Gunilla Jarfelt hat geschrieben:
DROPS Baby 5-8 i Baby Merino Får inte ihop maskantalet med storleken. Dels står det att masktätheten ska vara 26 m/10 cm med stickor 2,5, men jag måste gå upp till 3,5 för att få denna masktäthet, men då blir resultatet väl glest, tycker jag. Hur ska jag göra här? Får inte plats med det jag ville skriva här. Skulle uppskatta en mejlkonversation.
24.09.2017 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Tyvärr har vi inte möjlighet att besvara frågot via mejl, men du kan kontakta närmaste DROPS återförsäljare för att få hjälp.
25.09.2017 - 14:05Susan Fell hat geschrieben:
Thanks for your help, this cardigan looks wonderful.
21.09.2014 - 00:29Susan Fell hat geschrieben:
I thin I have worked out the chart, thanks anyway
14.09.2014 - 05:24Susan Fell hat geschrieben:
Is it just me or is there a problem with the chart. Working on 193 stitches and leaving 1 edge stitch on each side, I end up with either half a flower or a wide piece without pattern, please help me, thanks.
14.09.2014 - 04:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fell, working on 193 sts you will repeat the diagram a total 19 times then work the first st of diagram to get both sides be the same (+ 1 edge st each side). Happy knitting!
15.09.2014 - 09:35Susan Fell hat geschrieben:
Greetings from sunny Australia, I am wondering if this cardigan was knitted in Alpaca or Baby Merino, the colours ‘names’ seem to match up with Baby Merino. For those of us who order online. it would be most helpful if the pattern included the colour number as well colour name. Thanks for your help. Susan Fell
14.09.2014 - 02:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fell, colours have been updated following Baby Merino. Happy knitting!
15.09.2014 - 11:50
DROPS Baby 5-8 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke und Socken in „BabyMerino"
DROPS Baby 5-8 |
|||||||||||||||||||
26 M. x 35 R. auf Nadel Nr.. 2,5, glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen Streifen: 2 R. rot, 2 R. gelb, 2 R. rot, 2 R. mint, 2 R. gelb und danach mit rot weiterfahren. Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit rot auf Nadel Nr. 2, 143-153-163 (193-203-223) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen im Streifenmuster stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und M1 stricken. Danach mit M2 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-20-23 (27-29-31) cm das Vorderteil wie folgt teilen: 37-39-42 (49-52-57) M. für das Vorderteil, 69-75-79 (95-99-109) M. für das Rückenteil, 37-39-42 (49-52-57) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 37-39-42 (49-52-57) M. Nach 25-26-29 (34-38-41) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-8-10 (10-14-15) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 30-31-35 (40-45-48) cm abk. (nach einer Blume). Rückenteil: = 69-75-79 (95-99-109) M. Nach 28-29-33 (38-43-46) cm die mittleren 15-21-23 (25-31-33) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 30-31-35 (40-45-48) cm abk. (nach einer Blume). Ärmel: Mit rot auf Nadelspiel Nr.. 2, 44-44-48 (48-52-56) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen im Streifenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und mit rot weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-2-0 (4-0-2) M. abn. = 44-46-48 (52-52-58) cm. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 4-6-7 (8-16-15) bei Grösse 1/3 + 6/9 Monate abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. R. bei Grösse 12/18 Monate bei jeder 7. R bei Grösse 2 Jahre bei jeder 6. R. bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4 und 5. R. = 52-58-62 (68-84-88) M. Nach 12-16-19 (19-24-27) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-4-4 (5-6-7) M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 15-19-22 (22-27-30) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit rot auf Rundstricknadel Nr. 2, ca. 80-100 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. Jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 5-5-5 (6-6-6) Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit rot auf Rundstricknadel Nr. 2, ca. 90-100 M. aufnehmen und das Bündchen wie folgt stricken: 1 R. rot, 2 R. gelb, 3 R. rot und danach abk. Gleichzeitig bei der 1. R. ein weiteres Knopfloch einstricken. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Socken in ”Baby Merino"” Material: Baby Merino" 50-50-50 (50-50-50) g Farbe 33, knallblau DROPS Nadelspiel 2,5 und 3. Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Socken: Mit knallblau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 56-62-62 (68-68-70) M. anschlagen und 8-9-10 (11-12-13) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18-22-20 (26-24-26) M. abn. = 38-40-42 (42-44-44) m. Ferse: Über die hinteren 18 M., 3-3,5-4 (4,5-5-5) cm glatt stricken (die restlichen 20-22-24 (24-26-26) M. auf einen Hilfsfaden legen). Fersenabnahme: 1. R. (= rechte Seite): 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen. 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen. 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 r, Arbeit drehen. 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen. 5. R.: 1 M. abheben, 7 r, 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen. 6. R.: 1 M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen. 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. Auf beiden Seiten der Ferse je 7-8-10 (11-12-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 44-48-54 (56-60-60) M. Weiter auf beiden Seiten der obersten 24-26-28 (28-30-30) M. bei jeder R. je 1 M. abn.: 1 M. x 6-7-10 (10-11-11) = 32-34-34 (36-38-38) M. Nach 7-8-9 (11-12-14) cm (Von der Ferse) auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Bei jeder R. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn.: 1 M. x 8-8-8 (9-9-9). Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.