Ariadna hat geschrieben:
"Continue as before until the piece measures 85-88-91-94-97-99 cm from top of strap" Hi! Does this mean I have to keep increasing every 5 cm? Thank you!
28.04.2025 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ariadna, no increases are done now, just continue working 1 double crochet (UK-English terminology) in each stitch as before without any further increase (keep the 128-140-152-164-184-200 stitches as before) until requested length. Happy crocheting!
28.04.2025 - 13:38
Eva Olesen hat geschrieben:
Hvor mange meter garn er der i de anbefalede nøgler. Jeg kan ALLERBEDST klare opgaven, når jeg ved hvor mange m opskriften bruger og derfor m pr nøgle. Mange tak 🌷forårshilsen Eva Olesen
19.03.2025 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Klikk på GARN & PINDE og GARNGRUPPER. Der har du en fin oversikt over alle våre kvaliteter som viser strikkefasthet, hvor mye 1 nøste veier og hva løpelengden på nøstene er. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 11:38
White Harbor#whiteharbordress |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Kleid in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit festen Maschen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: Beim Häkeln in Hin- und Rück-Reihen 1 Luftmasche häkeln, diese ersetzt die erste feste Masche der Reihe. Die letzte feste Masche in die Luftmasche des Anfangs der vorherigen Reihe häkeln. Beim Häkeln in Runden beginnt jede Runde mit 1 Luftmasche, diese Luftmasche ersetzt die erste feste Masche. Am Ende der Runde 1 Kettmasche in die Luftmasche des Rundenbeginns häkeln, dann die Arbeit wenden und in die entgegengesetzte Richtung häkeln, sodass abwechselnd eine Hin-Runde und eine Rück-Runde gehäkelt wird. TIPP ZUM MESSEN: Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird der Rock beim Tragen zu lang. 2 FESTE MASCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 2 feste Maschen zu 1 Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Kleid wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst werden die Träger und das Vorderteil in Hin- und Rück-Reihen bis zum Ende der Armausschnitte gehäkelt, dann wird das Rückenteil ebenso gehäkelt. Dann wird der Rockteil in Runden über alle Machen gehäkelt, dabei werden abwechselnd Hin-Runden und Rück-Runden gehäkelt (d.h. nach jeder Runde wird gewendet), sodass die Musterstruktur über das ganze Kleid hinweg gleich bleibt. VORDERTEIL: LUFTMASCHEN und HÄKELINFORMATION lesen und mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Paris 9-9-10-10-10-11 Luftmaschen anschlagen. 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel (= die 1. Luftmasche ersetzt die 1. feste Masche), je 1 feste Masche in die nächsten 7-7-8-8-8-9 Luftmaschen = 9-9-10-10-10-11 feste Maschen. In Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede Masche häkeln, bis der Träger eine Länge von 8-8-9-9-9-9 cm hat. Den Faden abschneiden und den Träger zur Seite legen. Maschenprobe beachten. Noch 1 Träger ebenso häkeln, aber nun bei einer Länge des Trägers von 8-8-9-9-9-9 cm wenden und wie folgt weiterhäkeln, um die beiden Träger miteinander zu verbinden (es werden Maschen für das Vorderteil zwischen den Trägern angeschlagen): Die 9-9-10-10-10-11 Maschen wie zuvor häkeln, 24-26-26-26-28-28 Luftmaschen häkeln, den anderen Träger wie zuvor häkeln (darauf achten, dass mit der richtigen Reihe weitergehäkelt wird, damit die Struktur gleich bleibt) = 42-44-46-46-48-50 Maschen. In der nächsten Reihe 1 feste Masche in jede feste Masche wie zuvor häkeln und 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln = 42-44-46-46-48-50 feste Maschen. In Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-14-14-13-13 cm ab der höchsten Stelle des Trägers hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun beidseitig für die Armausschnitte zunehmen, indem 2 feste Maschen in je 1 Masche beidseitig gehäkelt werden, dafür wie folgt häkeln: 1 Luftmasche (= ersetzt die erste feste Masche), 2 feste Maschen in die nächste Masche, wie zuvor häkeln bis noch 2 Maschen in der Reihe übrig sind, 2 feste Maschen in die nächste Masche, enden mit 1 festen Masche in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). In Hin- und Rück-Reihen weiterhäkeln und dabei wie beschrieben in jeder Reihe zunehmen (d.h. in Hin-Reihen und in Rück-Reihen), bis insgesamt 4-5-7-9-12-14 x beidseitig zugenommen wurde = 50-54-60-64-72-78 feste Maschen. Nun hat die Arbeit eine Länge von ca. 16-17-18-19-20-21 cm ab der höchsten Stelle des Trägers. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen, nun wird das Rückenteil gehäkelt. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil ebenso wie das Vorderteil häkeln – darauf achten, dass die letzte Reihe des Rückenteils die gleiche ist wie beim Vorderteil. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: Nun wird über die Maschen des Vorderteils und des Rückenteils in Runden gehäkelt – dabei beachten, dass abwechselnd 1 Hin-Runde und 1 Rück-Runde gehäkelt werden, sodass sich die Musterstruktur wie beim Vorderteil und Rückenteil fortsetzt. Wie folgt häkeln: 3-4-4-5-6-7 Luftmaschen häkeln, in die Maschen des Rückenteils 1 feste Masche in jede Masche wie zuvor häkeln, 6-8-8-10-12-14 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), in die Maschen des Vorderteils 1 feste Masche in jede Masche wie zuvor häkeln, 3-4-4-5-6-7 Luftmaschen häkeln, die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche der Runde beenden = 112-124-136-148-168-184 Maschen. Der Rundenbeginn ist an einer der beiden Seiten in der Mitte unter dem Arm. Wenden und 1 feste Masche in jede Luftmasche/feste Masche häkeln – HÄKELINFORMATION beachten. Weiter feste Maschen in Hin- und Rück-Runden häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-29-28-30-32 cm ab der höchsten Stelle des Trägers hat. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= mittig unter dem Arm). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen, wie folgt: Die 3 ersten Maschen wie zuvor häkeln, 2 FESTE MASCHEN ZUSAMMENHÄKELN (siehe oben), häkeln bis noch 5 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 2 feste Maschen zusammenhäkeln, 6 feste Maschen wie zuvor häkeln (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 2 feste Maschen zusammenhäkeln, häkeln bis noch 5 Maschen in der Runde übrig sind, 2 feste Maschen zusammenhäkeln, die 3 letzten Maschen wie zuvor häkeln (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 4-4-4-5-5-5 cm insgesamt 3 x in der Höhe für alle Größen abnehmen = 100-112-124-136-156-172 feste Maschen. Wie zuvor häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 37-39-41-43-45-47 cm hat, gemessen ab der höchsten Stelle des Trägers – TIPP ZUM MESSEN beachten. Nun wird beidseitig an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt zugenommen, dafür die nächste Runde wie folgt häkeln: Die 3 ersten Maschen wie zuvor häkeln, 2 feste Maschen in die nächste Masche, wie zuvor häkeln bis noch 4 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 2 feste Maschen in die nächste Masche, 6 feste Maschen wie zuvor (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 2 feste Maschen in die nächste Masche, häkeln bis noch 4 Maschen in der Runde sind, 2 feste Maschen in die nächste Masche, die 3 letzten Maschen wie zuvor häkeln (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 7 x in der Höhe zunehmen (für alle Größen) = 128-140-152-164-184-200 feste Maschen. Wie zuvor häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 85-88-91-94-97-99 cm ab der höchsten Stelle des Trägers hat, das Kleid ggf. anprobieren und ggf. bis zur gewünschten Länge häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Träger zusammennähen (= an den Schultern). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiteharbordress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.