Polina hat geschrieben:
I have a question please. \r\nI did back, front and sleeve pieces till the start of yoke. \r\nI do M size. At the end of the back piece I have 82 stitches. As described. \r\nBut at the Yoke written half back piece 43 stitches. \r\nI think I am missing something but can\'t figure out what. Could someone explain me please where from to get two more stitches?
08.05.2024 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Polina, when you finish your sleeve, you have 56 stitches (for size M. When you are putting the pieces together, you only have 52 stitches, the other stitches are divided between and added to the front and the back. I hope this helps, Happy Knitting!
09.05.2024 - 04:58
Hélène Gervais hat geschrieben:
Je n’ai pas accès à vos vidéos, y a-t’-il quelque chose de spécial à faire?
29.04.2024 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gervais, vous devez accepter tous les cookies pour pouvoir accéder aux vidéos, si vous les refusez, vous bloquez YouTube. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
30.04.2024 - 07:51
Sissi hat geschrieben:
Orphee
19.01.2024 - 18:11
Ana hat geschrieben:
Hug me tight
18.01.2024 - 23:46
Ana hat geschrieben:
Sunny snow
18.01.2024 - 18:54
Moonrise Sweater#moonrisesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Sattelschulter, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel und die Sattelschultern): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln bis zu den Armausschnitten gestrickt, die Seiten des Rumpfteils sind also zunächst bis zum Beginn der Armausschnitte offen. Dann werden die Ärmel jeweils in Runden von unten nach oben bis zum Armausschnitt gestrickt, dann werden die Ärmelmaschen und die Maschen des Vorderteils und des Rückenteils jeweils auf dieselbe Rundnadel genommen. Die Passe wird gestrickt, dabei wird für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen. Anschließend wird die doppelte Halsblende im Rippenmuster gestrickt. Zuletzt wird das Rumpfteil an den Seiten zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 106-118-126-134-150-162 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 30-34-36-36-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den je 4 kraus rechten Maschen beidseitig abnehmen) = 76-84-90-98-108-116 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun je 3-3-4-4-5-5 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 70-78-82-90-98-106 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden gestrickt. Anschlag: 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-18-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-46-48-50 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-10-11-11-12-11 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 4½-4-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 6-7-9-12-13-13 x in der Höhe arbeiten = 54-58-64-70-74-76 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-35-34-32 cm hat. Es fehlen noch ca. 25-27-29-30-32-34 cm bis zur Halsblende – den Ärmel ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. In der nächsten Runde 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 48-52-56-62-64-66 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Nun das Vorderteil, das Rückenteil und die Ärmel auf dieselbe Rundnadel nehmen. Es wird nun glatt rechts gestrickt, dabei werden GLEICHZEITIG 4 Markierer angebracht, die Markierer zwischen 2 Maschen anbringen, sie werden benötigt, wenn für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen wird – die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Wie folgt stricken: Bis zur Mitte des Rückenteils stricken, die nächsten 39-41-43-44-45-47 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Rückenteil), hier den 1. Markierer anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), hier den 2. Markierer anbringen, 78-82-86-88-90-94 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Vorderteil), hier den 3. Markierer anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), hier den 4. Markierer anbringen, bis zum 1. Markierer stricken (= diese Maschen gehören nun zum Rückenteil). Es sind je 40-48-52-64-72-78 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4. Markierer vorhanden (= Ärmel) und es sind je 78-82-86-88-90-94 Maschen zwischen dem 2. und 3. Markierer und zwischen dem 4. und 1. Markierer vorhanden (= Vorderteil/Rückenteil). Die Runde direkt nach dem 1. Markierer beginnen und 1-0-0-1-0-0 cm glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den Abnahmen für die Ärmel wie nachfolgend beschrieben beginnen. ÄRMELABNAHMEN-1: Den ganzen Abschnitt vor dem Weiterstricken lesen! In der nächsten Runde 8 Maschen an den Ärmeln wie folgt abnehmen: Je 2 Maschen NACH dem 1. und 3. Markierer und je 2 Maschen VOR dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-1 lesen. D.h. es wird nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen am Vorderteil und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 0-1-2-7-8-9 x in der Höhe abnehmen = 236-252-260-248-260-272 Maschen. ÄRMELABNAHMEN-2: In der nächsten Runde 4 Maschen an den Ärmeln wie folgt abnehmen: Je 1 Masche NACH dem 1. und 3. Markierer und je 1 Masche VOR dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-2 lesen. D.h. es wird weiter nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen am Vorderteil und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 13-15-15-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 184-192-200-208-212-220 Maschen (es sind 14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel übrig). Nach den Ärmelabnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 14-16-17-18-20-22 cm ab dem Zusammensetzen aller Teile (d.h. ab den Armausschnitten). Nun für die Sattelschultern wie nachfolgend beschrieben abnehmen. SATTELSCHULTER-ABNAHMEN-1: In der nächsten Runde 8 Maschen für die Sattelschultern wie folgt abnehmen: Je 2 Maschen VOR dem 1. und 3. Markierer und je 2 Maschen NACH dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-1 beachten. D.h. es wird nun nur am Vorderteil und am Rückenteil abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Ärmeln bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 152-160-160-168-172-180 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-46-47-48-50-52 cm ab dem Anschlagrand. Es wird weiter wie unten beschrieben in jeder 2. Runde für die Sattelschultern abgenommen, daher nun darauf achten, dass die nächste Runde eine Runde ist, in der NICHT abgenommen wird. 1 Runde rechts stricken und die 18-22-22-24-26-30 mittleren Maschen des Vorderteils für den Halsausschnitt abketten – BITTE BEACHTEN: bis zum Rundenende wie zuvor stricken und hier den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Halsausschnitt weitergestrickt, die erste Reihe ist eine Hin-Reihe, GLEICHZEITIG wird weiter für die Sattelschultern abgenommen und für den Halsausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Abschnitte lesen. HALSAUSSCHNITT: Für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 3 x beidseitig. SATTELSCHULTER-ABNAHMEN-2: Weiter 8 Maschen für die Sattelschultern in jeder Hin-Reihe noch weitere 7-7-7-7-7-7 x in der Höhe abnehmen (es wurde insgesamt 11-11-12-12-12-12 x in der Höhe für die Sattelschultern abgenommen), die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. NACH DER LETZTEN ABNAHME: Es sind 62-66-66-72-74-78 Maschen auf der Nadel (14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel, keine Maschen für das Vorderteil und 34-38-38-40-42-46 Maschen für das Rückenteil). Die Passe hat eine Länge von ca. 25-27-29-30-32-34 cm ab dem Zusammensetzen der Teile und der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden. DOPPELTE HALSBLENDE: Nun den Rundenbeginn zur hinteren Mitte verschieben, d.h. die gerade gestrickten Maschen der rechten Nadel so weit auf die linke Nadel heben, dass ca. ab der hinteren Mitte gestrickt werden kann. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Glatt rechts bis zur Halsausschnittabnahme stricken, ca. 34-38-38-40-42-46 Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen und bis zur hinteren Mitte glatt rechts stricken = ca. 96-104-104-112-116-124 Maschen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei gleichzeitig in der ersten Runde 4-8-8-8-8-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-96-104-108-112 Maschen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). 11 cm in Runden im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen – oben am Armausschnitt beginnen und die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird. Die Seiten so weit nach unten zusammennähen, wie Seitenschlitze gewünscht sind (es ist auf der Außenseite ein Streifen aus 8 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils sichtbar). Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonrisesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.