Anne hat geschrieben:
Det er umulig å følge A1 uten å få en bedre forklaring på hvordan det skal gjøres. Man snur jo arbeidet for hver linje av diagrammet, så skal man likevel følge diagrammet fra høyre mot venstre? Da blir det jo ikke en pen kant på den ene siden? Og slik det står i mønsteret nå, så skal man ikke begynne med riller før A1 er ferdig? Mønsteret virker veldig dårlig skrevet, har noen gått gjennom det før det ble publisert? Andre enn den som laget det? Tviler.
16.03.2025 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Usikker på hvorfor du mener at man etter å ha snudd arbeidet likevel skal følge diagrammet fra høyre mot venstre. Når du snur arbeidet og skal strikke fra vrangen, leser du diagrammet fra venstre mot høyre. Husk å lese teksten på diagramikonene, slik at du vet hvordan ikonene skal strikkes, både fra retten og fra vrangen. Den ene siden får en i-cord kant, den andre kanten får rettmasker (sett fra retten). Usikker på hvordan lese et diagram, se: Tips & Hjelp - LEKSJONER - Les en oppskrift - Hvordan lese strikkediagrammer. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 08:32
Hanna hat geschrieben:
Innebär detta: "Diagrammen visar alla varv i mönstret sett från rätsidan." att alla aviga varv stickas räta? Dvs. det är bara de räta varven som syns i diagrammet?
23.01.2025 - 18:18
Mai hat geschrieben:
Hvordan blir det riller når det skal strikkes rett fra retten og vrang fra vrangen?
08.11.2024 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mai. Det strikkes riller mellom diagrammene (der det er forklart i oppskriften). Når du strikker det 1.diagramikonet (blank rute) er det kun i den ene siden og over 2 masker det strikkes rett fra retten og vrang fra vrangen. Da får du en fin kant som er lik i begge sider, både rettsiden og vrangsiden. mvh DROPS Design
11.11.2024 - 10:51
Kalina hat geschrieben:
Hello! I have a question about the second half of the shawl. Are the decreases (k2tog) supposed to be right or left leaning? Thanks in advance!
22.10.2024 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kalina, as you knit 2 stitches together from the right side in A.5 and A.6 the decrease will lean towards the right. Happy knitting!
23.10.2024 - 07:59
Rita Christoffersen hat geschrieben:
Hvor mange masker skal der slås op.
23.09.2024 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rita. Legg opp 5 masker på rundpinne 3,5 med DROPS Baby Merino. Ser at det mangler på den danske siden, men vi skal få oppdatert den danske siden asap. I mellomtiden kan du ta en titt på den norske / svenske siden. mvh DROPS Design
23.09.2024 - 14:26
Gentle Water Shawl#gentlewatershawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird quer glatt rechts mit I-Cord gestrickt.
DROPS 253-32 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel quer gestrickt, d.h. von Seite zu Seite. TUCH: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe rechts stricken. MUSTER oben lesen. A.1 stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 7 Maschen auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: A.2 1 x, KRAUS RECHTS (siehe oben) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, A.3 1 x. Wenn die Diagramme zu Ende gestrickt wurden, sind 8 Maschen auf der Nadel (1 Masche zugenommen). Weiter ebenso A.2, kraus rechts und A.3 stricken, bis insgesamt 29 Maschen auf der Nadel sind, die Arbeit hat eine Länge von ca. 50 cm ab dem Anschlagrand. Maschenprobe beachten. Weiter A.2 über die ersten 2 Maschen wie zuvor stricken, kraus rechts bis noch 4 Maschen übrig sind, A.4 (es werden keine Maschen zugenommen). Die Diagramme in dieser Weise 2 x in der Höhe stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54 cm. Nun wurde bis zur Mitte des Tuchs gestrickt, wenn das Tuch größer werden soll, können die Diagramme noch mehrere Male wiederholt werden. Die Diagramme nun noch weitere 2 x stricken (die Diagramme wurden in der Mitte des Tuchs nun insgesamt 4 x gestrickt – BITTE BEACHTEN: Wenn die Diagramme bis zur Mitte des Tuchs mehr als 2 x gestrickt wurden, nach der Mitte des Tuchs die Diagramme so oft stricken wie vor der Mitte des Tuchs, sodass an beiden Seiten der Mitte gleich viele Rapporte in der Höhe vorhanden sind). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58 cm. Die nächste Reihe wie folgt stricken: A.2, kraus rechts bis noch 4 Maschen übrig sind, A.5 (= 1 Masche abgenommen). Weiter ebenso A.2, kraus rechts und A.5 stricken, bis 7 Maschen auf der Nadel sind. A.6 stricken. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 5 Maschen auf der Nadel. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 108 cm ab dem Anschlagrand. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gentlewatershawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.