Iréne Eklund hat geschrieben:
Hur får jag avmaskningen vid ärmhålet att stämma med mönsterstickningen som har omslag i mönstret. Får det ej att se snyggt ut. Mönsterstickningen stämmer ej efter minskningen med en maska vartannat varv. Stickas det i mönster eller i slätstickning vid minskningen.
18.07.2021 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene, hvis du ikke har 2 masker i pinden med omslag, så er du nødt til at strikke den ene maske i glatstrik, husk for hver pind om omslaget strikkes før eller efter de to som strikkes sammen, så du altid har samme antal masker :)
04.08.2021 - 11:49
Iréne Eklund hat geschrieben:
Är det bara aviga maskor på avigsidan? På varvet med aviga och räta maskor ska den räta maskan vara över omslaget varje varv, eller är det avigmaskan vartannat rätt varv?
12.07.2021 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene, vartannat varv i diagrammet stickas från avigsidan; 1 am, 1r, 1am, 1r osv (omslaget stickas avigt och de 2 som stickades ihop stickas rät) Lycka till :)
13.07.2021 - 14:16
Anne Dantorp hat geschrieben:
DROPS Extra 0-58 / DROPS design: Model nr W-257 hvorfor står der Retstrik (frem og tilbage på p): Strik ret på hver p. Retstrik (på rundp): 1.omg: ret. 2.omg: Vrang. Det er da lige omvendt. Når man strikker på runfpind er det kun retmasker. Og et andet spørgsmål, hvorfor står der ikke angivet hvornår man skifter fra glatstrik til mønste på bærestykket?
27.04.2021 - 11:49
Judit hat geschrieben:
I love this DROPS EXTRA 0-58 tea top. But I cannot figure out the top design. I look at your diagram, it is 8 row repeat with 6 stitches. I see your English explanation of just 4 rows, repeated on the M-1. My question is do I begin this design with row 4 of the English translation working upward? And does 1 mean K1 ? or start with YO, SL 1 as if to K, K1, PSSO? On the back ROW 2- P1, K1, P1? ROW 3 front- K2tog, then K1, YO and finally K1, P1, K1 on the front and repeat doesn't work?
29.06.2020 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judit, work M. 1 as follows: row 1 (from RS): (K2 tog, YO) repeat from (to). row 2 (from WS): *P1, K1* (= you purl the yarn overs and knit the stitches), repeat from *-*. Row 3: (YO, K2 tog) repeat from (to). Row 4: *K1,P1* (= you knit the stitches and purl the yarn overs). Hope this helps. Read more about diagrams here. Happy knitting!
30.06.2020 - 10:57
MARIE JOSE MIRLAND hat geschrieben:
Bonjour, La laine ou coton drops extra 0_58 peu etre remplacer par quoi ? Ou bien où peut on trouver la laine et le coton pour faire les supers modeles drops ? Merci d avance pour votre réponse
30.05.2020 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mirland, cliquez sur notre convertisseur pour voir d'autres alternatives - vous trouverez la liste des magasins DROPS en France ici. Bon tricot!
02.06.2020 - 10:53
Monique hat geschrieben:
Bonjour , j'aimerais faire ce modèle toutefois je me demande si le patron est assez large = si il y a de l'aisance au niveau de la poitrine par ex. Il est inscrit 102 cm. si je mesure : 105 cm, va t'il être confortable ou trop ajusté? Je suis débutante. Merci pour votre réponse
17.02.2020 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, mesurez un top similaire que vous avez et dont vous aimez la forme, vous aurez ainsi une idée de l'aisance que vous donnera ce modèle. Bon tricot!
17.02.2020 - 10:26
Geri hat geschrieben:
Das Diagramm ist nicht auf deutsch erklärt. Können Sie es mir bitte auf deutsch übersetzen? Danke schön.
16.01.2020 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Geri, die Überszetzung von den Diagramtexte finden Sie ganz am Ende der schriftlichen Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2020 - 09:22
Awdj hat geschrieben:
L.S., Ik zag het... ik zocht eigenlijk naar de verschillende maten in cm. Verkeerde vraag sorry Dus een overzicht-tekening van het truitje in verschillende maten in de bijbehorende cm'ers dank u voor uw snelle reactie
23.07.2019 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Awdj,
Aha, ik snap het. Nee, er is helaas geen schema tekening met de maten bij dit ietwat oudere patroon. De bovenwijdte en de lengte staan bovenaan wel per maat aangegeven.
24.07.2019 - 08:25
Awdj hat geschrieben:
Hallo Heeft u het diagram M1 ook vertaald in het Nederlands... ik kan het wel beetje eruit opmaken maar ik ben graag zeker van mn zaak. Dank u
23.07.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Awdj,
Vlak boven het telpatroontje staat de Nederlandse vertaling van de symbolen. (Dus onderaan het geschreven patroon.)
23.07.2019 - 12:25
Reine hat geschrieben:
Bonjour avant de commencer le pull d'été femme "drops extra 0-58 je me suis aperçu que les explications de ce modèle ne comprenaient pas le schéma croquis avec les mesures merci pour le retour
15.04.2019 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine! There is no measurement sketch to this pattern. The measurements are provided at the top: chest: 86-94-102 cm. Full length: 52-54-56 cm. The chest size is measured all the way round. Measurements for sleeves are provided under "sleeves". Happy knitting!
15.04.2019 - 18:11
DROPS Extra 0-58 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Oberteil aus Paris mit kurzen Ärmeln und Lochmuster
DROPS Extra 0-58 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm- MUSTER M1, Das Muster wird dargestellt, wie es auf der Vorderseite erscheint. Kraus rechts (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe: 2 R re Kraus rechts (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden . 1.Rd: re. 2.Rd: li TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite der Arb wie folgt gemacht: Nach der Rand-M: 1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen. Vor der Rand-M: 2 M re zusammen. VORDERTEIL: 80-86-94 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Nadel 4,5 anschlagen. 2 cm glatt re stricken, aber die Rand-M in jeder R re stricken. Die nächste R wie folgt stricken: 1 re, * 2 re zusammen, 1 Umschlag*, von * - * wdh bis 1 M übrig ist, diese re stricken. Diese R ist die Umbruchkante und ab hier wird die Arb nun gemessen. Glatt re weiterstricken und die Randmaschen immer re stricken. Beachten Sie die Maschenprobe! Nach 32-32-33 cm ab Umbruchkante das MUSTER M1 stricken- die Rand-M weiterhin immer re – GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der 1. R 18-22-26 M abn = 62-64-68 M. Nach 33-34-35 cm 1 Krausrippe über 6 M auf jeder Seite (inkl Rand-M) stricken. In die nächsten R auf jeder Seite 3 M für das Armloch abk. Für die Armrundung auf jeder Seite in jeder 2. Reihe neben den 3 M, die weiterhin kraus re gestrickt werden, wie folgt abn - siehe TIPP ZUR ABNAHME: 5-5-6 x 1 M = 46-48-50 M. Die 3 M kraus rechts auf jeder Seite werden bis zum fertigen Maß so gestrickt. Nach 46-48-50 cm die mittleren 12-12-14 M für den Halsausschnitt abk. Weiter für den Halsausschnitt in jeder 2. R wie folgt abn: 2 x 2 M, 3 x 1 M = 10-11-11 M für jede Schulter. Nach 52-54-56 cm abk. RÜCKENTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 50-52-54 cm wie das VORDERTEIL stricken. Nun die mittleren 22-22-24 M für den Halsausschnitt abk. Für die Halsrundung in der nächsten R auf jeder Seite 2 M abk = 10-11-11 M für jeder Schulter. Nach 52-54-56 cm abk. ÄRMEL: 40-43-46 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) mit Nadel 4,5 anschlagen. 2 Krausrippen stricken, dann MUSTER M1, die beiden Rand-M weiterhin immer re stricken - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der 1. R 10-11-12 M abn = 30-32-34 M. Weiter MUSTER M1 stricken und GLEICHZEITIG auf jeder Seite neben der Rand-M wie folgt abn: -siehe TIPP ZUR ABNAHME: in jeder 4. R 4-5-5 x 1 M, dann in jeder 2. R 8-8-9 x 1 M = 6-6-6 M übrig – die Maschen, die nicht mehr ins Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Abketten, der Ärmel misst nun etwa 12-13-14 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schließen. Um den Halsausschnitt ca. 80 bis 100 M mit Nadelspiel 4 auffassen und 2 Krausrippen stricken. Abketten. Die Ärmel knappkantig einsetzen und die Seitennaht schließen. Den unteren Beleg mit kleinen Stichen innen festheften. = re = li = 2 re zusammen, 1 Umschlag = 1 Umschlag, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-58
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.