Pinteau hat geschrieben:
Bonjour, pouvez-vous m'indiquer à quel moment et comment on assemble les 12cm en motif M2 terminé des devants avec la partie inférieure des devants correspondants en M1. Merci
18.03.2025 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pinteau, vous allez relever 58 mailles le long de l'encolure du côté droit / gauche et tricoter environ 12 cm du point fantaisie- 2 - cf paragraphe Assemblage. Bon tricot!
18.03.2025 - 16:21
Patricia McDonald hat geschrieben:
The diagram shown at the end of the pattern where it gives measurements does not match the design of the cardigan. Why is this?
05.04.2024 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, this is an old pattern of ours, and we used the schematic drawing only to indicate the place of the major measurements. Latter drawings are much closer to the actual piece. Happy Knitting!
07.04.2024 - 19:07
Sophie hat geschrieben:
Hej! När jag plockar upp för framkant blir det ju avigsidan jag börjar sticka på. Stämmer det? Och...när jag plockat upp 62-76 maskor och ska sätta tillbaka de 58 maskorna, så får jag ju klippa av tråden. Likadant före de ca 12 maskorna. Finns det ett sätt att göra annorlunda, så det inte blir så trådigt? Koftan är väldigt fin/Sophie
26.10.2023 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sophie, du kan sticka maskorna du sätter tillbaka, så behöver du inte klippa tråden:)
27.10.2023 - 15:33
Charpenay hat geschrieben:
Il manque le diagramme M2
16.09.2023 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charpeneay, en fait de diagramme, le point fantaisie M.2 est expliqué en texte au début des explications sous Point fantaisie 2 : . Bon tricot!
18.09.2023 - 16:30
Irma Bösch hat geschrieben:
Hallo Betrifft Kragen: Wenn ich die 58 Maschen aufgenommen habe, befinde ich mich an der Vorderseite. Das heisst es geht im Muster 2 auf der Rückreihe weiter, dadurch entfällt die 1. Runde des Musters?Herzlichen Dank für Rückmeldung Irma Bösch
14.06.2023 - 10:44
Le Terrier hat geschrieben:
Je souhaite faire ce gilet mais en ajoutant des poches Quelle serait la la largeur et hauteur des poches et nombre de maille pour un bel effet sans alourdir le gilet Merci
30.10.2022 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer de nos modèles avec poches. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
31.10.2022 - 09:10
Schneeberger Manuela hat geschrieben:
Guten Tag Nach meiner Meinung passt die Anleitung nicht zum Foto. Möchte gerne diese Jacke stricken, aber die Beschreibung ist für eine Jacke mit Kragen. Können Sie mir die richtige Anleitung zum Foto Drops 74-21 senden? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Manuela
14.10.2022 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneeberger, der sogennante Teil "Kragen" gilt hier für das Lochmuster, die am Ende seitlich gestrickt wird und dann an den abgeketteten Maschen beim beiden Vorderteil angenäht wird. Viel Spaß beim stricken!
17.10.2022 - 08:57
Susan Arnold hat geschrieben:
Thank you so much. It now makes sense! I have just returned to knitting after many years and sometimes am uncertain of instructions. Thanks again! P.S. your patterns are lovely!
01.08.2022 - 13:36
Susan Arnold hat geschrieben:
Please will you answer my two questions asap because I can’t continue and finish this cardigan without your advise. Thank you.
28.07.2022 - 12:00
Susan Arnold hat geschrieben:
In addition to my earlier question, please can you tell me where to start picking up the 58 stitches on the front piece neck edge? Do I include the bound off 24 stitch edge or start after that! Really confused! Thank you.
26.07.2022 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Arnold, see previous answer - you will knit up stitches along the beg/end of rows from after the 24 sts cast off to the top of shoulder (and reversed for other front piece). This lace edge is worked sideways. Happy knitting!
01.08.2022 - 11:19
Pauline |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat mit Lochmuster am Kragen und auf den Manschetten.
DROPS 74-21 |
|||||||
Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re M li und li M re stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Muster: M.1: Siehe Diag - Das Diag. zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. M.2: Durch 8 teilbar + Randm. 1. R (Hin-R): 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 5 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 2. R (Rück-R): 1 Randm, * 4 li, 2 verschränkt li zusammen, 3 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 3. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 2 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 3 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 4. R: 1 Randm, * 2 li, 2 verschränkt li zusammen, 5 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 5. R: 1 Randm, * 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 4 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 6. R: 1 Randm, * 1 li, 2 verschränkt li zusammen, 6 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 7. R: 1 Randm, * 5 re, 2 re zusammen, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 8. R : 1 Randm, * 3 li, 2 li zusammen, 4 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 9. R: 1 Randm, * 3 re, 2 re zusammen, 2 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 10. R: 1 Randm, * 5 li, 2 li zusammen, 2 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 11. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 re, 2 re zusammen, 4 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 12. R: 1 Randm * 6 li, 2 li zusammen, 1 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. Die 1. bis die 12. R wiederholen. ----------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------- Rückenteil: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 86-92-98-104-110 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5 R Perlmuster (siehe oben) stricken, zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren - in allen Gr. wird unten in der rechten Ecke im Diag angefangen, aber 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8.cm total 3 Mal aufnehmen = 92-98-104-110-116 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten in jeder 2. R abketten, wie folgt: 3 M je 1 Mal, 2 M je 0-1-2-3-4 Mal und 1 M je 2-3-4-5-6 Mal = 82 M in allen Gr. Wenn die Arb 52-54-56-58-60 cm misst, die mittleren 20 M für den Hals abketten. Weiter 1 M in der nächsten R am Halsausschnitt abketten = 30 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Anziehen): Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 44-47-50-53-56 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). 5 R Perlmuster stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren, in der Mitte vorne anfangen – siehe Pfeil bei der erwünschten Grösse (1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt). Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8. cm total 3 Mal aufnehmen = 47-50-53-56-59 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsausschnitt: Wenn die Arb 30-32-34-36-38 cm misst, 24 M in Richtung Halsausschnitt abketten. Weiter am Halsausschnitt abwechselnd in jeder 4. und 5. R wie folgt abketten: 1 M 13 Mal. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher an der Seite der Jacke so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Halsausschnitt sind 5 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken – mit M.1 unten in der rechten Ecke anfangen, damit das Muster auf beiden Seiten der Mitte vorne gleich sein soll. Für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 42-42-50-50-50 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 13 cm von M.2 stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren. Gleichzeitig 8-8-6-6-6 M gleich verteilt in der 1. R aufnehmen = 50-50-56-56-56 M. Wenn die Arb 16 cm misst, 1 M auf jeder Seite in jeder 7.-6.-6.-5.-4. R total 12-14-13-15-17 Mal aufnehmen = 74-78-82-86-90 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 49-49-47-47-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2. R abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1 Mal, 2 M 3 Mal, 1 M 0-0-4-5-8 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Wenn die Arb ca 56-57-57-58-58 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammenähen: Rechter Kragen: Auf Ndl. Nr. 3,5 am linken Halsabketten entlang 58 M aufnehmen und ca 12 cm von M.2 stricken - siehe die Erklärung oben, alle M auf 1 Faden legen. Linker Kragen: Wie den rechten Kragen stricken. Die Schulternähte nähen. Rechte Blende und Halskante: Auf Rundstr.Ndl.Nr 3,5 ca 62 bis 76 M am rechten Vorderteil entlang aufnehmen, weiter die 58 M vom rechten Kragen zurück auf der Ndl legen und danach ca 12 M in der Mitte hinten am Hals aufnehmen = 132 bis 146 M. 2 R Perlmuster stricken, in der nächsten R 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt an der Blende abketten – das untere ca 1 cm vom Rand unten und das obere etwa da wo den Kragen anfängt anbringen, 1 Knopfloch = 2 re zusammen, 1 Umschlag. Dann 1 R Perlmuster stricken und danach die M hinten am Hals und über den Kragen mit re über re und li über li abketten. Mit 3 R Perlmuster über die Blende weiterfahren und gleichzeitig in jeder R oben auf der Blende 2 M zusammenstricken, so dass die Blende schräg von der Halskante wird. Nach dieser 3 R die restlichen M re über re und li über li abketten. Linke Blende und Halskante: Wie die rechte Blende und Halskante stricken, aber ohne Knopflöcher. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.