Gisela hat geschrieben:
Hallo, Die folgende Anleitung für das Vorderteil verstehe ich nicht ganz: Nach 28-30-34 (39-43-46) cm abk. und gleichzeitig bei den 3 grössten Grössen über M3 gleichmässig verteilt 3 M. abk. - wenn die restlichen Maschen abk. werden, wie kann ich dann über M3 nur 3M abk?
28.07.2024 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gisela, um die richtige Breite zu behalten muss man abnehmen wenn man die Maschen abkettet - siehe auch dieses Video. Viel Spaß beim Stricken!
29.07.2024 - 11:45
Janke hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik kan nergens ontdekken wat patroon 1 is? Ik neem aan dat het de boordsteek is?
14.10.2022 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janke,
Hiermee wordt patroon M.1 bedoeld; te vinden onderaan de beschrijving en boven de maattekening.
26.10.2022 - 09:53
Yvonne Swart hat geschrieben:
Beste....klopt het patroon vanaf nu wel? Ik ga dit vest breien maar wil niet steeds naar de opmerkingen kijken. Mvg. Yvonne Swart
11.09.2022 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
We doen ons best om de patronen correct op de site te zetten, maar het is niet te voorkomen dat er soms een foutje in sluipt. Wanneer er een fout wordt gevonden wordt dit aangepast in het online patroon en aangegeven onderaan de beschrijving dat er een aanpassing in het online patroon is gedaan. Mocht je ergens niet uit komen, dan kun je een opmerking achter laten, zodat we je kunnen proberen te helpen.
14.09.2022 - 12:05
Lene Fredeløkke hat geschrieben:
Hej. Jeg kan ikke forstå, at rundingen på ærmet skal lukkes så hurtigt af.? Ærmerne bliver alt for korte i forhold til selve trøjen; der er noget som ikke er rigtig. Jeg strikker i det anbefalede garn.
07.09.2021 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Har du den oppgitte strikkefastheten i høyden? Stemmer det med målene du ser på målskissen og hvilken str strikker du? mvh DROPS design
15.09.2021 - 13:37
Anne hat geschrieben:
I am reading the American version of the pattern. For the body, after I knit the lower edge (pattern 1) , do I change to larger needles (from US2 to US4)? I notice on the directions for the sleeves, it says to changes to larger needles, but it does not mention that for the body. Thanks for your help.
15.07.2021 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, correct, you have to change to larger needle after the ribbing edge is finished (= when piece measures [1.5" - 1.5" - 1.5" (2" - 2" - 2")]) - thanks for noticing, this will be added asap. Happy knitting!
16.07.2021 - 08:24
Jacqueline Camuso hat geschrieben:
Is there a mistake in the division of stitches. The front seems to be 11 to 17 stitches wider than the back on the following sizes. Size 12/18 mos: 39for front, 67 for back, 39 for front. Size 3/4 yrs 49 for front, 81 for back, 49 for front. And in addition stitches are added to the front for the border making the front even wider than the back. Please help. Thank you.
15.07.2021 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, the fronts have more stitches because cables in the fronts pull in the fabric, making it smaller. Happy Stitching!
15.07.2021 - 13:42
Gitta hat geschrieben:
PS: Okay...ich habe durch Zufall gesehen, dass es sich um eine Sattelschulter handelt. Das ging für mich aus der Skizze nicht hervor. Trotzdem meine Frage zum Abketten an der Schulter: es steht ...bei jeder 2. Reihe 6 Maschen x 2 .... heisst das beidseitig 6 Maschen?...und das 2x und dann noch 1mal? Wie kommt man dann auf 16 Maschen.
16.04.2021 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gitta, Sie werden zuerst 6 Maschen am Anfang der 4 nächsten Reihen abketten (= Hin- + Rückreihen = 12 M beidseitig); dann werden Sie 6 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe abketten (= insgesamt 18 M beidseitig) = 16 M sind jetzt übrig und jetzt noch 9.5 cm stricken. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2021 - 07:47
Gitta hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Anleitung für den Ärmel nicht. Ltd. Skizze ist die Jacke mit geradem Ärmelausschnitt gearbeitet. Der Ärmel soll aber ausgearbeitet werden: ... nach 19 cm ... 6 Maschen 2 mal und 6 Maschen 1mal abgekettet werden. Dann noch 9,5 cm stricken und abketten. Das sieht sehr unförmig aus. Ist denn das so richtig? Danke fürs Weiterhelfen!
16.04.2021 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gitta, diese Jacke hat Sattelschulter, dh die letzte 9.5 cm am Ende der Ärmel werden für den Schulter sein - siehe die gestrichte Linie beim Schulter in der Skizze. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2021 - 07:44
Mirjam Goudswaard hat geschrieben:
Laat het antwoord maar zitten, ben er al uit. Maat 1/3 - 6/9 - 12/18 maanden: 1 kant st, 4 st van Patroon 5, 1 st av, Patroon 4, 1 st av, EN HIER GAAT HET FOUT-DIT MOET HIER TUSSEN: 5 st van Patroon 5, 1 st av, Patroon 3, 1 st av, 57-69-81 st van Patroon 5, 1 st av, Patroon 2, 1 av, 5 st van Patroon 5, 1 av, Patroon 4, 1 st av, 4 st van Patroon 5, 1 kant st en meerder TEGELIJKERTIJD 1 st middenachter zodat u een totaal heeft van 121-133-145 st. En zo klopt ie weer! Groetjes Mirjam
15.03.2021 - 15:06
Mirjam Goudswaard hat geschrieben:
Ps. wordt het gehele rugpand in patroon M.5 gebreid zonder kabels? Groetjes Mirjam Goudswaard
12.03.2021 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Ja, klopt. Op het achterpand zijn geen kabels, alleen patroon M.5.
22.03.2021 - 21:09
DROPS Baby 5-10 |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Jacke und Socken in „Karisma“
DROPS Baby 5-10 |
||||||||||||||||
Jacke: Vorder- und Rückenteil: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, 120-132-144 (168-176-184) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1. R. = rechte Seite) bis die Arbeit 4-4-4 (5-5-5) cm misst. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und die 1. R. wie folgt: Grösse 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate: 1 Randm, 4 M von M5, 1 li., M4, 1 li., 83-95-107 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 4 M. von M5, 1 Randm. Gleichzeitig hinten in der Mitte 1 M. aufnehmen = 121-133-145. Grösse 2 - 3/4 - 5/6 Jahre: 1 Randm, 4 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 5 M. von M5, 1 li., M3, 1 li., 107-115-123 M. von M5, 1 li., M2, 1 li., 5 M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 4 M. von M5, 1 Randm und gleichzeitig bei der 1. R gleichmässig verteilt 3 M. aufnehmen = 171-179-187 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 18-19-22 (26-27-29) cm wie folgt teilen: 33-36-39 (47-49-51) M. für das Vorderteil, 55-61-67 (77-81-85) M für das Rückenteil, 33-36-39 (47-49-51) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 33-36-39 (47-49-51) M. Nach 25-27-31 (36-40-43) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 9-10-11 (12-14-15) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2. Nach 28-30-34 (39-43-46) cm abk. und gleichzeitig bei den 3 grössten Grössen über M3 gleichmässig verteilt 3 M. abk. Rückenteil: = 55-61-67 (77-81-85) M. Nach 27-29-33 (38-42-45) cm die mittleren 17-19-21 (23-27-29) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Die restlichen 17-19-21 (25-25-26) M. abk. wenn die Arbeit 28-30-34 (39-43-46) cm misst. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 40-44-44 (48-48-52) M. anschlagen und 4-4-5 (5-5-5) cm M1 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die erste 1 R. wie folgt stricken: 14-15-16 (17-17-19) M. von M5, 1 li., M4, 1 li., 14-15-16 (17-17-19) M. von M5 gleichzeitig bei der ersten R. gleichmässig verteilt 2-0-2 (0-0-0) M. aufnehmen = 42-44-46 (48-48-52) M. Gleichzeitig nach M1 unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 3-4-5 (6-13-13) bei Grösse 1/3 + 12/18 Monate bei jeder 7. R. bei Grösse 6/9 Monate bei jeder 8. R. bei Grösse 2 Jahre bei jeder 6. R. bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 48-52-56 (60-74-78) M. Nach 13-17-19 (20-24-28) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und danach hin und zurück stricken Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5-5-6 (7-9-10) M. x 2, 4-6-6 (6-9-9) M. x 1 = 16-16-16 (16-16-16) M. Danach die restlichem M. über 7,5-8,5-9,5 (11,5-11,5-12) cm wie gehabt stricken und danach abk. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. Mit Maschenstichen die Schultermaschen mit dem Muster M4 zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen. Am linken Vorderteil mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 63-67-79 (91-99-107) M. aufnehmen (muss durch 4 M. + 2 M. + 1 Randm teilbar sein) und 2,5 cm M1 stricken. Abk. und auf der rechten Seite wiederholen jeodch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5-6 Knopflöcher abk. - 1 Knopflöcher = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 110-122 M. aufnehmen (muss durch 4 M. + 2 M. teilbar sein) 1 R. li. und danach M1 stricken (1. R. = rechte Seite) nach 2 cm 2 R. re. und danach abk. Die Knöpfe annähen. Socken: Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. DROPS Nadelspiel 2,5 und 3,5. 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-48-50 (52-54-56) M. anschlagen und 12-13-13 (13-14-14) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und mit dem Bündchen weiterfahren. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-14 (16-18-18) M. abk. = 34-34-36 (36-36-38) M. Wenn Sie eine Lochrunde stricken möchten stricken Sie wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, Danach für die Ferse wie folgt: Ferse: 3 - 3,5 - 4 (4,5 - 5 - 5) cm glatt über die hinteren 18 M. Fersenabnehmen (1. R. von der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, Arbeit drehen 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. Auf beiden Seite der Ferse je 6-7-8 (9-10-10) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel legen = 38-40-44 (46-48-50) M. Weiter auf beiden Seiten der 18-18-20 (20-20-22) M für den Fussrücken bei jeder R. je 1 M. abn.: 1 M. x 3-4-5 (6-7-7) = 32-32-34 (34-34-36) M. Nach 7-8-9 (10-11-13) cm (von der Ferse) für die Spitze abk. Glatt weiterstricken und auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und 6-6-7 (7-7-7) Mal wiederholen = 8-8-6 (6-6-8) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.