Esther Nielsen hat geschrieben:
Så vidt jeg kan se passer mønsteret med maskeantallet jeg starter med at slå op. Hvordan får jeg mønsteret til at passe, når der er taget 20 maker ud både foran og bagpå???
13.02.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Esther, det kan være lettere at strikke en glatstrikket omgang samtidigt som der tages ud inden du begynder på mønsteret. God fornøjelse!
14.02.2020 - 11:38
Birgit Sloth hat geschrieben:
Når jeg søger opskriften frem kan jeg ikke få diagrammet med. Hvordan får jeg diagrammet frem ?
26.04.2018 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgit. Nå er det rettet og skal være tilgjengelig. Takk for beskjed og god fornøyelse
27.04.2018 - 11:22
Trees Van Herpen hat geschrieben:
Helaas is de vertaling van het telpatroon incompleet, de tekens uit het telpatroon staan niet vermeld bij de vertaling
22.04.2013 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Het is niet incompleet. Er staat: De Nederlandse vertaling van de termen in de teltekening staat onderaan dit patroon in dezelfde volgorde als de termen in de teltekening staan. Dit is het standaard voor onze oudere patronen tot deze zijn aangepast. Ik heb dit patroon nu ook aangepast. Veel breiplezier verder.
22.04.2013 - 21:52
Kirsten Kier hat geschrieben:
Der er ingen opskrift til denne - findes den - ellers vil jeg ikke købe garn?
03.07.2011 - 15:55
Eva Gjeding hat geschrieben:
Der mangler opskriften.
30.07.2010 - 20:12
Rosie Fall |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pullover mit Zopfmuster in Alaska
DROPS Children 7-17 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 17 M und 22 R mit Nadel Nr. 5 im Muster M.1 und M.2. (Die Nadelnr. ist nur ein Vorschlag!) MUSTER Bündchenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel Muster: Siehe Strickschrift. Die Strickschrift zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 Kästchen = 1 M Das Rumpfteil und die Ärmel werden in Runden gestrickt, Vorder- und Rückenteil werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. Soweit nicht anders angegeben, gelten die Angaben vor und in der Klammer für die Größen nach Alter wie folgt: 3/4 – 5/6 – 7/8 (9/10 – 11/12 – 13/14) Jahre. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle Größen. RUMPFTEIL 128-136-144 (160-168-176) M mit Rundnadel Nr. 4 anschlagen und 1 Rd li stricken, dann 2 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und nach der nachfolgend beschriebenen Musterabfolge stricken, dabei in der 1. Rd über die 52 mittleren M des Vorderteils und über die 52 mittleren M des Rückenteils jeweils 20 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 168-176-184 (200-208-216) M). Musterabfolge Vorderteil: M.1 über 16-18-20 (24-26-28) M, M.3, M.2 über 16-18-20 (24-26-28) M. Für das Rückenteil wiederholen. – Maschenprobe beachten! Wenn das Strickstück 13-15-17 (18-19-21) cm misst, die nächste Rd wie folgt stricken: 2 M für den Armausschnitt abketten, 80-84-88 (96-100-104) M (Vorderteil) stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 80-84-88 (96-100-104) M (Rückenteil) stricken, 2 M für den Armausschnitt abketten. Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rückreihen weiterstricken. VORDERTEIL = 80-84-88 (96-100-104) M. Für die Armausschnitte in jeder 2. R 2-1-1 (2-2-2) x 2 M und 1-2-2 (3-2-3) x 1 M abketten (= 70-76-80 (82-88-90) M). Wenn das Strickstück 28-31-34 (36-37-40) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 34-34-34 (36-36-36) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in jeder 2. R jeweils 1 x 3 M, 1 x 2 M und 1 x 1 M abketten. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 32-35-39 (41-43-45) cm misst. RÜCKENTEIL = 80-84-88 (96-100-104) M. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten (= 70-76-80 (82-88-90) M). Wenn das Strickstück 30-33-37 (39-41-43) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 42-42-42 (44-44-44) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in der nächsten R jeweils 2 M abketten. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 32-35-39 (41-43-45) cm misst. LINKER ÄRMEL 28-32-36 (36-40-40) M auf Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und 1 Rd li stricken, dann 2 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und M.1 stricken (darauf achten, dass sich ein Mustersatz mittig auf dem Ärmel befindet), dabei in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 2-2-2 (2-0-0) M zunehmen (= 30-34-38 (38-40-40) M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 4 cm an der unteren Ärmelmitte 17-17-18 (20-21-21) x 2 M wie folgt zunehmen: Größe 3/4 – 5/6 Jahre: in jeder 2. Rd Größe 7/8 – 9/10 Jahre: abwechselnd in jeder 2. und 3. Rd Größe 11/12 – 13/14 Jahre: in jeder 3. Rd = 64-68-74 (78-82-82) M. Wenn der Ärmel 22-25-29 (33-36-39) cm misst, die 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel in Hin- und Rückreihen weiterstricken. Für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R 5 x 4 M abketten. Abketten, wenn der Ärmel 28-31-35 (39-42-45) cm misst. RECHTER ÄRMEL Wie den linken Ärmel stricken, jedoch M.2 statt M.1 stricken. FERTIGSTELLEN Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem Halsausschnitt ca. 72-84 M mit Nadelspiel Nr. 4 auffassen und in Runden 4-5-5 (5-6-6) cm im Bündchenmuster stricken, abketten. Den unteren Rand des Pullovers, die Ärmelränder und die Halsblende mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt umhäkeln:1 feste M, * 3 Luft-M, 1 feste M in die erste Luft-M, 2 M überspringen, 1 feste M *, von *-* wiederholen. Die Ärmel im Matratzenstich an den Rand-M einnähen, damit die Naht flach bleibt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 7-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.