Saskia Huffermann hat geschrieben:
Goedenavond, allereerst bedankt voor het mooie patroon. Kunt u mij helpen met de laatste 4 regels van patroon M4? Hoe pas ik deze regels in het patroon ? Alvast bedankt.
23.01.2025 - 20:31
Stickarn hat geschrieben:
Kan man få rätt mönsterdiagram till tröjan?
12.01.2024 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stickarn. Skriv gjerne ned hva du mener er feil, så skal vi hjelpe så godt vi kan. mvh DROPS Design
15.01.2024 - 14:19
Sofie hat geschrieben:
Mönstret på tröjan i bild är inte det mönstret som visas i diagrammet. Kan man få rätt diagram möjligen?
11.01.2024 - 18:18
Yenli Wongso hat geschrieben:
Hello, I have done my first part of cast off in circular needle. Now I need to continue to work on front and back pieces separately. I start with front piece but I confused how to start and what needles to use. Can you advise what's best technique to use? If I continue to use circular needle then it appears that I have to cut the yarn in every row? If I change to SPN then do I knit back and forth? Thank you
19.07.2020 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Yenli, You can continue to use circular needle, but work back and forth rather than in the round. This avoids cutting the strand. So work 1 row, turn the piece and work back, turn and work from the first side again, etc. Happy knitting!
20.07.2020 - 07:20
Roy hat geschrieben:
Mille mercis pour vos explications ! Je vais enfin pouvoir continuer ce magnifique modèle sans souci ! Ainsi , ma petite fille a une chance d’avoir son pull avant cet été ! Bien cordialement. Véronique
12.01.2020 - 07:18
Roy hat geschrieben:
Merci pour votre première réponse ! Ce que je ne comprends pas: avec l’aiguille circulaire, on ne tricote qu’un rang ( à l’endroit) mais avec des aiguilles droites ( au moment des emmanchures, on tricote en aller-retour donc, 2rangs (1 endroit, 1 envers) , donc le diagramme que l’on tricote ( torsades etc ) est 2fois plus haut et ne correspond plus au bas de l’ouvrage qui est tricoté à l’aiguille circulaire ??? Pouvez vous m’aider, car je n’ose pas continuer. Merci .
06.01.2020 - 06:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, les diagrammes se tricotent sur le même nombre de rangs qu'en rond: en rond, vous les lisiez tous les tours de droite à gauche, en rangs, vous lisez les rangs sur l'endroit de droite à gauche et ceux sur l'envers de gauche à droite, vous devez toujours avoir le même nombre de rangs entre 2 torsades que vous aviez de tours auparavant. Bon tricot!
06.01.2020 - 09:30
Roy hat geschrieben:
Bonjour. J’arrive aux emmanchures, donc, il faut que je tricote chaque partie ( dos et devant) séparément. Je pense donc qu’il faut que je continue avec des aiguilles droites mais comment continuer le diagramme sur l’envers du tricot? Je suis perdue! Merci pour vos réponses. Veronique
22.12.2019 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, vous pouvez continuer en allers et retours sur l'aiguille circulaire en mettant la moitié des mailles en attente, ou bien sur aiguilles droites, au choix. Après avoir divisé l'ouvrage, vous allez continuer en allers et retours, attention à bien commencer le rang suivant sur l'endroit ou sur l'envers en fonction de là où vous en êtes dans les diagrammes (les torsades doivent toujours être sur l'endroit). Bon tricot!
02.01.2020 - 10:03
Helene hat geschrieben:
Honnêtement je ne pensais pas avoir si rapidement de vos nouvelles Merci beaucoup
06.06.2019 - 20:14
Hélène hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas votre phrase: au début après les 2 tours de point mousse: tricoter 22 mailles de M2,M3,M4,M3 et 22 maillesde M2 Merci pour votre réponse
06.06.2019 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, après les 2 rangs point mousse et les 10 cm de M.1, tricotez: M2 au-dessus des 22 m suivantes (= tricotez 2 fois les 10 mailles de M.2 (= 20 m) puis tricotez les 2 premières m de M.2 = 22 m), puis M.3 (= 38 m), puis M.4 (= 30 m), puis M.3 (= 38 m) et tricotez ensuite M.2 au-dessus des 22 m suivantes comme avant (= 2 fois le diagramme en largeur + les 2 premières mailles). Bon tricot!
06.06.2019 - 10:27
Drops Design NL hat geschrieben:
Beste Baukje, Het patroon is aangepast. Bij het lijf staat nu: Lijf: Zet 280 (300-310) st op met rondbreinld 3.5 mm en mosterdgeel en brei in de rondte; brei 2 nld ribbelst en brei daarna 10 cm in patroon M.1. Ga verder met rondbreinld 4 mm ...
15.08.2011 - 10:16
DROPS 44-4 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Karisma“
DROPS 44-4 |
||||||||||||||||||||||
20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Kurzes Modell: Wenn Sie den Pulli kürzer stricken möchten: Vorder- und Rückenteil: Bei den Massen für das Armloch, den Hals und die Schulter 17 (19-20) cm abziehen. Fertige Länge = 55 (57-59) cm. Sie brauchen 100 gr. weniger Garn.. Vorder- und Rückenteil: Mit gelb auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 280 (300-310) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach 10 cm M1 stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln. Weiter bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4 (0-6) M. aufnehmen und gleichzeitig das Muster wie folgt stricken: * 18 (22-26) M. von M2, M3, M4, M3, 18 (22-26) M. von M2 *, von *-* über dem Rückenteil wiederholen = 284 (300-316) M. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 47 (51-53) cm die nächste R. wie folgt: 2 M. für das Armloch abk., 138 (146-154) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 138 (146-154) M. für das Rückenteil, 2 M für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 138 (146-154) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2-3), 1 M. x 2 = 130 (134-138) M. Nach 66 (70-73) cm die mittleren 28 (30-30) M. gegen den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 3. Nach 71,5 (75,5-78,5) cm eine Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf beiden Schultern 10 M. abn. – nicht über M2 abn. = 33 (34-36) M. Nach der Krausrippe abk. Die Arbeit misst ca. 72 (76-79) cm. Rückenteil: = 138 (146-154) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 130 (134-138) M. Nach 70 (74-77) cm die mittleren 40 (42-42) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 71,5 (75,5-78,5) cm eine Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf beiden Schultern 10 M. abn. – nicht über M2 abn. = 33 (34-36) M. Nach der Krausrippe abk. Die Arbeit misst ca. 72 (76-79) cm. Ärmel: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 3,5, 60 (60-60) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach 7 cm M1 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: 11 (12-12) von M2, M4, 11 (12-12) von M2 gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8 (6-6) M. abn. = 52 (54-54) M. Weiter unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 29 (28-30) bei Grösse S+L bei jeder 3. R. bei Grösse M abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 110 (110-114) M. Nach 47 (47-47) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 6, danach abk. Die Arbeit misst ca. 53 (53-53) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit gelb auf Nadelspiel Nr. 3,5, ca. 130-140 M. aufnehmen (muss durch 10 M. teilbar sein) und 1 Krausrippe stricken. Danach 9 cm M1 stricken. 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig über den Zöpfe je 2 M. abk. Danach abk. und die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 44-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.