Annemieke Van Lingen hat geschrieben:
Ik kon helaas niet eerder reageren. Als je de pijpen op 1 rondbreinld heb gezet moet je na 3 nld meerderen. Hier blijft het steken aantal gelijk. Moet er ook geminderd worden en zo ja waar.
18.01.2009 - 02:08
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste mevrouw Van Lingen, Dit is een heel groot patroon, kunt u precies aangeven welk gedeelte volgens u niet klopt? Er wordt erg vaak gemeerderd en geminderd en ik kan zo niet vinden wat u bedoelt.
09.01.2009 - 12:32
Annemieke Van Lingen hat geschrieben:
In de beschrijving van het pakje staat dat in het bovenstuk voor en achter 8x 2 steken moet worden gemeerderd maar het stekenaantal blijft het zelfde. Moet er ergens geminderd worden, zo ja waar. Hoe wordt anders de steekverdeling bij voor- en rugpand
09.01.2009 - 00:39
Hint of Mint#hintofmintset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Strampler oder Kleid, Mütze und Socken in BabyMerino.
DROPS Baby 4-17 |
||||||||||||||||
Strampler oder Kleid: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Holzknöpfe: Strampler:5-6 Stk, Kleide: 3 Stk. DROPS Rundstricknadel, Nadelspiel und Nadel Nr. 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel 2,5. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Strampler: Linkes Bein: Mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 72-80-80 (88-88) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. M2 stricken und gleichzeitig auf der Innenseite aufnehmen: 2 M. x 8 alle 1-1,5-1,5 (2-2,5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-18 (23-26) cm die Arbeit auf der Innenseite teilen (= Schritt) und hin und zurück stricken. Auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 17-18-20 (25-28) cm cm auf beiden Seiten 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Beine auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. stricken und danach bei jeder 2. R. hinten in der Mitte auf beiden Seiten der 2 hintern Mitmaschen aufnehmen: 1 M. x 8. Gleichzeitig bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der vordern 2 Mitmaschen abnehmen: 1 M. x 8. = 160-168-184 (192-192) M. Nach 25-26-28 (33-36) cm hinter in der Mitte 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 44-48-53 (58-61) cm mit M1 weiterfahren. Nach 47-51-56 (61-64) cm die Arbeit teilen: 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. für das Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil. Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. Kleid: Mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 200-216-216 (224-224) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Mit M2 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-23-32 (35-36) cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 160-168-184 (192-192) M. anpassen. Mit M1 weiterfahren. Nach 2 cm hinten in der Mitte 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 20-26-35 (38-39) cm die Arbeit wie folgt stricken: 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. für das Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil. Die Seiten werden für sich fertig gestrickt. Strampler und Kleid: Linkes Rückenteil: = 36-38-42 (44-44) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2-1-1 (1-0), 1 M. x 4-4-4 (1-1) = 28-32-36 (41-43) M. Nach: Strampler: 55-60-66 (72-78) cm Kleid: 28-35-45 (49-53) cm – bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-8 (10-13) M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach: Strampler: 57-62-68 (74-80) cm. Kleid: 30-37-47 (51-55) cm abk. Rechtes Rückenteil: Wie das linke Rückenteil. Vorderteil: = 80-84-92 (96-96) M. Für das Armloch wie am Rückenteil abk. = 64-72-80 (90-94) M. Nach: Strampler: 53-58-64 (69-75) cm. Kleid: 26-33-43 (46-50) cm – die mittleren 10-12-14 (18-24) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach: Strampler: 57-62-68 (74-80) cm. Kleid: 30-37-47 (51-55) cm abk. Ärmel: Mit helltürkis auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (44-44) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. M1 stricken. Passen Sie auf das der Rapport in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach den Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 7-9-10 (12-20) bei Grösse 3+12/18Monate+3/4Jahre: bei jeder 3. R., bei Grösse 6/9Monate+2Jahre: bei jeder 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 11-14-15 (17-22) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und hin und zurück weiterfahren. Weiter auf beiden Seiten bei jeder 2. R. abk.: 4 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 14-17-18 (20-25) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2: Strampler: ca. 80-86-94 (100-104) M. Kleide: ca. 26-36 M. aufnehmen und hin und zurück stricken. 1. R. li. danach 2,5, cm Bündchen. Abk. und auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt Knopflöcher einstricken: Strampler: 5-6. Kleid: 3 – Knopfloch: 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Danach abk. Die Blenden unten annähen. Rund um den Hals mit helltürkis auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-80-85 (90-90) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Am Kragen, an der Anschlagskante und am Ärmel eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, in die erste Lm wie folgt: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *. Von *-* wiederholen. Die selbe Kane in der Krausrippe zwischen M1 und M2 wiederholen. Im Schritt zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: DROPS Nadelspiel 2. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Socken: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2, 44-46-48 (50-52) M. anschlagen und 5-5-6 (7-7) cm Bündchen stricken. Glatt weiterfahren. Die Ferse wie folgt: Fersen: Über die mittleren 22 M. 3-3,5-4 (4,5-5) cm glatt stricken. Danach die Ferse wie folgt (1. R. von der Vorderseite): 1. R.: 12 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. locker abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 4. R.: 1 M. locker abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. locker abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 6. R.: 1 M. locker abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehe 7. R.: 1 M. locker abheben, 9 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 8. R.: 1 M. locker abheben, 10 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehe 9. R.: 2 re. zusammen, 10 re., 2 verschränkt re. zusammen = 12 M. auf der Nadel (= total 34-36-38 (40-42) M.). Auf beiden Seiten der Ferse je 8 M. aufnehmen und alle M. auf eine Nadel legen = 50-52-54 (56-58) M. Über die M. für den Fussrücken (20-22-24 (26-28) M.) Bündchen stricken. Die restlichen M. glatt stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken M. abn.: 1 M. x 7-7-7 (7-7) bei jeder 2. R. = 36-38-40 (42-44) M. Nach 8-9-11 (12-13) cm (von der Ferse) auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen. Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. und total 8-8-8 (9-9) Mal wiederholen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahr. Umfang: 39-41-43 (45-45) cm. Material: DROPS Nadelspiel. 2. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Mütze: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2, 108-114-120 (126-126) M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Zu gelb wechseln und glatt stricken. Nach 9-10-10 (10,5-11,5) cm gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 18-19-20 (21-21) M. zwischen den Markierungsfäden). Jetzt immer die 2 M. nach den Markierungsfäden re. zusammenstricken und alle 5-5-5 (5,5-5,5) cm wiederholen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Rund um die Mütze mit helltürkis eine Kante häkeln: . * 3 Lm, in die erste Lm: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen, 1 fM *. Von *-* wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hintofmintset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.