Titti hat geschrieben:
Hej igen. Kunde nog inte tänka klart igår kväll. Problemet löst.
20.04.2025 - 10:53
Titti hat geschrieben:
Fattar inte början på v halsen, har satt maskan på flätstickan och stickat nästa. Sätt maskan som är på flätstickan på en tråd tillsammans med de sista maskorna på varvet utan att sticka dessa. Hur många maskor ska jag sätta på tråden?
19.04.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Titti, du sätter alle masker fra højre skulder på en tråd, sammen med den du har på flätstickan. Nu fortsætter du frem og tilbage over venstre skulder, samtidig som du tager ind til V-hals :)
30.04.2025 - 11:42
Titti hat geschrieben:
Är 1a varvet rät el avigsidan
06.04.2025 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Titti, du bestemmer selv hvilken side du vil have som retside, vi bruger normalt første pind som vrangen, men da du starter med rib betyder det ikke noget :)
09.04.2025 - 12:27
Weyler,Gabriele hat geschrieben:
Das Rückenteil des Pullunders wird mit der Länge der rechts gestrickten Maschen u.a. mit 32 cm angegeben. Wird das gestrickte Bündchen rechts/links mit 6 cm dazugerechnet oder ist es in den 32 cm enthalten.
19.03.2025 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weyler, wenn man z.B. unter Rückenteil Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm liest, wird diese Länge ab Anschlagskante gemessen = gesamte Länge. Viel Spaß beim Stricken!
19.03.2025 - 16:14
Lys Matisse hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous m'indiquer les mensurations pour la taille XXXL? MERCI
01.03.2025 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Matisse, vous trouverez toutes les mesures finales pour chaque taille dans le schéma en bas de taille, la taille XXXL étant la dernière taille, c'est le dernier nombre qui s'appliquera à chaque fois. Retrouvez ici plus d'infos sur le schéma. Bon tricot!
03.03.2025 - 09:16
Karin Gregersen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde nogen størrelses guide til steel sky vesten?
11.12.2024 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, jo du finder vestens mål i måleskitsen nederst i opskriften :)
11.12.2024 - 12:12
Michel hat geschrieben:
Comment sait on le nombre de pelote nécessaire pour une taille M ?
13.11.2024 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michel, vous trouverez les quantités nécessaires pour chaque taille sous l'onglet "Explications" en haut de page, autrement dit, il faut en taille M ici 350 g DROPS Lima/50 g la pelote = 7pelotes Lima en taille M; renouvelez le calcul en Fiesta (= même quantité = 7 pelotes) ou utilisez le convertisseur si besoin. Bon tricot!
13.11.2024 - 17:04
Chris Purls hat geschrieben:
I like the pattern, but I'm adapting it to match the design of the Driftwood can't find the instruction for a buttonhole provided.. . either in placement or in how to make one. Would be good to include this.
22.10.2024 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Purls, there are no buttonholes to this one as buttons are sewn through both layers, if you like some, you can take inspiration from the other pattern to add some. Happy knitting!
23.10.2024 - 07:57
Sandra hat geschrieben:
Bonjour, concernant le dos : "Quand l'ouvrage mesure 28-29-30-31-32-33 cm, tricoter 9-9-11-15-19-23 mailles de plus en côtes (= A.1/A.2) après/avant les 8 mailles de bordure de chaque côté, autrement dit, on tricote maintenant la bordure au-dessus des 17-17-19-23-27-31 mailles de chaque côté." Ce que je comprends, je tricote ma bordure puis 11 mailles de côtes, puis le jersey, puis 11 mailles de côtes et la bordure. Mais je ne comprends pas la suite sur la bordure ... Merciii
21.10.2024 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandra, vous tricotez la taille L, exact? Alors vous allez maintenant tricoter 11 mailles en côtes de chaque côté en plus des 8 mailles, autrement dit, tricotez: 8 m de bordure comme avant, 11 m en côtes (en suivant A.1), continuez en jersey jusqu'à c qu'il reste 19 m, tricotez 11 m en côtes (en suivant A.2), puis terminez par les 8 m de bordure , vous avez maintenant 19 mailles en côtes de chaque côté. Vous rabattre ensuite 11 mailles de chaque côté pour les emmanchures, et il vous restera encore 8 mailles de bordure de chaque côté (comme avant). Bon tricot!
22.10.2024 - 09:10
Claire BARRIERE hat geschrieben:
Bonjour, comment être sûre de choisir la bonne taille ?
21.10.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barriere, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma du bas de page, vous trouverez ainsi la taille correspondante. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
21.10.2024 - 15:38
Steel Sky Vest#steelskyvest |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Lima oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von unten nach oben mit V-Ausschnitt, Seitenschlitzen und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-38 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAND MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 6 Maschen A.1. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 6 Maschen A.2, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 10 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 3 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und 3 Maschen wie zuvor. TIPP ZUM ABKETTEN: Für einen schönen Schulterabschluss können beim Abketten die 2 ersten/2 letzten Maschen des Randes rechts zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt. Die Teile werden an den Schultern zusammengenäht und beidseitig werden Zierknöpfe angenäht (damit wird der Pullunder an den Seiten zusammengenäht). RÜCKENTEIL: Anschlag: 117-127-137-149-163-177 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima oder DROPS Fiesta. Die erste Reihe wie folgt stricken: RAND MIT I-CORD (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) bis noch 9 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und RAND MIT I-CORD. In dieser Weise im Rippenmuster mit den I-Cord-Rändern stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen), die nächsten 101-111-121-133-147-161 Maschen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 9-11-13-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen) = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Glatt rechts mit je 8 Maschen I-Cord-Rand beidseitig wie zuvor stricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den je 8 Maschen des I-Cord-Randes je 9-9-11-15-19-23 Maschen im Rippenmuster (= A.1/A.2) stricken, d.h. der gesamte Rand läuft beidseitig über je 17-17-19-23-27-31 Maschen. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen. 9-9-11-15-19-23 Maschen je 1 x beidseitig abketten (nun den RAND MIT I-CORD über je 8 Maschen beidseitig wie zuvor bis zum fertigen Maß stricken). Dann für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche je 3-5-6-7-8-9 x beidseitig abnehmen = 84-88-90-92-94-96 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 28-28-30-30-32-34 Maschen in Rippenmuster (= A.1) stricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 20-20-22-22-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTERN: = 32-34-34-35-35-35 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit 8 Maschen I-Cord-Rand wie zuvor am Armausschnitt und 2 Maschen I-Cord + 2 Maschen Rippenmuster am Halsrand – GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe am Halsrand abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 30-32-32-33-33-33 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. VORDERTEIL: Anschlag: 117-127-137-149-163-177 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima oder DROPS Fiesta. Die erste Reihe wie folgt stricken: RAND MIT I-CORD (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) bis noch 9 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und RAND MIT I-CORD. In dieser Weise im Rippenmuster mit den I-Cord-Rändern stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen), die nächsten 101-111-121-133-147-161 Maschen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 9-11-13-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen) = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Glatt rechts mit je 8 Maschen I-Cord-Rand beidseitig wie zuvor stricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den je 8 Maschen des I-Cord-Randes je 9-9-11-15-19-23 Maschen im Rippenmuster (= A.1/A.2) stricken, d.h. der gesamte Rand läuft beidseitig über je 17-17-19-23-27-31 Maschen. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: 9-9-11-15-19-23 Maschen je 1 x beidseitig abketten (nun den RAND MIT I-CORD über je 8 Maschen beidseitig wie zuvor bis zum fertigen Maß stricken). Dann für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche je 3-5-6-7-8-9 x beidseitig = 90-98-102-106-110-114 Maschen. Dann werden Maschen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt abgenommen, wie weiter unten beschrieben. In Größe S und M beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, nachdem die Abnahmen für die Armausschnitte beendet sind, aber in Größe L, XL, XXL und XXXL beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, BEVOR die Abnahmen für die Armausschnitte beendet sind, daher die beiden nächsten Abschnitte bei diesen Größen vor dem Weiterstricken lesen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe anbringen, sodass je 45-49-51-53-55-57 Maschen beidseitig des Markierungsfadens vorhanden sind (der Markierungsfaden wird für den V-Ausschnitt benötigt). ARMAUSSCHNITTE: Für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe 1 Masche je 3-5-6-7-8-9 x beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. V-AUSSCHNITT: Die Arbeit für den V-Ausschnitt bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm ab dem Anschlagrand wie nachfolgend beschrieben teilen (d.h. die Arbeit hat eine Länge von 8 cm ab dem Abketten der je 9-9-11-15-19-23 Armausschnitt-Maschen). LINKE SCHULTER (V-Ausschnitt): Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die Masche von der Zopfnadel auf die linke Nadel heben (d.h. sie wird nicht gestrickt). Die Maschen der linken Nadel stilllegen (= rechte Schulter). Wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts (= 2 Maschen am Rand), links stricken bis noch 8 Maschen übrig sind und 8 Maschen Rand wie zuvor stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 8 Maschen Rand wie zuvor stricken, rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. Die 2. und 3. Reihe wiederholen, bis insgesamt 12-12-13-13-14-15 x für den V-Ausschnitt abgenommen wurde. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und V-Ausschnitt sind 30-32-32-33-33-33 Maschen auf der Nadel. Mit den 2 Maschen am Rand am V-Ausschnitt, glatt rechts und 8 Maschen I-Cord-Rand am Armausschnitt weiterstricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm - TIPP ZUM ABKETTEN beachten. RECHTE SCHULTER (V-Ausschnitt): Die Maschen für die rechte Schulter wieder auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 8 Maschen I-Cord-Rand wie zuvor. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 8 Maschen I-Cord-Rand wie zuvor, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts (= 2 Maschen am Rand), 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind und 8 Maschen I-Cord-Rand wie zuvor. Die 2. und 3. Reihe wiederholen, bis insgesamt 13-13-14-14-15-16 x für den V-Ausschnitt abgenommen wurde. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 30-32-32-33-33-33 Maschen auf der Nadel. Mit 2 Maschen am Rand am V-Ausschnitt, glatt rechts und 8 Maschen I-Cord-Rand am Armausschnitt weiterstricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. An beiden Seiten des Pullunders werden 2 Zierknöpfe angebracht, mit diesen werden die Seiten miteinander verbunden, die Knöpfe lassen sich aber nicht zu- und aufknöpfen. Die Knöpfe wie folgt anbringen: Die Maschen des Randes vom Vorderteil über die Maschen des Randes vom Rückenteil legen und die Knöpfe durch beide Schichten annähen, dabei an beiden Seiten den oberen Knopf ca. 1 cm unterhalb des Armausschnitts und den unteren Knopf ca. 9-10 cm unter dem oberen Knopf annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #steelskyvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.