnadel Nr. 3, 210-220 (230-240) M. anschlagen und 1,5-1,5 (2,5-2,5) cm glatt stricken. Zu dunkel mint wechseln und 2 Runden glatt und 1 Runde re. stricken (= Kante, von hier wird die Arbeit weitergemessen), 1,5-1,5 (2,5-2,5) cm glatt. Zu mint wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-8 (10-12) M. aufnehmen = 216-228 (240-252) M. M4 stricken -Gleichzeitig die ersten 2 M. in M4 re. zusammenstricken. 6 Mal. 3 Monate: bei jeder 3. R. 6/9 Monate: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. 12/18 Monate: bei jeder 4. R. 24 Monate: abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 108-114 (120-126) M. Nach 9-10 (11-12) cm 1 Runde glatt stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16 (12-10) M. abn. = 94-98 (108-116) M. Zu Rundnadel 2,5 wechseln und 4-4 (5-5) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln gleichzeitig gleichmässig verteilt 0-2 (4-8) M. aufnehmen = 94-100 (112-124) M. Jetzt die vorne die mittleren 12-14 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen und die Arbeit hin und zurück stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt abk.: 2 M. x 2 bei jeder 2. R., danach 1 M. x 3 bei jeder 3. R. = 68-72 (82-94) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-11 (12-13) cm auf beiden Seiten je 23-24 (27-31) M. abk. und glatt über die mittleren 22-24 (28-32) M. stricken. Nach 9-10 (11-12) cm abk.. Zusammennähen: Oben zusammennähen. Rund um die Öffnung auf Nadel Nr. 2,5, ca. 110 bis 136 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen, stricken. Danach abk. und die Kante auf der Rückseite annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springsurpriseset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.