Stephanie hat geschrieben:
Hallo Ich würde es besser finden, wenn Bilder dabei wären. Ich habe eine Tasche mit einem anderen Muster von euch gehäkelt. Es war wirklich sehr schwer. Bilder würden so viel erleichtern. Danke
12.03.2025 - 06:56
Marita Åsenfors hat geschrieben:
Jag förstår inte varv 2 och varv 4 på beskrivningen till rutan som används till den virkade väskan. Mvh Marita Åsenfors
11.03.2025 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marita, menar du varv 2 i A.1? Varv 2 i A.1 består av 1 fm i varje stolpe och 1 lm mellan varje fm varvet runt :)
14.03.2025 - 13:29
Daisy Love Bag#daisylovebag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tasche mit Blumen in DROPS Belle. Die Arbeit wird mit Granny Squares / Häkelquadraten gehäkelt.
DROPS 256-4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Diagramm A.2, A.3 und A.4 werden zum Fertigstellen benötigt. FARBEN: Der Luftmaschenanschlag und die 1. und 2. Runde mit der Farbe löwenzahn häkeln. Die 3. Runde mit der Farbe perle häkeln. Die 4. und 5. Runde mit der Farbe sand häkeln. ZUSAMMENHÄKELN: 2 Quadrate Kante an Kante aneinander legen, sodass sie zusammengehäkelt werden können. In der mittleren der 3 festen Maschen in der Ecke beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von vorne nach hinten durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats stechen, dann die Häkelnadel von vorne nach hinten durch das hintere Maschenglied des anderen Quadrats stechen, den Faden holen und den Faden durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* wiederholen, bis diese 2 Quadrate zusammengehäkelt wurden (bis zur mittleren festen Maschen in der Ecke der Quadrate einschließlich), 1 Luftmasche häkeln und ab der mittleren festen Masche in der Ecke der nächsten beiden Quadrate von *-* an den nächsten beiden Quadraten entlang ebenso weiterhäkeln. Auf diese Weise häkeln, bis alle Quadrate des Streifens zusammengehäkelt wurden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus Quadraten (Granny Squares), die zusammengenäht und zusammengehäkelt werden. Zuletzt wird ein Rand mit Henkel oben um den Taschenrand gehäkelt. TASCHE: FARBEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 3 und DROPS Belle 27 Quadrate gemäß Diagramm A.1 häkeln. Maschenprobe beachten. Nun die Quadrate zu 5 Teilen wie folgt zusammennähen: FERTIGSTELLEN-1 (die Teile zusammennähen): Die Quadrate werden mit der Farbe sand zusammengenäht. VORDERSEITE UND RÜCKSEITE DER TASCHE: 9 Quadrate so zurechtlegen, dass 3 in der Breite und 3 in der Höhe liegen, dabei darauf achten, dass bei allen Quadraten die Vorderseite nach oben zeigt. Die Quadrate sauber Masche an Masche zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht flach wird und möglichst wenig sichtbar ist. Weitere 9 Quadrate ebenso zurechtlegen und zusammennähen, sodass nun 2 gleiche Teile aus 9 Quadraten vorhanden sind (= Vorderseite und Rückseite der Tasche). SEITENTEIL UND BODEN: 3 Quadrate als Streifen zurechtlegen, dabei darauf achten, dass bei allen Quadraten die Vorderseite nach oben zeigt. Die Quadrate sauber Masche an Masche zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht flach wird und möglichst wenig sichtbar ist. Weitere 3 Quadrate noch 2 x ebenso zusammennähen, sodass nun 3 Streifen aus je 3 Quadraten vorhanden sind (= 2 Seitenteile und 1 Boden). FERTIGSTELLEN-2 (die Teile zusammenhäkeln): Die Teile werden mit der Farbe sand zusammengehäkelt. Nun werden die beiden Seitenteile an die Vorderseite und die Rückseite gehäkelt. Die Teile werden mit Kettmaschen zusammengehäkelt. Siehe Diagramm A.2, die Seitenteile mit Kettmaschen an die Vorderseite und die Rückseite häkeln – ZUSAMMENHÄKELN oben lesen, dabei in Pfeilrichtung häkeln. Nun wird der Boden an der Unterseite der Tasche festgehäkelt. Siehe Diagramm A.3 für die Platzierung. Den Boden festhäkeln, dabei in Pfeilrichtung häkeln. Nun das jeweils unterste Quadrat der beiden Seitenteile an das jeweils äußerste Quadrat des Bodens häkeln, siehe Diagramm A.4, dafür die mit den Sternen markierten Rändern aneinander legen und zusammenhäkeln. Zuletzt den Rand A an A und den Rand B an B legen und ebenso wie zuvor in Pfeilrichtung zusammenhäkeln. Nun ist die Tasche fertig zusammengehäkelt und es wird der obere Rand mit Henkel gehäkelt. OBERER RAND MIT HENKEL: Mit Häkelnadel Nr. 3 und der Farbe sand um den oberen Taschenrand wie folgt häkeln, dabei vor den 3 Quadraten der Vorderseite/Rückseite beginnen: 1. RUNDE: 1 Runde mit festen Maschen, darauf achten, dass je 19 feste Masche gleichmäßig verteilt über jedem Quadrat gehäkelt werden = 152 feste Maschen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. 3. RUNDE: Je 1 feste Maschen in die ersten 12 festen Maschen, 176 Luftmaschen (= Henkel), 33 feste Maschen an der Vorderseite/Rückseite der Tasche überspringen und je 1 feste Masche in die nächsten 43 festen Maschen, 176 Luftmaschen (= Henkel), 33 feste Maschen an der Vorderseite/Rückseite der Tasche überspringen, 1 feste Masche in die letzten 31 festen Maschen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 4. RUNDE: Je 1 feste Maschen in die ersten 10 festen Maschen, * bei den 3 nächsten Maschen (= 2 feste Maschen + 1 Luftmasche) 3 Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die nächsten 174 Luftmaschen (es ist noch 1 Luftmasche des Trägers übrig), bei den 3 nächsten Maschen (=1 Luftmasche + 2 feste Maschen) 3 Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln *, feste Maschen bis noch 2 feste Maschen bis zur nächsten Luftmasche übrig sind, von *-* noch 1 x wiederholen und feste Maschen bis zum Rundenbeginn häkeln, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche = 426 Maschen. 5. und 6. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisylovebag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 256-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.