Marie hat geschrieben:
Bonjour pour le motif M2 à la 15 eme ligne il faut bien faire 2 m ens (en prenant la 7 eme maille de bordure ?! merci pour vos réponses
15.11.2024 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, au début du 1er motif, tricotez la 1ère maille à l'endroit, puis à la fin de chaque motif, tricotez la dernière maille de M.2 avec la 1ère maille du M.2 suivant, à la fin du motif, terminez par 1 maille endroit. Bon tricot!
15.11.2024 - 17:12
Marie hat geschrieben:
Es qu'il y a une erreur je lis pour le gilet apres avoir M1 monter 7 m de chaque coté pour la bordure et diminuer de 4 m sois un total de 150 m. moi je trouve 142 !!!! faut t'il diminuer ou aug ,???
13.11.2024 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, effectivement il fallait lire "augmentations" au lieu de "diminutions", la correction a été faite, merci pour votre retour. Bonne continuation!
14.11.2024 - 09:30
Beate Hüttig hat geschrieben:
Ich verstehe etwas nicht. bei den Socken. Nachdem die mittleren M in Krausrippe gestrickt wurden,und alle M wieder auf der Nadel sind. Wie nimmt man da beids.16 M auf. Am Ende oder Anfang der Reihe und wie? gibt es dazu ein video? Fotos der Arbeitsschritte wären hilft´reich. MfG Beate Hüttig
13.09.2019 - 18:16
Anne-Marie Van Den Bogaard hat geschrieben:
Mijn vraag is welk gedeelte van dit patroon is eigenlijk voor het jasje? Er word namelijk ook gesproken over een truitje en dan staan er bij de beschrijving rug pand voorpand en dan opnieuw een ander voorpand plus rugpand. Ik zou namelijk graag het jasje maken mvg Anne-Marie
18.01.2016 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anne-Marie. Het is een vestje (jasje). De titel is verkeerd in het patroon. Je breit het vestje heen en weer van middenvoor naar middenvoor tot aan de armsgaten. Hier kant je af en breit elk deel afzonderlijk verder (dus achterpand en elk voorpand). Ik heb de titel aangepast.
19.01.2016 - 14:48Monica hat geschrieben:
Hi! I need the translation of the chart symbols in English please! thanks
05.07.2013 - 04:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Monica, you'll find translation of all diagram text just above the measurement charts. Happy knitting!
05.07.2013 - 09:04
Little Pierrot#littlepierrotset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Hose, Jacke und Socken in „BabyMerino“
DROPS Baby 4-16 |
||||||||||||||||||||||
Jacke: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Nadel 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. DROPS Holzknöpfe: 5 Stk. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: An der rechten Blende werden nach 1-1-1 (1-1) cm, 6-7-8 (9-9) cm, 11-12-14 (17-17) cm, 16-18-21 (25-26) cm, 22-24-28 (31-34) cm Knopflöcher eingestrickt: 3. und 4. R. abk. und darüber 2 neue M. anschlagen. Vorder- und Rückenteil: Mit helltürkis auf Nadel Nr. 2,5, 132-144-156 (168-192) M. anschlagen und M.1 stricken. Nach M1 auf beiden Seiten gegen die Mitte je 7 M. anschlagen (= Blende), gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-0-4 (8-0) M. zunehmen = 150-158-174 (190-206) M. M2 mit je 7 Blendem in Krausrippe weiterfahren. Nach 1 cm an der rechten Blende mit den Knopflöchern anfangen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-21 (24-24) cm die nächste R. wie folgt: 39-41-45 (49-53) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 64-68-76 (84-92) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 39-41-45 (49-53) M. für das Vorderteil stricken. Vorderteil: = 39-41-45 (49-53) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1-1-1 (0-0), 1 M. x 3-1-1 (2-2) = 34-38-42 (47-51) M. Nach 23-25-29 (32-35) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 12-13-14 (16-19) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Rückenteil: = 64-68-76 (84-92) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 54-62-70 (80-88) M. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 20-22-24 (28-34) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Ärmel: Mit helltürkis auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-48-48 (48-48) M. anschlagen und M1 stricken. Mit M2 weiterfahren und gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 8-5-7 (10-18) bei Grösse 3 Monate: abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R., bei Grösse 6/9 Monate: bei jeder 6. R., bei Grösse 12/18 Monate: bei jeder 5. R., bei Grösse 2 Jahre: bei jeder 4. R. und bei Grösse 3/4 Jahre: bei jeder 3. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 12-15-16 (18-22) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 15-18-19 (21-25) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kragen: Mit helltürkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 182-194-194 (206-206) M. anschlagen und M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach M1 mit natur weiterfahren ung gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-25-25 (30-30) M. abnehmen = 162-169-169 (176-176) M. 4 R. glatt, 1 R. li., zu rosa wechseln und 1 R. glatt stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 82-89-79 (86-86) M. abn. = 80-80-90 (90-90) M. 1 R. rosa li. Stricken. Die Arbeit zur Seite legen. Rund um den Hals mit natur auf Nadel Nr. 2,5, 80-80-90 (90-90) M. aufnehmen (nicht über den Blenden aufnehmen). Jetzt die M. vom Kragen mit den M. vom Hals zusammenstricken. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und über den Blenden je 10 M. aufnehmen. 2 Krausrippen stricken und danach abk. Am Kragen, an der Anschlagskante und an den Ärmel eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* wiederholen. Über den ersten Rapport M3 mit hell blau, über den nächsten mit rosa. So weiterfahren. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Hose: Material: DROPS Rundstricknadel 2 und 2,5. DROPS Knöpfe: 2 Stk. Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Linkes Bein: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 2, 80-88-88 (96-96) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und glatt weiterfahren. Gleichzeitig auf der Innenseite aufnehmen: 2 M. x 4 alle 2-3-3 (4-5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-20 (25-28) cm auf der Innenseite teilen (= Schritt). Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 18-20-23 (27-30) cm auf beiden Seiten 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein. Hose: Die M. auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. stricken. Weiter bei jeder 2. R. hinter auf beiden Seiten der 2 Mitmaschen aufnehmen: 1 M. x 8. Vorne bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der 2 Mitmaschen aufnehmen: 1 M. x 8 = 160-168-184 (192-192) M. Nach 33-37-42 (47-51) cm gleichmässig verteilt 24-28-34 (32-32) M. abn. = 136-140-150 (160-160) M. zu Rundstricknadel Nr. 2 wechseln, vorne in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen und 8 cm Bündchen stricken. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens (5-5-6 (6-7) cm vom Markierungsfaden) - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und beider nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Nach 10 cm abk. Die Arbeit misst ca. 43-47-52 (57-61) cm. Im Schritt zusammennähen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: DROPS Nadel 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: 26 M. x 52 R. auf Nadel Nr. 2,5 und in Krausrippe = 10 x 10 cm. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit grün auf Nadel Nr. 2, 46-50-50 (54-54) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8) cm Bündchen hin und zurück stricken. 1 R. glatt stricken und zu Nadel Nr. 2,5, wechseln. Gleichzeitig 10-14-8 (12-8) M. abn. = 36-36-42 (42-46) M. Die nächste R. wie folgt abn.: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 1 R. glatt. Auf beiden Seiten je 12-12-14 (12-14) M. auf einen Hilfsfaden legen und 6-7-9 (10-10) cm Krausrippe über die mittleren 12-12-14 (18-18) M. stricken. Die M. von den Markierungsfäden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten je 16-18-23 (26-26) M. aufnehmen = 68-72-88 (94-98) M. 3-4-4 (5-5) cm Krausrippe über alle M. stricken und gleichzeitig nach 2-2,5-2,5 (3-3) cm bei jeder 2. R. abk.: am Anfang, in der Mitte und am Schluss der R. 2 M. zusammenstricken., Nach 3-4-4 (5-5) cm abk. und die Naht zusammennähen. ca. 30-35 cm Lm häkeln und durch die Lochtour ziehen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepierrotset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.