Lisbeth Haakonsen hat geschrieben:
Digram A1 “ der står 1 stangmaske om luftmasken” på 3 omgang. hvilken luftmaske?
09.09.2024 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, den luftmaske som er imellem de 2 stangmasker på omgang 1 og 5 i A.1 :)
11.09.2024 - 07:44
Torill Lindberg hat geschrieben:
Har heklet Bella Donna solhatt, tynn ståltråd, hvor får jeg kjøpt det?
17.08.2024 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torill, Ståltråd får du kjøpt på jernvarebutikker. God fornøyelse!
19.08.2024 - 06:34
Torill Lindberg hat geschrieben:
Hei, har heklet Bella Donna solhatt, tynn ståltråd, hvor får jeg kjøpt det ?
17.08.2024 - 13:13
Yvonne Hedman hat geschrieben:
Jag hittar inte minskningen på mönstret. Min hatt liknar mer en duk än en hatt. Vad har jag missat?
25.07.2024 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, hækler du i DROPS Paris eller Bomull-Lin og har 18 stolpar på 10 cm, så vil den forme sig som på billedet. Det lyder til at du eventuelt hækler lidt for løst... ?
01.08.2024 - 09:57
Saskia hat geschrieben:
Mijn hoed blijft plat. Vind er ergens stekenvermindering plaats tussen toer 8en A1?Ws maak ik een fout in A1. Hoe krijg ik de vorm in de hoed?
29.06.2024 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Saskia,
De eerste 7 toeren blijft de hoed plat, daarna buigt hij een beetje af in toer 8 en tot slot haak je steeds A.1 in de rondte waarbij er geen steken meer bij komen of af gaan totdat je bij de rand bent.
02.07.2024 - 21:59
Anna M hat geschrieben:
What do you mean by 1 double crochet around chain stitch? I looked everywhere on Google and couldn't find an explanation or a video tutorial. Thank you.
22.05.2024 - 05:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, this means you will insert the crochet hook under the chain stitch and not in the chain stitch itself; in this video we show how to crochet in and around a stitch, this might help you. Happy crocheting!
22.05.2024 - 08:16
Alexandra hat geschrieben:
Beach Day
20.01.2024 - 14:17
Silvanna Barreiro hat geschrieben:
I would love to try this pattern and would name it "Bella Donna"
18.01.2024 - 23:50
Kelly hat geschrieben:
Light
18.01.2024 - 21:59
Bella Donna#belladonnahat |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Hut in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und breiter Krempe gehäkelt.
DROPS 247-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen, d.h. die erste Masche der vorherigen Runde überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Am Anfang jeder Runde mit Muster A.1 3 Luftmaschen häkeln, diese 3 Luftmaschen ersetzen NICHT das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Lochmuster). A.2 = Krempe. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. Zuerst wird der Hut gehäkelt, dann wird die Krempe gehäkelt. Zuletzt wird ein Stahldraht durch den Rand der Krempe gezogen, damit die Krempe versteift wird und in Form bleibt. HUT: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFORMATION lesen. 1. RUNDE: 12 Stäbchen um den Ring. 2. RUNDE: 2 Stäbchen in jedes Stäbchen = 24 Stäbchen. 3. RUNDE: * 1 Stäbchen in das erste/nächste Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 Stäbchen. 4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 2 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Stäbchen. 5. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 3 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 60 Stäbchen. 6. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 4 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 72 Stäbchen. 7. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 5 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 84 Stäbchen. GRÖSSE S/M: 8. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 13 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 90 Stäbchen. Dann in Runden 1 Stäbchen in jedes Stäbchen ohne Zunahmen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm ab der Mitte nach unten hat. GRÖSSE L/XL: 8. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 6 ersten/nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 96 Stäbchen. Dann in Runden 1 Stäbchen in jedes Stäbchen ohne Zunahmen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 11 cm ab der Mitte nach unten hat. ALLE GRÖSSEN: A.1 insgesamt 30-32 x in der ganzen Runde häkeln. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Runde von A.1 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt in Größe L/XL zunehmen (in Größe S/M wird nicht zugenommen) = 90-99 Stäbchen. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-19 cm von oben nach unten. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zum genannten Maß häkeln. Nun die Krempe wie nachfolgend beschrieben häkeln. KREMPE: A.2 insgesamt 10-11 x in der ganzen Runde häkeln. Wie im Diagramm gezeigt weiterarbeiten (daran denken, dass das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzt wird). Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurden, sind 200-220 Stäbchen in der Runde. Einen dünnen Stahldraht auf den Rand der Krempe legen. 1 Luftmasche häkeln, dann 1 feste Masche in jedes Stäbchen bis Rundenende und dabei gleichzeitig mit der Häkelnadel mit um den Stahldraht herumgreifen, sodass der Stahldraht in der Runde verborgen wird, die Runde mit 1 Kettmasche in die Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Enden des Stahldrahts miteinander verzwirbeln und in den Maschen verbergen. Der Hut hat eine Länge von ca. 27-28 cm ab der Mitte nach unten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #belladonnahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 247-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.