Elise hat geschrieben:
Bonjoir. Pour ce qui est des augmentations des cotés, du devant et de l’arrière du tricot, doit-on augmenter en tricotant deux fois la même maille à l’endroit ou à l’envers, doit-on alterner ? Je dois recommencer mon travail pcq ça ne donne pas du tout ce que c’est supposé être. Merci de me répondre.
27.01.2024 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elise, augmentez en tricotant 2 fois la même maille de chaque côté de chacun des marqueurs . Lorsque vous augmentez sur les côtés et au milieu dos/milieu devant en même temps, vous augmenterez 8 mailles: tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 maille avant le fil marqueur, tricotez la maille suivante alternativement dans le brin avant et le brin arrière, glissez votre fil marqueur et tricotez la maille suivante alternativement dans le brin avant et le brin arrière. Répétez à chaque marqueur pour chaque augmentation. Bon tricot!
29.01.2024 - 11:49
Elise hat geschrieben:
Bonjour ! J’aimerais savoir si on doit faire les diminutions des côtés en même temps que les diminutions du devant et du dos ou on fait dabord les diminutions des côtés et ensuite le devant et le dos ? Merci !
21.01.2024 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elise, on augmente en même temps sur les côtés et sur le devant/le dos, la phrase a été remontée pour éviter les confusions. Bon tricot!
22.01.2024 - 10:31
Silvia hat geschrieben:
Hola buenas tardes ,si montas 104 puntos,cuando pongas marcadores entre 16 puntos y 18 puntos no cuadra hay q poner 102
11.11.2023 - 16:19
Marina hat geschrieben:
Scusate,ma aumenti ai lati da ciascun lato di ogni segno e aumenti davanti/dietro da ciascun lato delle 16 maglie vuol dire che gli aumenti bisogna continuare allo stesso modo fino alla misura scelta.Mi sembra una spiegazione molto confusa.
14.04.2023 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina, abbiamo leggermente modificato il testo per renderlo più chiaro. Buon lavoro!
15.04.2023 - 10:17
Marina hat geschrieben:
Buonasera,ho bisogno un chiarimento,dopo aver fatto la prima serie di aumenti per 5 volte,le maglie centrali davanti/dietro non sono più 16 ma 26,quindi gli aumenti devo continuare dai 26?grazie
13.04.2023 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marina, deve sempre considerare le 16 maglie centrali per gli aumenti. Buon lavoro!
06.05.2023 - 23:11
Danielle Picard hat geschrieben:
Vos explications sont vraiment nulles ....
21.11.2021 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Picard, nous sommes désolés que vous ayez des difficultés à comprendre nos explications, n'hésitez pas à poser votre question ici si besoin, ou bien contactez votre magasin DROPS qui saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
22.11.2021 - 08:50
Monia hat geschrieben:
Buonasera, grazie per il chiarimento ma a questo punto se guardo la foto sembra che le 16m centrali siano state aumentate dopo il primo giro a rovescio e non dopo i primi 10 giri, secondo me nei primi si aumentano 6m non 4. Scusatemi, forse è un modello troppo difficile per le mie conoscenze. Grazie comunque.
06.02.2020 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monia. Aumenta sia ai lati che al centro (sia sul davanti che sul dietro). Ai lati aumenta solo 5 volte; sul davanti/dietro aumenta, a seconda della taglia 27-30-32 volte. Buon lavoro!
07.02.2020 - 09:27
Monia hat geschrieben:
Non capisco come considerare le 16 m centrali del davanti/dietro per gli aumenti. Grazie
04.02.2020 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monia. Quando posiziona i segnapunti viene indicato quali sono le 16 maglie centrali. Sono le 16 m rovescio che trova tra il secondo e il terzo segno su ogni parte del poncho. Buon lavoro!
06.02.2020 - 17:06
Anja Bonsel hat geschrieben:
Kennismaking n.a.v. een enthousiaste vriendin!
25.02.2015 - 19:41
Lilyrose hat geschrieben:
Je ne comprend pas les explications. merci de bien vouloir m'éclairer
16.10.2014 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lilyrose, vous pouvez volontiers poser votre question ici ou vous adresser à votre magasin DROPS ou au forum DROPS pour toute aide complémentaire. Bon tricot!
16.10.2014 - 13:25
Abigail |
|
|
|
DROPS Poncho in "Safran", "Alpaca" und "Cotton Viscose"
DROPS 88-9 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 16 M x 20 RE auf Ndl. Nr 5,5 mit 2 Fäden und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R: re, 2.R: li. Tipp für das Aufnehmen: 1 M aufnehmen, indem Sie 2 M in die selbe M stricken. Streifen: 8 - 8 - 9 cm: 1 Faden apfelgrün Alpaca + 1 Faden hellmint Safran. 3 - 4 - 4 cm: 1 Faden staubgrün Alpaca + 1 Faden hellmint Safran. 4 - 5 - 5 cm: 1 Faden staubgrün Alpaca + 1 Faden iceblau Safran. 7 - 7 - 8 cm: 1 Faden hellblau Alpaca + 1 Faden iceblau Safran. 4 - 5 - 6 cm: 1 Faden lavendel Cotton Viscose + 1 Faden iceblau Safran. 7 - 7 - 8 cm: 1 Faden lavendel Cotton Viscose + 1 Faden hellblau Alpaca. Poncho: Wird von oben nach unten mit doppelten Faden gestrickt. Mit 2 Fäden apfelgrün Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 5, 104-108-116 M locker anschlagen. 6 R Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 5,5 wechseln und 1 R re stricken. Weiter 1 R li stricken und gleichzeitig 6 Markierungsfäden in der Arb so anbringen: * 1 Markierungsfaden ( = die Seite), 18-19-21 M stricken, 1 Markierungsfaden, 16 M stricken (= die Mitte vorne/hinten), 1 Markierungsfaden, 18-19-21 M stricken, 1 Markierungsfaden (= die Seite) *, von *-* wiederholen = 6 Fäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen: Streifen: Nach den Markierungsfäden werden Streifen in Glattstr. gestrickt -siehe die Erklärung oben. Aufnehmen auf der Schulter: Gleichzeitig, auf jeder Seite des Markierungsfadens (auf jeder Schulter) alle 2. R aufnehmen (= 4 Aufnehmen) – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M 5 Mal. Danach die Markierungsfäden auf der Schulter entfernen. Aufnehmen in der Mitte vorne/hinten: gleichzeitig, alle 2. R auf jeder Seite der mittleren 16 M vorne und hinten aufnehmen (= 4 Aufnehmen) – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M 27-30-32 Mal. Nach dem letzten Aufnehmen sind 232-248-264 M auf der Ndl und Sie stricken das Muster fertig, ohne mehrere M aufzunehmen. Nach der letzten Ndl mit dem Streifenmuster wird 1 Krausrippe gestrickt und danach wird locker abgekettet. Die Arb misst ca 39-42-46 cm. Zusammennähen: Bommel: 1 Bomel in staubgrün Alpaca, 1 Bommel in hellblau Alpaca und 2 in apfelgrün Alpaca machen. Die Bommel sollten dicht und eben sein, und sindca 4 cm Durchmesser. Mit Alpaca auf Ndl.Nr. 4, 4 Schnuren von Lm mit Längen zwischen 11 und 29 cm häkeln. Diese an den Bommeln befestigen und danach auf der linken Seite am Übergang zwischen dem Bündchen und dem Streifenmuster befestigen – siehe das Foto. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.