Ms Debora Pultrone hat geschrieben:
Hi Where does the lobster stitch come in? As the whole pattern doesn’t mention lobster stitch at all. Am I missing something or not understanding. Debbie
08.02.2025 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ms Pultrone, the lobster st is meant as an option for nicer edge. We mention it at the end of the paragraph Finishing edge. Happy crocheting!
09.02.2025 - 14:09
Anneli hat geschrieben:
Hej, vilken härligt generös sajt för glada virkare! Jag vill gärna virka den fina koftan. Tål dock inte ull och jag får inga förslag på annat garn i er konverterare. Vad föreslår ni? Gärna en annan naturfiber och något som är mjukt. Glada hälsningar från Anneli
05.05.2020 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, jo det forslag som kommer op i Paris skulle passe dig. DROPS Paris er 100 % bomuld :)
06.05.2020 - 08:35
Lena hat geschrieben:
Hej. Vill väldigt gärna virka denna men mer som en jacka utan bältet. Har ni ett liknande mönster? Knapparna är underbara!
08.08.2019 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, jo men du kan virka den utan bältet :)
09.08.2019 - 08:34
Mazu hat geschrieben:
Me gustaría q me aclareiscel patrón de relieve donde picar la aguja crochet en el punto alto doble y en el punto bajo. Gracias
31.01.2015 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mazu, los pts altos dobles se trabajan de esta manera (los puntos bajos igual):
06.03.2016 - 11:24
Martina hat geschrieben:
Hej!! Jag är sugen på att virka denna men funderar på vilken stl jag bör välja, M el L finns det några ungefärliga mått för de olika stl så man kan mäta lite på sig själv. Typ bröstvidd, armlängd o längd på själva "kappan"? Mvh Martina
21.10.2014 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Martina, nederst i varje beskrivning hittar du måttskissen för plaggets mått. Jämför gärna måtten med ett plagg du gillar ha på. Lycka till!
22.10.2014 - 13:24
Fratnono hat geschrieben:
Probleme sur les manches si bonjour si je pars de 45m augmente de 10 de chaque cote je n'arrive pas a vos 52m du modele je ne comprend pas comment faire
06.08.2013 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fratnono, la chaînette de base de la manche est de 45 ml (dernière taille), mais au 1er rang, on saute régulièrement des ml pour terminer le 1er rang avec 32 DB, soit + 2 x 10 augm = 52 m. Bon crochet !
06.08.2013 - 09:59
Kathleen Bruner hat geschrieben:
Thanks so much for clarification! I want this to turn out perfect! :)
14.11.2012 - 17:57
Kathleen Bruner hat geschrieben:
Another question that I just need clarification on: On the sleeve, I marked at 5cm and it says measure the work from here. Then the following line says when the piece measures 10cm start the increases. Does it mean 10cm from the beginning, or 10cm from where I marked?
14.11.2012 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brunner, you mark the first 5 cm for the cuff, this part will be then folded at the end. You have to take all further measurements from this marker. Happy Knitting!
14.11.2012 - 16:53
Kathleen Bruner hat geschrieben:
I am currently working on this beautiful sweater for my daughter. I'm confused in the sleeve section and wonder if there's a typo. It has the smallest size going the longest length before binding off for sleeve cap. That would only leave 7 cm between starting the binding off and the total length of the sleeve, not allowing enough rows for binding off. Is it possible those numbers (49-48-48-46-44) are written backwards and for a small I should start binding off at 44cm?
14.11.2012 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brunner, pattern match the measurement chart. For the smallest size, you will have a shorter sleeve cap but a longer sleeve. Happy Knitting!
14.11.2012 - 16:51
Anncan hat geschrieben:
Kjempefin jakke! Tok ikke så lang tid å lage heller;)
06.08.2007 - 18:24
DROPS 91-11 |
|
|
|
DROPS Lange gehäkelte Jacke mit Gurt in ”Alaska” und Schal in ”Puddel”
DROPS 91-11 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 12 fM/D-Stb und ca. 4 R. (je 6 R. fM und 6 R. ) auf Ndl. Nr. 5 mit Alaska = 10 x 10 cm. Auf Grund verschiedener Häkeltechniken variiert die Häkelfestigkeit von Person zu Person. Passen Sie die Ndl. Nr. ihrer Häkelfestigkeit an. Häkelinfo: Die erste fM bei jeder R. wird durch eine Lm ersetzt und das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. mit fM wird mit einer fM in die 4. Lm der vorherigen R. abgeschlossen und jede R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1. Lm der vorherigen R abgeschlossen. Strukturmuster: * 1 R. fM, 1 R. D.Stb *, von *-* wiederholen – Es wird in jede fM/D-Stb der vorherigen R. gehäkelt und nicht dazwischen. Tipp zum Abk. Es wir nur bei R. mit D-Stb abgekettet. Am Anfang der R. abk.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Ende der R. abk.: Arbeit drehen wenn nur noch die, zum abk. gewünschte Maschenanzahl übrig ist, jetzt zurückhäkeln. Krebsgang: Eine R. Krebsgang wird wie eine R. fM gehäkelt jedoch von Links nach Rechts. Rückenteil: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 79-84-91-99-108 Lm (inkl. 4 Lm zum drehen) häkeln. Erste R. wie folgt: 1 D-Stb in 5. Lm , danach 1 D-Stb in jeder der 2 nächsten Lm * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen. – In Grösse M + XXL wird mit 1 D-Stb in jeder der 4 letzten Lm abgeschlossen (anstelle der letzten 3 Lm) = 58-62-67-73-80 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter wird das Strukturmuster gehäkelt – wie oben erklärt. Nach 15 cm – so anpassen, dass die nächste R. eine D-Stb R. ist – auf beiden Seiten 1 D-Stb abk. – wie oben erklärt. Abk. nach 30 und 45 cm wiederholen. = 52-56-61-67-74 fM/D-Stb. Nach ca 57-58-59-60-61 cm, wie folgt für das Armloch abk. – wie oben erklärt : 3 D-Stb 1-1-1-1-2 Mal, 2 D-Stb 0-1-1-2-2 Mal und 1 D-Stb 1-1-3-3-3 Mal = 44-44-45-47-48 fM/D-Stb. Nach ca. 73-75-77-79-81 cm (es sind nur noch 1 R. mit und 1 R.mit D-Stb zu häkeln), 1 R. nur über 16-16-16-17-17 fM/D-Stb, auf beiden Seiten (es wird nicht über die mittleren 12-12-13-13-14 fM/D-Stb gehäkelt = Halsausschnitt). 1 R. zurückhäkeln und den Faden abschneiden. Arbeit misst jetzt ca. 76-78-80-82-84 cm. Linkes Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 40-43-47-51-55 Lm (inkl. 4 Lm zum drehen) häkeln. Die erste R. wie folgt häkeln.: 1 D-Stb in die 5. Lm, danach 1 D-Stb in jede der 2 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen Bei Grösse S mit 1 D-Stb in jede der 4 letzten Lm abschliessen (anstelle der 3 letzten Lm) = 29-31-34-37-40 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter, wie beim Rückenteil, Strukturmuster häkeln. Nach ca 20, 35 und 50 cm (anstelle von 15, 30 und 45 cm) auf beiden Seiten, wie beim Rückenteil abk. = 26-28-31-34-37 fM/D-Stb. Nach ca. 57-58-59-60-61 cm – dem Rückenteil angleichen – für das Armloch, wie beim Rückenteil abk. = 22-22-23-24-24 fM/D-Stb. Nach ca. 66-68-70-72-74 cm die äussersten 4 D-Stb gegen den Hals abk. – wie oben erklärt. Weiter, wie folgt, bei jeder R. mit D-Stb abk.: 2 D-Stb 0-0-1-1-1 Mal und 1 D-Stb 2-2-1-1-1 Mal = 16-16-16-17-17 fM/D-Stb auf jeder Schulter. Weiter häkeln bis das Vorderteil die selbe länge hat wie das Rückenteil dann Faden abschneiden. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Arm: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 42-42-43-43-45 Lm (inkl. 4 Lm zum drehen) häkeln. Die erste R. wie folgt.: 1 D-Stb in die 5. Lm , * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen – Bei Grösse S + M mit 1 D-Stb in jedes der 4 letzten Lm (anstelle der 3 letzten Lm) und bei Grösse L + XL mit 1 D-Stb in jede der 5 letzen Lm (anstelle der 3 letzten Lm) = 30-30-31-31-32 D-Stb, Arbeit wenden. Weiter Strukturmuster wie beim Vorder/Rückenteil. Nach 5 cm, auf beiden Seiten, 1 Markierungsfaden anbringen (= Schlag) – Die nächsten Messungen werden von hier gemacht. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 extra fM/D-Stb in die äusserst fM/D-Stb hineinhäkeln und alle 9.-6.-5.-4.-3,5. cm wiederholen total 5-7-8-9-10 Mal = 40-44-47-49-52 fM/D-Stb. Nach 49-48-48-46-44 cm Für das Armloch, wie folgt abk. (bei einer R. D-Stb – wie oben erklärt: 4 D-Stb 1 Mal und 3 D-Stb 1 Mal, weiter 2 D-Stb auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit ca. 56-57-58-58-58 cm misst, danach Faden abschneiden. 5 Zusammennähen: Der Schultersaum mit kleinen Stichen zusammennähen. Bord: Häkelinfo nicht vergessen! Mit Alaska auf Ndl. Nr., auf der linken Vorderseite, ca. 78 bis 90 fM häkeln ( 2 fM pro D-Stb und 1 fM pro fM) – aufpassen, dass das Bord gleichmässig wird. Weiter 1 R. fM, 1 R. D-Stb und 1 R. fM danach Faden abschneiden. Auf der rechten Seite wiederholen. Kragen: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, ca. 40 bis 46 fM, rund um den Hals häkeln(nicht über das Bord) – auf der rechten Seite beginnen. Mit Strukturmuster weiterfahren. Nach ca. 3 cm, gleichmässig verteilt, im Nacken, 5 fM/D-Stb aufnehmen = ca. 45 bis 51 fM/D-Stb. Nach ca. 10-10-10-13-13 cm – nach einer Runde mit D-Stb – Faden abschneiden. Abschlusskante: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 1 R. fM um die Öffnung häkeln. – untern auf der rechten Seite beginnen, auf der rechten Seite hinauf, um den Kragen herum und auf der anderen Seite wieder hinunter – ca 1 fM pro fM/D-Stb. Evt. zum Schluss eine Runde Krabsgang rund um den Kragen. Knopf: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 2 Lm häkeln. Danach 6 fM in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschlissen (= 1. R.). 2. r.: 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM der 1. R. abschlissen. (= 12 fM). 3. + 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit1 Kettm in die erste fM der 1. R. abschlissen. (= 12 fM). 5. R.: 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste fM der 1. R. abschlissen (= 6 fM). Den Knopf hineinlegen und zunähen. Die Knöpfe auf dem linken Bord annähen – der oberste Knopf sollte ca. 1 cm von de oberen Kante zu liegen kommen und der unterste ca. 30 cm von der unteren Kante. Als Knopflöcher werden die Öffnungen wischen den D-Stb, des rechten Vorderteiles gebraucht. Zusammennähen: Die Arme hinein nähen und den Arm und Seitensaum, in einem, hinein nähen. Die untersten 5 cm der Arme hinauflegen und mit einigen Stichen annähen. Gurt: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 13 Lm häkeln. Erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, danach 1 Stb in jede der nächsten 9 Lm = 11 Stb. Weiter Strukturmuster häkeln, aber an Stelle von D-Stb, Stb häkeln). Nach ca. 2 cm der Gurt um die Gurtschnalle legen und mit dem Ende des Gurtes zusammenhäkeln indem man fM/Stb durch beide R. häkelt. Mit Strukturmuster weiterfahren bis die Arbeit ca. 85-90-95-100-105 cm misst. Jetzt, bei der letzten R. je 1 fM/st auf beiden Seiten abk. = 9 fM/st , Faden abschneiden. Gurtschlaufe: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 21 Lm häkeln und in einem Ring zusammenschliessen und 3 R. fM häkeln. Den Gurt durch die Gurtschlafe ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.