Britta hat geschrieben:
Habe den Hut mit doppeltem Faden des Garnes „ Drops ❤️ you „ gehäkelt. Durch die Lauflänge musste ich nicht anstücken und kam mit 2 Knäulen aus. Die Anleitung ist gut beschrieben, ich war schnell fertig und es hat Spaß gemacht.
23.08.2025 - 14:09
Lisbeth hat geschrieben:
Hjälp! Förstår inte mönstret/ diagrammet-hundra" försök... Hur gör jag i klartext på varv tre? Ska varv 3 få 24 stolpar + den extra som blir av de 3 lm? men då blir det snabbt 90 maskor? Verkar ha svårt att förstå vad A3 innebär och vad tecknet för 1 stolpe om luftmaskringen /1 stolpe i maskan under betyder. Vill inte ge upp! tack för hjälpen!
05.07.2025 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Du skal hekle A.3 6 ganger. 1. omgang i A.3 viser 2 staver og A.3 gjentas 6 ganger = 2 x 6 = 12 staver (+ A.2 / 3 luftmasker). 2. omgang i A.3 viser 4 staver og A.3 gjentas 6 ganger = 4 x 6 = 24 staver (+ A.2 / 3 luftmasker). 3. omgang i A.3 viser 6 staver og A.3 gjentas 6 ganger = 6 x 6 = 36 staver (+ A.2 / 3 luftmasker). Siste omgang i A.3 viser 15 staver x 6 ganger = 90 staver (str. S/M) og 16 staver x 6 ganger = 96 staver (str. L/XL). Ikonet for en stav er er "langt kors". Når du hekler 1. omgang i A.3 hekler du stavene om start luftmaskeringen, mens de andre gangene hekles staven i masken under. Se gjerne de ulike hjelpevideoene til hatten. mvh DROPS Design
07.07.2025 - 13:37
Lene Karin Nordentoft hat geschrieben:
Hvor mange stangmasker skal der hækles i ringen incl. den med de 3 luftmasker? Og hvad menes der med at der skal hækles A3 6 gange om ringen? Mvh Lene
23.04.2025 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, du hækler A.2 for at komme op på næste række, så hækler du A.3 = 2stangmasker 6 gange = 12 stangmasker :)
30.04.2025 - 13:37
Kiss Me Kate#kissmekatehat |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Hut in DROPS Bomull-Lin. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Stäbchen, festen Maschen und Rand mit Krebsmaschen gehäkelt.
DROPS 256-7 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 bis A.3). ZUNAHMETIPP: 1 feste Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. KREBSMASCHEN: 1 feste Masche in jede Masche, aber rückwärts, d.h. es wird nicht von rechts nach links, sondern von links nach rechts gehäkelt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. Der Kopfteil wird mit Stäbchen gehäkelt, die Krempe wird mit festen Maschen gehäkelt. Zuletzt wird ein Rand mit Krebsmaschen um die Krempe gehäkelt. HUT: Mit Häkelnadel Nr. 4 und der Farbe beige DROPS Bomull-Lin Diagramm A.1 (= Luftmaschenring) häkeln. Wie folgt weiterhäkeln: A.2 (= Anfang und Ende der Runde), A.3 insgesamt 6 x um den Luftmaschenring. In dieser Weise weiterarbeiten. Maschenprobe beachten. Wenn A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind 90-96 Maschen in der Runde + 3 Luftmaschen am Rundenbeginn. Wie folgt weiterhäkeln: A.4 (= Anfang und Ende der Runde), A.5 über die restlichen Maschen (d.h. 1 Stäbchen in jede Masche), bis der Hut eine Länge von ca. 16-18 cm ab dem Beginn der Arbeit hat. Nun wird die Krempe gehäkelt. KREMPE: 1. RUNDE: A.6 (= Anfang und Ende der Runde), A.7 bis Rundenende = 90-96 feste Maschen + 1 Luftmasche am Rundenbeginn. 2. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor und dabei GLEICHZEITIG 1 feste Masche in jeder 6.-8. festen Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 15-16 Maschen zugenommen) = 105-108 feste Maschen + 1 Luftmasche. 3. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor. 4. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor und GLEICHZEITIG 1 feste Masche in jeder 21.-18. festen Masche zunehmen (= 5-6 feste Maschen zugenommen) = 110-114 feste Maschen + 1 Luftmasche. 5. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor. 6. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor und GLEICHZEITIG 1 feste Masche in jeder 22.-19. festen Masche zunehmen (= 5-6 feste Maschen zugenommen) = 115-120 feste Maschen + 1 Luftmasche. 7. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor. 8. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor und GLEICHZEITIG 1 feste Masche in jeder 23.-20. festen Masche zunehmen (= 5-6 feste Maschen zugenommen) = 120-126 feste Maschen + 1 Luftmasche. 9. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor. Den Faden abschneiden und zur Farbe dunkelblau wechseln. 10. RUNDE: A.6/A.7 wie zuvor. 11. RUNDE: A.8 (= Anfang und Ende der Runde), A.9 in der ganzen Runde häkeln (d.h. KREBSMASCHEN (siehe oben) von links nach rechts). Den Faden abschneiden und vernähen. Der Hut hat eine Länge von ca. 22-24 cm ab dem Beginn der Arbeit. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kissmekatehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 256-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.