Tanja hat geschrieben:
Hallo, ich habe noch ein Frage zu dieser Anleitung. Ich weiß nicht genau in welcher Reihe ich das 1. Mal abnehmen muss im M3. In der 12. oder 13. Reihe?
17.02.2021 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, es wird zuerst bei der 12. Reihe in M.3 (am Anfang) abgenommen, dann bei der 13. Reihe in M.3 (am Anfang + am Ende). Viel Spaß beim stricken!
17.02.2021 - 09:22
Tanja hat geschrieben:
Rumpfteil. Wenn ich das M1 gestrickt habe, soll man nach 33cm M2 stricken. Rechne ich für die 33cm das Bündchen mit oder gilt die Angabe nur für M1?
06.01.2021 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, die Arbeit messen Sie von der Anschlagskante, dh in die 33 cm ist das Bündchen damit gerechnet. Viel Spaß beim stricken!
06.01.2021 - 15:54
Petra Görmer hat geschrieben:
Kann ich die Passe , wie in der Strickschrift angegeben worden ist, stricken, wenn ich in der Maschenprobe 23 Reihen statt der angegebenen 21 habe? Ich würde dann oben halt mehr Reihen einfarbig stricken. In der Breite passen die 17 Maschen. Habe ein anderes Garn genommen, da ich Wolle leider nicht vertrage.
22.09.2020 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Görmer, dieses Modell wird für eine Maschenprobe von 17 M = 10 cm geschrieben, Sollte Ihre Maschenprobe unterschiedlich sein, dann bekommen Sie nicht die richtigen Massen - mehr über Maschenprobe lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
22.09.2020 - 11:45
Hannah hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Kragen. Ich kann doch von 120 keine 90 Maschen abnehmen. Dann hätte ich ja nur noch 30 Maschen auf der Nadel für den Kopf. Das scheint mir sehr unwahrscheinlich. Kann es sein, dass man 30 Maschen abnehmen soll wodurch dann noch 90 auf der Nadel sind? Wenn ja, soll ich diese dann in einer Reihe gleichmäßig abnehmen oder das Abnehmen auf mehrere Reihen verteilen? Vielen Dank schonmal im Voraus!!
28.03.2019 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hannah, deutsche Anleitung wird angepasst, Sie sollen regelmäßig abnehmen, so daß 90 M am Ende dieser Runde übrig sind. Viel Spaß beim stricken!
01.04.2019 - 09:50Gemmita Vicencio hat geschrieben:
Estimada Me puedes explicar más acerca de como insertar las mangas en el tejido del cuerpo que es circular y cerrado. Las mangas las tejes en forma circular y cerradas o las tejes abiertas? El cuerpo lo estoy tejiendo circular y cerrado.
23.09.2018 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gemmita. Las mangas y el cuerpo se trabajan en redondo con aguja circular de abajo arriba hasta la sisa por separado. Después de cerrar los puntos para las sisas en el cuerpo y las mangas, se unen de la siguiente manera: se trabajan los puntos de la espalda, con la misma aguja se trabajan los puntos de una manga, después se trabajan los puntos del delantero y para finalizar se trabajan los puntos de la otra manga. Ahora todos los puntos del jersey están en la misma aguja circular.
30.09.2018 - 18:48
Els hat geschrieben:
Ik vind breien op de rondbreinaald nogal lastig. Kan ik ook een voorpand en een achterpand en twee mouwen tot breien op de gewone naald, en dan voor de pas alles samen op de rondbreinaald zetten? De zij- en mouwnaden worden dan op het laatst dicht gemaakt.
21.11.2017 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Els, Ja hoor, dat kan prima. Je moet dan bij beide panden 2 extra steken opzetten, die als kantsteken dienen en niet meetellen in het patroon. Let er op dat het patroon doorloopt bij het in elkaar naaien van de zijnaden. En houd ook in de gaten of de stekenverhouding hetzelfde blijft als je over gaat op rondbreinaalden bij de pas. (Het kan namelijk zijn dat je op rondbreinaalden wat losser of juist vaster breit.)
22.11.2017 - 19:24
Ines hat geschrieben:
Wie nimmt man bei den Ärmeln im Muster zu?? ich stehe grade auf dem Schlauch, gibt's dafür evtl. ein Anleitungsvideo?
21.03.2017 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, dieses Video zeigt wie man Maschen z.B. unter dem Ärmel zunehmen kann. Viel Spaß beim stricken!
21.03.2017 - 13:15
Ida hat geschrieben:
Hej! Jeg er igang med M3, har 360 masker og strikker fra nederste højre hjørne i diagram. Jeg kan ikke få mønsteret til at passe under ærmerne, der kommet det ligesom "ud af takt" med det nedenunder M2, skal det følges eller se ud som diagrammet, hvor det er tydeligt at så, at det ligger over hinanden med nogle af tingene i mønsteret? Hjælp, er meget frustreret!! //Ida
16.02.2017 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. Jeg tror ikke det er meningen at de skal passe lige over hinanden, du har 360 m og kan strikke 15 hele gentagelser af M.3 over alle m paa pinden.
23.02.2017 - 13:49
Dorthe hat geschrieben:
Ups fundet fejlen. Tak for hjælpen
02.11.2014 - 18:19
Dorthe hat geschrieben:
4 pind i M 3. Ifølge mig er der 3 masker for lidt
01.11.2014 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, Du ved at du starter med at strikke efter diagrammet i nederste højre hjørne ?
03.11.2014 - 10:49
Winter Night |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem Muster und Rundpasse in DROPS Karisma. Größe S-L
DROPS 32-15 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------- Rippenmuster: * 1 re., 1 li. *, von *-* fortlaufend wiederholen Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Muster-Runden. Das Diagramm wird komplett glatt re gestrickt. -------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Dann werden die Ärmel und das Rumpfteil auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Rumpfteil: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 3,5 156 (164-168) M. anschlagen und in Runden 5 cm im Rippenmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und in der 1. Rd. gleichmässig verteilt 36 (46-48) M. zunehmen = 192 (210-216) M. Diagramm M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32-33) cm Diagramm M2 stricken, dabei für Größe M in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen. In der letzten Rd von M2 an beiden Seiten des Rumpfteils je 4 (4-4) M. für die Armausschnitte abketten = 92 (98-104) M. Wenn M2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von 35 (36-37) cm. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 3,5 36 (36-38) M. anschlagen und in Runden 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und in der 1. Rd. gleichmäßig verteilt 14 (16-14) M. zunehmen = 50 (52-52) M. Diagramm M1 stricken und dabei gleichzeitig in der 1. Rd an der unteren Ärmelmitte 2 M. zunehmen und diese Zunahmen insgesamt 19 (18-18 ) Mal arbeiten, in folgendem Rhythmus: Größe S: abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd. Größe M+L: in jeder 4. R. = 88 (88-88) M. Bei einer Gesamtlänge von 38 (38-39) cm Diagramm M2 stricken, dabei darauf achten, dass das Muster mittig liegt. Bei der letzten Rd. von M2 an der unteren Ärmelmitte 4 M. abketten = 84 (84-84) M. Der Ärmel misst ca. 42 (42-43) cm. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 352 (368-376) M. In Runden Diagramm M3 stricken. Gleichzeitig für Größe S 8 M. zunehmen, für Größe M 8 M. abnehmen und für Größe L 8 M. zunehmen = 360 (360-384) M. Wenn Diagramm M3 zu Ende gestrickt wurde (= 120 (120-128) M.) zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit grau weiterstricken, gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass noch 90 M. übrig sind. 2,5 cm glatt re stricken, zu natur wechseln und 1 Rd. re., 1 Rd. li., 1 Rd. re. stricken, zu grau wechseln und 2,5 cm glatt re stricken. Dann re abketten. Fertigstellen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Halsblende an der links gestrickten Runde nach hinten umklappen und auf der Rückseite des Pullovers sauber festnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.