Marja hat geschrieben:
Dag mevrouw/meneer Als ik baby patroon 5-10 vergelijk met 6-1 zijn er grote verschillen in de maten en het aantal te meerderen steken. Patroon 6-1 wil ik maken. 12/18 mnd 146 steken opzetten en na de boord 32 steken meerderen!!! Bij patroon 5-10 144 steken opzetten voor het lijf en NIET meerderen. Hoe kan dat??? hartelijke groet Marja
29.10.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
U vergelijkt twee verschillende modellen, met elk hun eigen pasvorm. Het aantal steken is afgestemd op het garen, de gebruikte naalden en de kabelpatronen - verschillende soorten structuurpatronen vragen om verschillende aantallen steken om tot het juiste resultaat te komen.
31.10.2014 - 08:39
MILET Brigitte hat geschrieben:
Rabattre de chaque côté pour le haut de la manche à tous les 2 rangs 5-5-6 (7-9-10) mailles 2 fois, 4-6-6 (6-9-9) mailles 1 foix. 16-16-16 (16-16-16) mailles. correction : 1 foix en "1 fois" dans le paragraphe ci-dessus, répartisses en "répartissez" Etablissez le patron en "Suivez le patron" Que signifie ? : 16-16-16 (16-16-16) mailles. Texte tout seul dans le paragraphe ci-dessus.
15.06.2014 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Milet, et merci pour les fautes de frappe qui ont été corrigées. On rabat pour l'arrondi de la manche tous les 2 rangs de chaque côté: 2 x 5-5-6 (7-9-10) m, 1 fois 4-6-6 (6-9-9) m et 1 fois 16 m pour toutes les tailles, puis on continue pendant 7.5-12 cm (cf taille) avant de rabattre toutes les mailles. Bon tricot!
16.06.2014 - 09:01
Birthe Green hat geschrieben:
Drops nr. 5 modell nr. U-027-by. Jakke med snoninger. Jeg vil mene, der er fejl i opskriften. M.2, M´.3 og M.4 skal vel være glatstrikning frem og tilbage - i stedet for ret. På den store størrelse bliver der 2 masker for meget, når der tages 3 masker ud efter ribben forneden.
25.11.2013 - 10:05
Gina Van Keulen hat geschrieben:
Op de foto is naast de V kabel direct naast de sluiting nog een kabel te zien. Deze komt niet terug in be schrijving!
25.03.2013 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon klopt. Je begint naast het middenvoor (de knopen) met patroon M.5 (structuur), daarna M.4 = de V-kabel zoals u het noemt, patroon M.5 nogmaals, dan M.3 (= 1 kabel - zie teltekening) en zo voort.
27.03.2013 - 09:59
Tove hat geschrieben:
Jeg kan ikke få indtagningen til ærmetop til at passe, jeg er ved at strikke størrelse 2 år, men det ser forkert ud i alle størrelser. Trøjen bliver ellers meget fin.
27.02.2013 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Jo men det passer. Overholder du strikkefastheden ?
12.03.2013 - 10:28
Lena Sanden hat geschrieben:
Ups! ja det fandt jeg også ud af. TAK for hurtigt svar!Glæder mig til at få trøjen færdig.
26.01.2013 - 10:44
Lena Sanden hat geschrieben:
Hvor er mønster 4? Jeg synes kun jeg kan se mønster 1, 2, 3 og 5. :-) Ellers en rigtig fin trøje!
25.01.2013 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Mönster M.4 er M.2 og M.3 til sammen (se nederst)
25.01.2013 - 11:41
Marianne hat geschrieben:
Mønsteret har feil antall masker på str 12/18 mndr. Hvis man regner ut de maskene som utgjør mønsterkombinasjonen i følge oppskrift, kommer man frem til 133 masker, som er størrelsen mindre. Selv ved å legge inn en flette til i hver side av forstykket, blir ikke maskeantallet riktig. Det må enten legges inn en flette i hver side av forstykket til tillegg til at antallet masker i perlestrikk til bakstykket må økes, eller man må bare øke antallet masker perlestrikk i bakstykket.
30.10.2012 - 13:12
DROPS Design hat geschrieben:
The translations for the Diagrams for all Garnstudio patterns are included within the text of the Pattern itself. If you look you will find lines starting with an = sign. These are the translations, and they are given in the same vertical order as the chart symbols within the diagram.
12.06.2009 - 18:47
Connie hat geschrieben:
The diagram chart for size 2years, is NOT in American???? Very confusing! Thank you
12.06.2009 - 18:27
DROPS Baby 5-10 |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Jacke und Socken in „Karisma“
DROPS Baby 5-10 |
||||||||||||||||
Jacke: Vorder- und Rückenteil: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, 120-132-144 (168-176-184) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1. R. = rechte Seite) bis die Arbeit 4-4-4 (5-5-5) cm misst. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und die 1. R. wie folgt: Grösse 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate: 1 Randm, 4 M von M5, 1 li., M4, 1 li., 83-95-107 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 4 M. von M5, 1 Randm. Gleichzeitig hinten in der Mitte 1 M. aufnehmen = 121-133-145. Grösse 2 - 3/4 - 5/6 Jahre: 1 Randm, 4 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 5 M. von M5, 1 li., M3, 1 li., 107-115-123 M. von M5, 1 li., M2, 1 li., 5 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 4 M. von M5, 1 Randm und gleichzeitig bei der 1. R gleichmässig verteilt 3 M. aufnehmen = 171-179-187 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 18-19-22 (26-27-29) cm wie folgt teilen: 33-36-39 (47-49-51) M. für das Vorderteil, 55-61-67 (77-81-85) M für das Rückenteil, 33-36-39 (47-49-51) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 33-36-39 (47-49-51) M. Nach 25-27-31 (36-40-43) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 9-10-11 (12-14-15) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2. Nach 28-30-34 (39-43-46) cm abk. und gleichzeitig bei den 3 grössten Grössen über M3 gleichmässig verteilt 3 M. abk. Rückenteil: = 55-61-67 (77-81-85) M. Nach 27-29-33 (38-42-45) cm die mittleren 17-19-21 (23-27-29) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Die restlichen 17-19-21 (25-25-26) M. abk. wenn die Arbeit 28-30-34 (39-43-46) cm misst. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 40-44-44 (48-48-52) M. anschlagen und 4-4-5 (5-5-5) cm M1 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die erste 1 R. wie folgt stricken: 14-15-16 (17-17-19) M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 14-15-16 (17-17-19) M. von M5 gleichzeitig bei der ersten R. gleichmässig verteilt 2-0-2 (0-0-0) M. aufnehmen = 42-44-46 (48-48-52) M. Gleichzeitig nach M1 unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 3-4-5 (6-13-13) bei Grösse 1/3 + 12/18 Monate bei jeder 7. R. bei Grösse 6/9 Monate bei jeder 8. R. bei Grösse 2 Jahre bei jeder 6. R. bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 48-52-56 (60-74-78) M. Nach 13-17-19 (20-24-28) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und danach hin und zurück stricken Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5-5-6 (7-9-10) M. x 2, 4-6-6 (6-9-9) M. x 1 = 16-16-16 (16-16-16) M. Danach die restlichem M. über 7,5-8,5-9,5 (11,5-11,5-12) cm wie gehabt stricken und danach abk. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. Mit Maschenstichen die Schultermaschen mit dem Muster M4 zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen. Am linken Vorderteil mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 63-67-79 (91-99-107) M. aufnehmen (muss durch 4 M. + 2 M. + 1 Randm teilbar sein) und 2,5 cm M1 stricken. Abk. und auf der rechten Seite wiederholen jeodch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5-6 Knopflöcher abk. - 1 Knopflöcher = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 110-122 M. aufnehmen (muss durch 4 M. + 2 M. teilbar sein) 1 R. li. und danach M1 stricken (1. R. = rechte Seite) nach 2 cm 2 R. re. und danach abk. Die Knöpfe annähen. Socken: Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. DROPS Nadelspiel 2,5 und 3,5. 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-48-50 (52-54-56) M. anschlagen und 12-13-13 (13-14-14) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und mit dem Bündchen weiterfahren. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-14 (16-18-18) M. abk. = 34-34-36 (36-36-38) M. Wenn Sie eine Lochrunde stricken möchten stricken Sie wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, Danach für die Ferse wie folgt: Ferse: 3 - 3,5 - 4 (4,5 - 5 - 5) cm glatt über die hinteren 18 M. Fersenabnehmen (1. R. von der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, Arbeit drehen 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. Auf beiden Seite der Ferse je 6-7-8 (9-10-10) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel legen = 38-40-44 (46-48-50) M. Weiter auf beiden Seiten der 18-18-20 (20-20-22) M für den Fussrücken bei jeder R. je 1 M. abn.: 1 M. x 3-4-5 (6-7-7) = 32-32-34 (34-34-36) M. Nach 7-8-9 (10-11-13) cm (von der Ferse) für die Spitze abk. Glatt weiterstricken und auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und 6-6-7 (7-7-7) Mal wiederholen = 8-8-6 (6-6-8) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.