Peyrot hat geschrieben:
Arrive audonmmettre des fils et après je ne comprends pas exactement ce qu’il faut faire\r\nMerci
04.01.2022 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Peyrot, vous tricotez le bonnet et vous êtes arrivée à la moitié, au moment de mettre les marqueurs, exact? Vous allez maintenant tricoter en sens inverse autrement dit: diminuer à droite et augmenter gauche, puis augmenter à droite et diminuer à gauche, etc... Bon tricot!
05.01.2022 - 08:20
Suzanne Fulkrod hat geschrieben:
Can this hat and scarf be made in crochet also? I believe a good name would be fancy and stylish. A great pattern.
11.11.2021 - 05:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susanne, unfortunately we do not have the same patern in crochet. You might take a look at THIS one, where the scarf has the same pull through solution though. Happy Stitching!
11.11.2021 - 07:47
Emelie Rosberg hat geschrieben:
Hej! Angående halsduken. Det står "Öka på vartannat v 8 ggr = 19 m. " Jag får 19 maskor på stickan efter att ha ökat varannan rad 4 gånger. Det känns lite konstigt..?
04.05.2021 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie. Du ska öka 1 maska i varje sida på vartannat varv totalt 8 gånger. Du har då ökat 16 maskor och har 3+16=19 m totalt. Mvh DROPS Design
04.05.2021 - 12:11
Ruusu S hat geschrieben:
Hei, pieni palaute ohjeesta! Verrattuna moneen drops ohjeeseen, tama luistelupipo ei ole selkeimmasta paasta. Kieliasu ei ole yhta tarkka kuin monessa muussa ohjeessa, joka johtaa epaselvyyksiin ja arvailuun puikkoja heilutellessa. Ehdotukseni on lisata mallipiirros myssyn kokoamiseen Little acorn, DROPS BABY / 18 / 1 ohjeesta. Talla paasee jo pitkalle! Kiitos ajastanne.
29.12.2019 - 15:11
Victoria hat geschrieben:
Jeg har strikket efter opskriften 2 gange med et par års mellemrum, og har altså ikke oplevet nogen fejl i den.
27.12.2018 - 00:13
Myriam De Hontheim hat geschrieben:
Erreur dans les explications concernant la 1ère série d'augmentations/diminutions: répéter ces deux rangs 11 fois pour faire 22 rangs et non 22 fois comme indiqué.
09.01.2018 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Hontheim et merci pour votre retour, les explications ont été corrigées. Bon tricot!
10.01.2018 - 09:18
Birgit Christensen hat geschrieben:
Det er for dårligt at i ikke vil erkende at der er fejl i denne opskrift Du skriver "skulle"være uden fejl !men den er fuld af fejl! Jeg har strikket i mange år og har aldrig siddet med sådan en gang skit! Med venlig hilsen Birgit Christensen
22.11.2016 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Kaere Birgit. Det er vist nogen gang ogsaa svaert at erkende at man maaske kan laese forkert ;-) Denne hat er lavet af andre paa bl.a. Ravelry og der har ikke vaeret tidligere fejlmeldinger. Jeg hjaelper gerne med at forstaa den - uddybe dele som maaske kniber at forstaa, men det gaar ikke med den tone.
22.11.2016 - 10:32
Birgit Christensen hat geschrieben:
Huen!
20.11.2016 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Du har 31 m og har först taget ud i höjre side og taget ind i venstre i alt 22 pinde. (Strikkefasthed 33 p per 10 cm), saa har du strikket en 6-7 cm. Og du skal fortsaette med kun at tage ind i venstre side til arbejdet maaler 9 cm. Det kan ikke bliver mange masker - og slet ikke saa du kommer til at mangle. Opskriften skulle vaere korrekt, saa jeg tror du maaske har misforstaaet noget.
21.11.2016 - 14:33
Birgit Christensen hat geschrieben:
Da jeg skal fortsætte med at tage ind i venstre side til arb.måler 9 cm. men ikke tage ud i højre side kommer jeg jo til at mangle masker til de næste 11 gange? Opskriften er fyldt med fejl da jeg skal strikke til der er to masker tilbage, to masker slå om og to ret men der er ikke to masker ret fordi jeg skal strikke til der er to masker tilbage.?
15.11.2016 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Er det huen eller halstörklaedet du er igang med? Saa er det lidt nemmere at kigge med :)
17.11.2016 - 15:01Natalee hat geschrieben:
Wonderful pattern. I wish the second half of the project had been described better than "just knit it again backwards". It is also mirrored and you don't provide any measures to knit to any more. But other than that, awesome design, very atypical, and easy to make. My ears are now very toasty and nice in the winter cold!
05.12.2014 - 08:43
DROPS 93-16 |
|
|
|
DROPS Schlittschuh-Mütze und Schal mit gehäkelten Blumen in ”Alaska” und ”Snow”.
DROPS 93-16 |
|
SCHLITTSCHUH-MÜTZE: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 33 R auf Ndl.Nr.5 und in Krausrippen gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 Ndl. re. Schlittschuh-Mütze: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5, 31 M anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Danach mit Krausrippen nach oben weiterfahren und gleichzeitig so 1 M auf der rechten Seite zun und 1 M auf der linken Seite abk: 1.Ndl (= Hinreihe): 2 re, 1 Umschlag (= 1 Zunehmen), stricken bis 4 M übrig sind und dann 2 re zusammen und 2 re stricken. 2.Ndl. (= Rückreihe): re bis zum Umschlag stricken und den Umschlag verschrägt re stricken und danach 2 re stricken. Diese 2 Ndl total 11 Mal wiederholen (d.h. 11 Abketten und 11 Zunehmen). Danach mit dem Abketten auf der linken Seite weiterfahren, bis die Arb 9 cm misst (auf der rechten Seite wird es nicht zugenommen). Danach 1 M so auf der rechten Seite abk und 1 M auf der linken Seite zun: die nächste Ndl. (Hinreihe): 1 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, stricken bis 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Die nächste Ndl. (= Rückreihe): 2 re, den Umschlag verschrägt re stricken, die übrigen M auf der Ndl re stricken. Diese 2 Ndl total 11 Mal wiederholen. Danach mit dem Zunehmen auf der linken Seite weiterfahren, bis die Arb 18 cm misst. Weiter wird total 6 Mal auf der rechten Seite 1 M alle 2 Ndl zun und auf der linken Seite 1 M alle 2.Ndl abk. Mit dem Abketten auf der linken Seite weiterfahren bis die Arb 23 cm misst = die Mitte der Mütze. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite der Arb anbringen. Mit dem Stricken wie erklärt weiterfahren – aber in der umgekehrten Reihenfolge. Wenn die Arb. 46 cm misst, abk. Zusammennähen: Vorne = der Teil der Arb mit 3 ganzen Spitzen und hinten = der Teil der Arb mit 2 ganzen Spitzen und 2 halben Spitzen. Jetzt die Mütze in dieser Weise zusammennähen: Die Mütze hinten zusammennähen mit Überwendlichstichen. Zuerst die erste halbe Spitze mit der ersten Hälfte von der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Danach die andere Hälfte von der ersten Spitze mit der ersten Hälfte von der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Dann die zweite Hälfte von der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss wird die Mütze in der Mitte hinten zusammengenäht. Gehäkelte Blume: Mit Snow auf Ndl.Nr. 7 in dieser Weise häkeln: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettem. in einem Ring schliessen. 1.R: 7 fM um den Ring häkeln und mit 1 Kettem. in die fM am Anfang der R abschliessen. 2.R: * 3 Lm, 1 Kettm. in die 1. der gerade gehäkelten Lm, 1 fM in die nächste M *, von *-* total 7 Mal wiederholen und enden mit 1 Kettm. in die erste Lm des Rd-Anfangs. 3.R: 1 fM hinten in die erste fM der vorigen R häkeln * 3 Lm, 1 fM in die 2.Lm, 1 Stb in die 1.Lm, 1 fM auf der linken Seite der nächsten fM von der vorigen R*, von *-* um die R wiederholen und mit 3 Lm, 1 fM in die 2.Lm, 1 Stb in die 1.Lm und mit 1 Kettm. in die fM am Anfang der R. abschliessen. Häkeln Sie noch 1 Blume und befestigen Sie die Blumen an den Ohrklappen. SCHAL: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 33 R auf Ndl.Nr.5 und in Krausrippen gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 Ndl. re. Bündchen: * 1 re, 1 li *. von *-* wiederholen. Schal: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5, 3 M anschlagen. Krausrippen stricken und gleichzeitig auf jeder Seite in dieser Weise zun: Rechte Seite: 2 M in die erste M stricken. Linke Seite: 2 M in die vorletzte M stricken. Auf alle 2.Ndl zun: 1 M x 8 Mal = 19 M. 16 Krausrippen über alle M stricken. Zur Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 6 cm Bündchen stricken und danach die M auf 1 Hilfsnadel legen. Auf Ndl. Nr. 4,5, 19 M auf der letzten Krausrippe aufnehmen und 5 cm Bündchen stricken Jetzt werden die M von der Ndl mit den M von der Hilfsnadel auf Ndl.Nr. 5 zusammengestrickt. D.h. Sie stricken die 1.M von der Hilfsnadel mit der 1.M von der Ndl re zusammen, danach die 2.M mit der 2.M u.s.w. Es gibt jetzt 19 M auf Ndl. Nr. 5 – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Mit Krausrippen weiterfahren. Wenn die Arb. 40 cm misst, zur Ndl 4,5 wechseln. 6 cm Bündchen stricken. Zur Ndl. Nr. 5 wechseln und Krausrippen bis zum fertigen Mass stricken – 16 Krausrippen über alle M. Weiter auf alle 2.Ndl so abk: Rechte Seite: 2 M zusammenstricken. Linke Seite: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Wenn nur 3 M übrig sind, diese M abk. Gehäkelte Blume: Mit Snow Nr. 09 auf Ndl.Nr. 7, 1 Blume häkeln – siehe die Anleitung oben bei der Mütze. Die Blume annähen, da wo das Muster von Krausrippen zur doppelten Schicht Bündchen wechselt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.