Johanne Choquette hat geschrieben:
Bonjour \\r\\nVous ne semblez pas compter la maille montée du côté gauche ce qui égalerait 48 m et non 47m?\\r\\nEnsuite lorsque je fais tous les diminutions après avoir augmenté de 7 m , j’arrive avec 2 m restantes (ou 3m si j’étais à 48m) et selon le patron je dois rabattre les 5m restantes pour le devant droit?\\r\\nPouvez-vous m’expliquer? Merci
15.04.2021 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choquette, la m lis est à ajoutée jusqu'à ce que vous ayez 49 m (+ 1 m lis) = 50 m au total, puis vous rabattez 3m + 2x1m =46 m, diminuez pour l'encolure: 17x1m et rabattez pour l'épaule: 4x6m+1x5m. 46-17-24-5=0. Toutes les mailles sont rabattues. Bon tricot!
16.04.2021 - 14:32
Johanne Choquette hat geschrieben:
Dans le patron on nous dit de monter 3 m et ensuite augmenter de 1 m 15x à gauche et de 1 m 14x a droite. Ce qui est supposer donner un total de 46 m. Je ne comprend pas car moi je calcule un total de 32 m. Pourriez vous m’expliquer ?
10.04.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choquette, les augmentations du devant étaient fausses et ont été maintenant corrigées. Merci pour l'info. Bon tricot!
12.04.2021 - 08:40
Theresa Sorensen hat geschrieben:
Am I allowed to put the pattern into a PDF format and put that file into Knit Companion?
21.03.2021 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Theresa, you should be able to turn the pattern into pdf by clicking on the print button and then, in your computer's printing screen, clicking on "Save as PDF". Happy knitting!
21.03.2021 - 19:40
Judy Tergis hat geschrieben:
I can't make the stitches add up as described in first paragraph on Right front piece for small size. Cast on 3, then inc 2 its every other row 14 times = 28 stitches, then on left side 1 stitch every other row 13 times = 13 Stitches. 3 + 28 + 13 = 44, yet the patterns says it should be 43 stitches. What did I miss?
30.07.2020 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, The total number of stitches for smaller size is indeed 44 stitches. In the pattern, you read 43-46-49 sts (+ 1 seam st) (The 44th stitch is the seam stitch). Happy Knitting!
30.07.2020 - 10:59
Lise hat geschrieben:
Hej! I opskrift 38-9 har jeg problemer med at komme i gang med første forstykke. Kan I uddybe, hvordan udtagningerne skal laves? "...der tages ud i hver side indenfor kantm således: I højre side (=mod midt foran) på hver 2.p: 2 m 14 (15-16) gange og i venstre side på skiftevis * hver 2., 2. og 3. p *: 1 m 13 (14-15) gange = 43 (46-49) m." Vh Lise Kruse
22.03.2018 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, Ja det stemmer i størrelse Small tager du 2 masker ud mod midt foran på hver 2.pind 14 gange og i venstre side tager du 1 maske ud på hver 2.pind 13 gange. God fornøjelse!
07.05.2018 - 15:48
Brigitte LIBESSART hat geschrieben:
Pour le bonnet,comment monter 8 m.sur des aiguilles double pointes;merci de me répondre
27.02.2017 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Libessart, vous pouvez monter 2 m sur chacune des 4 aiguilles doubles pointes et tricoter avec la 5ème (1ère vidéo) ou bien monter les mailles en rond (2ème vidéo). Bon tricot!
27.02.2017 - 11:34
Christy hat geschrieben:
Hello, I have a question about pattern 38-9. I am finding a part of the following section confusing: on left side on every *other, other, 3rd* row alternately 1 st 13-14-15 times = 43-46-49 sts. I understand the right side inc, but on the left side what do you mean by "every other, other, 3rd row alternately 1 st". What does every other, other mean? It doesn't matter how I count it out I only come up with 47 stitches. Can you clarify? Thanks, so much! I love your yarn.
12.03.2015 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christy, in the first 2 sizes you will inc every other row, and in the largest size, you will increase every 3rd row. Happy knitting!
13.03.2015 - 09:27
Guitton hat geschrieben:
Bonjour, J'ai du mal à comprendre les explications pour débuter le devant : "Avec les aiguilles 4 monter 3 m et tricoter au point de riz, EN MÊME TEMPS, augmenter 1 m de chaque côté ainsi : à droite (= côté milieu devant) : 14-15-16 fois tous les 2 rangs ; et à gauche (côté couture) 13-14-15 fois alternativement 2 fois tous les 2 rangs et 1 fois tous les 3 rangs = 43-46-49 m. L'ouvrage mesure environ 9-10-11 cm de hauteur totale" Pouvez-vous m'aider ? Merci d'avance.
12.06.2012 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Guitton, les augmentations du devant sont différentes selon le côté droit (côté bordure devant = début de rang) et le côté gauche de l'ouvrage (fin de rang = côté couture au dos). Vous augmentez comme indiqué en début de rang pour la partie au milieu du devant et en fin de rang pour le côté couture au dos. Bon tricot !
13.06.2012 - 08:46
DROPS 38-9 |
|
|
|
DROPS Weste und Mütze in „Bomull-lin“
DROPS 38-9 |
|
20 M.m x 32 R. auf Nadel Nr. 4 im Perlmuster gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Rechtes Vorderteil: Mit naturmeliert auf Nadel Nr. 4, 3 M. anschlagen und das Perlmuster stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten Innerhalb der Randm aufnehmen: auf der rechten Seite (gegen die Mitte) bei jeder 2. R.: 2 M. x 14 (15-16). Auf der linken Seite abwechslungsweise bei jeder 2., 2. und 3. R.: 1 M. x 13 (14-15) = 43 (46-49) M. Die Arbeit misst ca. 9 (10-11) cm. von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Auf der linken Seite 1 M. für den Saum anschlagen. Jetzt auf der linken Seite bei jeder 2. R. innerhalb der Randm abk.: 1 M. x 7 (7-7) = 36 (39-42) M. (+ 1 M.). Nach 5 (5-5) cm auf der linken Seite bei jeder 5. R. innerhalb der Randm aufnehmen: 1 M. x 10 (10-10) = 46 (49-52) M. (+ 1 M.). Weiter nach 24 (24-24) cm auf der linken Seite bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1 (1-1), 1 M. x 0 (1-2) = 44 (46-48). Nach 27 (26-26) cm auf der rechten Seite, innerhalb der Randm abn.: 1 M. x 16 (17-17) bei Grösse S abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. *, bei Grösse M abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse L bei jeder 4. R. Gleichzeitig nach 44 (45-46) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6 M. x 4. Danach die restlichen 4 (5-7) M. abk. Die Arbeit misst ca. 47 (48-49) cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Mit naturmeliert auf Nadel Nr. 4, 86 (92-98) M. (+ 2 Randm) anschlagen und das Perlmuster sticken. Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2. R. innerhalb der Randm abk.: 1 M. x 7 (7-7) = 72 (78-84) M. (+ 2 Randm). Nach 5 (5-5) cm auf beiden Seiten bei jeder 5. R. innerhalb der Randm aufnehmen.: 1 M. x 10 (10-10) = 92 (98-104) M. Weiter nach 24 (24-24) cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1 (1-1), 1 M. x 0 (1-2) = 88 (92-96). Nach 44 (45-46) cm bei jeder 2. R. von der Schulter gegen die Mitte abk.: 6 M. x 4 und danach die restlichen 4 (5-7) M. abk. Gleichzeitig nach 45 (46-47) cm die mittleren 28 (30-30) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nachdem alle M. abgekettet sind misst die Arbeit ca. 47 (48-49) cm (inkl. Schlitz = ca. 56 (58-60) cm). Zusammennähen: Am linken Vorderteil mit naturmeliert auf Nadel Nr. 2,5, ca. 50 M. aufnehmen und 2 cm Perlmuster stricken. Am rechten Vorderteil wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 4 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Jetzt mit naturmeliert auf Nadel Nr. 3,5, rund um die Jacke eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* wiederholen. Rund um das Armloch wiederholen. Die Knöpfe annähen. Mütze Grösse: Umkreis: 53 (55) cm. Materialer: Garnstudios DROPS Bomull-lin. 100 (100) gr. Fb. Nr. 3, naturmeliert DROPS Nadelspiel 4. Maschenprobe: 20 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 4 im Perlmuster. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Mütze: Mit naturmeliert auf Nadelspiel Nr. 4, 8 (8) M. anschlagen und wie folgt stricken: 1. R.: verschränkt re. 2. R.: in jeder M. einen M. aufnehmen = 16 M 3. R. und alle ungeraden R.: re. 4. R.: in jede 2. M. 1 M. aufnehmen = 24 M. 6. R.:1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 3. M. 1 M. aufnehmen = 32 M. 8. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 4. M. 1 M. aufnehmen = 40 M. 10. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 5. M. 1 M. aufnehmen = 48 M. 12. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 6. M. 1 M. aufnehmen = 56 M. 14. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder .7 M. 1 M. aufnehmen = 64 M. 16. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 8. M. 1 M. aufnehmen = 72 M. 18. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 9. M. 1 M. aufnehmen = 80 M. 20. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen danach in jeder 10. M. 1 M. aufnehmen = 88 M. So weiterfahren bis die Arbeit 9,5 (10) cm misst = 19 (20) cm Umkreis. 1 R. im Perlmuster stricken. Danach 1 R. li. Gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 106 (110) M. abn. (6,5) 7 cm Perlmuster, 1 R. li. und danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 38-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.