Riitta hat geschrieben:
Onko jakun mallikerta oikeita ja nurjia silmukoita. Mallikerta kaaviot on epäselviä.
31.03.2019 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirros näyttää mallineuletta oikealta puolelta katsottuna. Eli ensimmäisellä kerroksella (oikea puoli) neulotaan kaikki silmukat oikein, seuraavalla kerroksella (nurja puoli) neulotaan vuorotellen 3 silmukkaa oikein ja 1 silmukka nurin.
09.04.2019 - 18:04
Winnie Andersen hat geschrieben:
Jeg har problemer med antallet af masker på rygstykket. Hvis man lukker af som på forstykket til ærmegab og skuldre og lukker halsudskæring kan jeg ikke få det til at passe med antal masker.
23.10.2016 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Winnie. Kan du fortaelle hvilken str du laver? Saa kan jeg fölge med lidt nemmere :)
25.10.2016 - 12:26
Vicky Nielsen hat geschrieben:
Tak Mette ;)))
29.11.2015 - 15:05
Mette hat geschrieben:
Hej Vicky, gå over på norsk, så er diagrammet der. God fornøjelse. Hilsen Mette
29.11.2015 - 13:47
Vicky Nielsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke åbne diagramfeltet. Kan læse andre har haft samme problem! har forsøgt på alle måder, også fra andre computere. håber I kan hjælpe mig, for udvalget af opskrifter til "Teens" er stærkt begrænset. Venlig hilsen Vicky
28.11.2015 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vicky, Diagram og diagramtekst ligger nederst i opskriften. Når du skriver ud ved at klikke på "SKRIV UD: OPSKRIFT" så får du både opskrift og diagrammet med. God fornøjelse!
30.11.2015 - 11:41
M.Boom hat geschrieben:
Hoe of waar kan ik het steken patroon 1. voor het vest vinden
29.10.2015 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Beste M. Boom. Het telpatroon onderaan is nu toegevoegd.
30.10.2015 - 12:52Amanda Horton-Hallett hat geschrieben:
The stitch count for the front and back shoulder seams do not match. I am making the smallest size so the stitch count in the pattern goes: FRONT: 38 stitches, BO7, BO8 = 23 stitches remaining for shoulder seam on each side BACK: 77, BO as front, 63 stitches remain, BO31, leaving 16 per side, BO1 each side leaving 15 each back shoulder seam. So the front shoulder seams are wider by 8 stitches than the back ones they are meant to attach to in making up. Is this pattern error?
19.07.2015 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Horton-Hallet, number of sts match on both shoulder, but you have to bind off for neck on front piece 8 sts 1 time, 2 sts 3 times and 1 st 2 times, pattern will be edited. Thank you, Happy knitting!
27.07.2015 - 15:23Amanda Horton-Hallett hat geschrieben:
My apologies for the many questions but I am having trouble with the pattern but am too far in to stop. When I am doing the sleeves it says to follow pattern 1, but pattern 1 was for a flat piece of work. How can I adapt it to working in the round?
17.07.2015 - 14:44Amanda Horton-Hallett hat geschrieben:
The stitch count for the front and back shoulder seams do not match. I am making the smallest size so the stitch count in the pattern goes: FRONT: 38 stitches, BO7, BO8 = 23 stitches remaining for shoulder seam on each side BACK: 77, BO as front, 63 stitches remain, BO31, leaving 16 per side, BO1 each side leaving 15 each back shoulder seam. So the front shoulder seams are 8 stitches wider than the back ones they are meant to attach to in making up. Is this pattern error?
16.07.2015 - 15:08Amanda hat geschrieben:
I am confused as to why the pockets are knitted half in stockinette and half in reverse stockinette. A) would it not be neater for the entire inside of the pocket to be either one or the other and B) would it not also be neater for the inside of the pocket that is first attached to the body to be the stockinette rather than the reverse stockinette so that if the pocket gapes it looks neater?
24.06.2015 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, pocket is worked half stockinette/half reversed stockinette so that the purl side will be on the wrong side. You first create the opening for the pocket slipping sts on a st holder, then work the sts from pocket into body. But you are welcome to adjust as you like it to do. Happy knitting!
25.06.2015 - 10:21
DROPS Children 7-13 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke (kurz oder lang) und gestreifter Pullunder in Karisma
DROPS Children 7-13 |
||||||||||||||||||||||
Soweit nicht anders angegeben, gelten die Angaben vor und in der Klammer für die Größen nach Alter wie folgt: 3/4 – 5/6 – 7/8 (9/10 – 11/12 – 13/14) Jahre. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle Größen. JACKE Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M und 26 R mit Nadel Nr. 4 im Muster M.1 (Die Nadelnr. ist nur ein Vorschlag!) MUSTER Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Kraus re (in Hin- und Rückreihen): Alle M in allen R re stricken. Kraus re (in Runden): 1. Rd: re M, 2. Rd: li M, diese beiden Rd fortlaufend wiederholen. Muster: Siehe Strickschrift. Die Strickschrift zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 Kästchen = 1 M 1 Mustersatz M.1 = 4 M 1 Knopfloch: 2 M abketten, in der nächsten Reihe über den abgeketteten M 2 M aufschlingen Die Ärmel werden in Runden gestrickt, das Rumpfteil, die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. LANGES MODELL TASCHENFUTTER 20-22-22 (24-26-28) M mit Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 5-5-6 (6-6-7) cm glatt re stricken, dann 5-5-6 (6-6-7) cm glatt li. (Das Futter wird später am Übergang doppelt gelegt.) Die M nicht abketten, sondern auf einem Maschenhalter oder einem Hilfsfaden stilllegen. Ein zweites Taschenfutter ebenso stricken. Die linke Seite soll später innen in der Tasche liegen. RUMPFTEIL 161-173-185 (197-209-217) M mit Rundnadel Nr. 4 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 4 R kraus re stricken. Dann im Muster M.1 weiterstricken – Maschenprobe beachten! – Wenn das Strickstück 13,5-14,5-15,5 (16-16-17) cm misst, in der nächsten R 10-11-12 (12-14-14) M stricken, 20-22-22 (24-26-28) M auf einem Maschenhalter oder Hilfsfaden stilllegen (für die Tasche), weiterstricken, bis noch 30-33-34 (36-40-42) M auf der linken Nadel sind, 20-22-22 (24-26-28) M auf einem Maschenhalter oder Hilfsfaden stilllegen (für die 2. Tasche), 10-11-12 (12-14-14) M stricken. In der nächsten R die M der beiden Taschenfutter mit der linken Seite nach außen in die jeweiligen Öffnungen über die 20-22-22 (24-26-28) stillgelegten M (siehe oben) auf die Nadel legen. Im Muster M.1 weiterstricken. Wenn das Strickstück 31-34-37 (39-40-43) cm misst, in der nächsten R 38-41-44 (47-50-52) M stricken (= Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 77-83-89 (95-101-105) M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 38-41-44 (47-50-52) M stricken (= Vorderteil). Vorderteile und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEILE = je 38-41-44 (47-50-52) M. Für die Armausschnitte in jeder 2. R 2-2-2 (3-3-3) x 2 M und 3 x 1 M abnehmen (= 31-34-37 (38-41-43) M). Wenn das Strickstück 45-49-54 (56-58-60) cm misst, am Halsausschnittrand in jeder 2. R jeweils 1 x 8-8-9 (9-10-10) M, 3 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 50-54-59 (62-64-67) cm misst. RÜCKENTEIL = 77-83-89 (95-101-105) M. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abnehmen (= 63-69-75 (77-83-87) M). Wenn das Strickstück 48-52-57 (60-62-65) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 31-31-33 (33-35-35) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in der nächsten R jeweils 1 M abnehmen. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 50-54-59 (62-64-67) cm misst. ÄRMEL 34-36-42 (42-44-44) M auf Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und 4 Rd kraus re stricken. Im Muster M.1 weiterstricken, dabei bei einer Gesamtlänge von 4 cm an der unteren Ärmelmitte 21-22-23 (25-26-26) x 2 M wie folgt zunehmen: Größe 3/4 – 5/6 Jahre: in jeder 2. Rd Größe 7/8 – 9/10 Jahre: abwechselnd in jeder 2. und 3. Rd Größe 11/12 – 13/14 Jahre: in jeder 3. Rd = 76-80-88 (92-96-96) M. Wenn der Ärmel 22-25-29 (33-36-39) cm misst, die 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel in Hin- und Rückreihen weiterstricken. Für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R 6 x 4 M abketten. Abketten, wenn der Ärmel 28-31-35 (39-42-45) cm misst. FERTIGSTELLEN Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem Halsausschnitt ca. 80-96 M mit Rundnadel Nr. 3 auffassen und in Hin- und Rückreihen 6-6-7 (7-8-8) cm kraus re stricken, abketten. Für die vordere Blende aus dem Rand des linken Vorderteils ca. 110-120-130 (136-140-148) M mit Rundnadel Nr. 3 auffassen und in Hin- und Rückreihen 2,5 cm im Bündchenmuster stricken, abketten. Am Rand des rechten Vorderteils wiederholen, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6-6-7 (7-8-8) Knopflöcher (siehe oben) einfügen. Die für die Tasche stillgelegten M auf Nadel Nr. 4 legen und 4 R kraus re stricken, abketten. Das Taschenfutter doppelt legen, die Kanten im Steppstich zusammennähen und danach das Futter an der ersten kraus re gestrickten R an der Tasche festnähen. Die Ärmel im Matratzenstich an den Rand-M einnähen, damit die Naht flach bleibt. Knöpfe annähen. KURZES MODELL Sofern das Modell in kurzer Länge gewünscht wird, wie folgt stricken: Rumpfteil: Die Maße beim Armausschnitt, beim Hals und beim Abketten werden um 5-6-6 (7-7-7) cm verringert. Endmaß: 45-48-53 (55-57-60) cm. Für die vorderen Blenden jeweils ca. 10-18 M weniger auffassen und 1 Knopfloch weniger einarbeiten. Die Garnmenge verringert sich um 50 g. _____________________________________________________________________ PULLUNDER Maschenprobe: Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M und 26 R mit Nadel Nr. 4 glatt re. (Die Nadelnr. ist nur ein Vorschlag!) Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Streifenmuster: M.2 in 3 M re, 3 M li im Wechsel stricken. Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, Vorder- und Rückenteil werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. RUMPFTEIL 156-168-180 (192-204-216) M mit Rundnadel Nr. 2,5 in Anthrazit anschlagen und 2 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Streifenmuster weiterstricken. – Maschenprobe beachten! – Wenn das Strickstück 13-15-14 (16-17-19) cm misst, in der nächsten R 2 M für den Armausschnitt abketten, 74-80-86 (92-98-104) M stricken (= Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 74-80-86 (92-98-104) M stricken (= Rückenteil), 2 M für den Armausschnitt abketten. Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL = 74-80-86 (92-98-104) M. Für die Armausschnitte in jeder 2. R beidseitig 1-1-1 (2-2-2) x 2 M und 1-1-1 (1-1-2) x 1 M abnehmen (= 68-74-80 (82-88-92) M). Wenn das Strickstück 20-22-24 (26-28-30) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 8-8-10 (10-12-12) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in jeder 2. R jeweils 1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abketten. Wenn das Strickstück 29-32-33 (36-38-41) cm misst, für die Schulterschrägung am Armausschnittrand jeweils in jeder 2. R 1 x 9-10-7 (8-8-9) M, 1 x 9-11-8 (8-9-9) M und 1 x 0-0-8 (8-9-10) M abketten. Jetzt sind alle M abgekettet, das Strickstück misst ca. 30-33-35 (38-40-43) cm. RÜCKENTEIL = 74-80-86 (92-98-104) M. Für die Armausschnitte und die Schulterschrägung wie beim Vorderteil abketten. Wenn das Strickstück 28-31-32 (36-38-41) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 30-30-32 (32-34-34) M abketten. Am Halsausschnittrand in der nächsten R jeweils 1 M abnehmen. FERTIGSTELLEN Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem Halsausschnitt ca. 80-110 M mit Nadelspiel Nr. 2,5 in Anthrazit auffassen und in Runden 1,5 cm im Bündchenmuster stricken, abketten. Für die Armausschnittblenden aus dem Armausschnitt ca. 100-120 M mit Nadel Nr. 2,5 in Anthrazit auffassen und 1,5 cm stricken, abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 7-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.