Kirsten Van Es hat geschrieben:
Bij de eerste alinea van de linker pijp van het broekje staat de volgende opmerking. ' Deel bij 15-16-18 (23-26) cm het werk op de binnenkant van het been (= split) en het rest van het werk worden heen en weer op de nld gebreid. ' Wat wordt hier mee bedoeld? Wat moet ik delen en hoeveel steken? Ik snap de regel: deel het werk op de binnenkant van het been niet.
07.03.2022 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kirsten,
Vanaf 15-16-18 (23-26) cm brei je het werk niet meer in de rondte, maar heen en weer. Dit is dus vanaf het kruis naar boven toe.
10.03.2022 - 12:08
HT Jyllinge hat geschrieben:
Ærmet til dragten i str. 3 mdr. bliver kun 14 cm iflg opskrift. Dette virker alt for kort og passer ikke til ærmegabet. Jeg tror det er ærmet til kjolen. Men hvor står ærmeopskrift til dragten og hvor lange skal ærmerne være ?
04.11.2021 - 22:31
Meike Kistler hat geschrieben:
Hallo Drops-Team, ich möchte als nächstes diesen Strampler stricken. Nun meine Frage dazu. Für den Po soll man ja in der hinteren Mitte zunehmen und gleichzeitig vorne rechts und links der mittleren beiden Maschen abnehmen. Wie soll man da denn das Muster fortsetzen? Das stimmt dann doch nicht mehr (linke Maschen versetzt?). Kann mir das im Moment nicht recht vorstellen. Das sieht doch nicht gut aus. Auf dem Foto ist das leider nicht zu erkennen. Könnten Sie das bitte deutlicher beschreiben.
24.10.2021 - 03:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kistler, stricken Sie die Maschen im Muster wie zuvor, damit das Muster immer in der Höhe stimmt/weiterläuft, aber am hinteren Mitte und vorderen Mitte wird das Muster nicht mehr anpassen. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2021 - 13:10
Christiane Harsleben-Meinecke hat geschrieben:
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Hilfe. Inzwischen habe ich selbst es begriffen. Bei mir war einfach ein Gedankenknick da. Aber nun ist es ok.
27.03.2017 - 13:15
Christiane Harsleben-Meinecke hat geschrieben:
Der Strampler ist ganz bezaubernd und ich möchte ihn unbedingt stricken. Aber die Anleitung ist für mich eine wirkliche Katastrophe. Ich verstehe Einiges gar nicht, habe das aber auch teilweise schon gefragt, und hoffe sehr, dass ich eine Antwort bekomme, die mir hilft. Ich spreche leider kein Norwegisch.
25.03.2017 - 10:35
Christiane Harsleben-Meinecke hat geschrieben:
Bitte ich benötige dringend Hilfe. Wie meinen Sie das, dass ich beim Beinchen nach 15 cm in der kleinsten Größe die Arbeit für den Schritt teilen soll. Ich verstehe, dass ich ab da in Reihen weiter stricken soll, aber wieviele Maschen soll ich für den Schritt Abteilen? Das verstehe ich nicht. Bitte können Sie mir da weiter helfen? Das wäre sehr nett.
25.03.2017 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Harsleben-Meinecke, nach 15 cm werden Sie jetzt in Reihen stricken, Anfang bzw Ende der Reihe werden dann wo Anfang/Ende der Runde zuvor. 1 M auf beiden Seiten aufnehmen (für Zusammennähen), und noch 2 cm hin und zurück stricken. Viel Spaß beim stricken!
27.03.2017 - 08:54
DROPS Design hat geschrieben:
Den Kante er beskrevet nederst under montering.
13.01.2012 - 14:31
Margun Sigurdson Hesjedal hat geschrieben:
Jeg kan ikke se/finne i oppskriften den fine tungekanten som går rundt det hele under ermene?
13.01.2012 - 10:04
Anni Jacobsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke rigtig få det til at passe med billedet, at man skal strikke M.1 efter de 2 cm retstrikning, når man begynder med venstre ben Venlig hilsen Anni Jacobsen
20.09.2009 - 21:51
Drops Design NL hat geschrieben:
Nu begrijp ik de vraag. Dit is een fout in het patroon, aan de ene kant wordt gemeerderd en aan de andere kant moet geminderd worden; het patroon is nu aangepast. Succes met het breien!
20.01.2009 - 10:53
Hint of Mint#hintofmintset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Strampler oder Kleid, Mütze und Socken in BabyMerino.
DROPS Baby 4-17 |
||||||||||||||||
Strampler oder Kleid: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Holzknöpfe: Strampler:5-6 Stk, Kleide: 3 Stk. DROPS Rundstricknadel, Nadelspiel und Nadel Nr. 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel 2,5. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Strampler: Linkes Bein: Mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 72-80-80 (88-88) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. M2 stricken und gleichzeitig auf der Innenseite aufnehmen: 2 M. x 8 alle 1-1,5-1,5 (2-2,5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-18 (23-26) cm die Arbeit auf der Innenseite teilen (= Schritt) und hin und zurück stricken. Auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 17-18-20 (25-28) cm cm auf beiden Seiten 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Beine auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. stricken und danach bei jeder 2. R. hinten in der Mitte auf beiden Seiten der 2 hintern Mitmaschen aufnehmen: 1 M. x 8. Gleichzeitig bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der vordern 2 Mitmaschen abnehmen: 1 M. x 8. = 160-168-184 (192-192) M. Nach 25-26-28 (33-36) cm hinter in der Mitte 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 44-48-53 (58-61) cm mit M1 weiterfahren. Nach 47-51-56 (61-64) cm die Arbeit teilen: 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. für das Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil. Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. Kleid: Mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 200-216-216 (224-224) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Mit M2 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-23-32 (35-36) cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 160-168-184 (192-192) M. anpassen. Mit M1 weiterfahren. Nach 2 cm hinten in der Mitte 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 20-26-35 (38-39) cm die Arbeit wie folgt stricken: 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. für das Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. für das Rückenteil. Die Seiten werden für sich fertig gestrickt. Strampler und Kleid: Linkes Rückenteil: = 36-38-42 (44-44) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2-1-1 (1-0), 1 M. x 4-4-4 (1-1) = 28-32-36 (41-43) M. Nach: Strampler: 55-60-66 (72-78) cm Kleid: 28-35-45 (49-53) cm – bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-8 (10-13) M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach: Strampler: 57-62-68 (74-80) cm. Kleid: 30-37-47 (51-55) cm abk. Rechtes Rückenteil: Wie das linke Rückenteil. Vorderteil: = 80-84-92 (96-96) M. Für das Armloch wie am Rückenteil abk. = 64-72-80 (90-94) M. Nach: Strampler: 53-58-64 (69-75) cm. Kleid: 26-33-43 (46-50) cm – die mittleren 10-12-14 (18-24) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach: Strampler: 57-62-68 (74-80) cm. Kleid: 30-37-47 (51-55) cm abk. Ärmel: Mit helltürkis auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (44-44) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. M1 stricken. Passen Sie auf das der Rapport in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach den Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 7-9-10 (12-20) bei Grösse 3+12/18Monate+3/4Jahre: bei jeder 3. R., bei Grösse 6/9Monate+2Jahre: bei jeder 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 11-14-15 (17-22) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und hin und zurück weiterfahren. Weiter auf beiden Seiten bei jeder 2. R. abk.: 4 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 14-17-18 (20-25) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2: Strampler: ca. 80-86-94 (100-104) M. Kleide: ca. 26-36 M. aufnehmen und hin und zurück stricken. 1. R. li. danach 2,5, cm Bündchen. Abk. und auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt Knopflöcher einstricken: Strampler: 5-6. Kleid: 3 – Knopfloch: 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Danach abk. Die Blenden unten annähen. Rund um den Hals mit helltürkis auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-80-85 (90-90) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Am Kragen, an der Anschlagskante und am Ärmel eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, in die erste Lm wie folgt: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *. Von *-* wiederholen. Die selbe Kane in der Krausrippe zwischen M1 und M2 wiederholen. Im Schritt zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: DROPS Nadelspiel 2. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Socken: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2, 44-46-48 (50-52) M. anschlagen und 5-5-6 (7-7) cm Bündchen stricken. Glatt weiterfahren. Die Ferse wie folgt: Fersen: Über die mittleren 22 M. 3-3,5-4 (4,5-5) cm glatt stricken. Danach die Ferse wie folgt (1. R. von der Vorderseite): 1. R.: 12 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. locker abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 4. R.: 1 M. locker abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. locker abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 6. R.: 1 M. locker abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehe 7. R.: 1 M. locker abheben, 9 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehe 8. R.: 1 M. locker abheben, 10 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehe 9. R.: 2 re. zusammen, 10 re., 2 verschränkt re. zusammen = 12 M. auf der Nadel (= total 34-36-38 (40-42) M.). Auf beiden Seiten der Ferse je 8 M. aufnehmen und alle M. auf eine Nadel legen = 50-52-54 (56-58) M. Über die M. für den Fussrücken (20-22-24 (26-28) M.) Bündchen stricken. Die restlichen M. glatt stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken M. abn.: 1 M. x 7-7-7 (7-7) bei jeder 2. R. = 36-38-40 (42-44) M. Nach 8-9-11 (12-13) cm (von der Ferse) auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen. Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. und total 8-8-8 (9-9) Mal wiederholen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahr. Umfang: 39-41-43 (45-45) cm. Material: DROPS Nadelspiel. 2. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Mütze: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2, 108-114-120 (126-126) M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Zu gelb wechseln und glatt stricken. Nach 9-10-10 (10,5-11,5) cm gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 18-19-20 (21-21) M. zwischen den Markierungsfäden). Jetzt immer die 2 M. nach den Markierungsfäden re. zusammenstricken und alle 5-5-5 (5,5-5,5) cm wiederholen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Rund um die Mütze mit helltürkis eine Kante häkeln: . * 3 Lm, in die erste Lm: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen, 1 fM *. Von *-* wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hintofmintset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.