Giusy hat geschrieben:
Volevo complimentarvi con voi per la precisione con la quale date le spiegazioni. Io non sono molto brava, ma, seguendo le istruzioni , i tutorial e la vostra disponibilità a rispondere ai miei dubbi, sono riuscita a completare il maglione. Grazie sempre. Al prossimo lavoro.
24.04.2025 - 13:48
Giusy hat geschrieben:
Oppure significa 124 maglie per le taglie S, M, L e 134 maglie per le taglie XL, XXL e XXXL? Spero in una vostra risposta. Grazie
15.04.2025 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giusy, no, è un intervallo di maglie libero. Buon lavoro!
19.04.2025 - 14:48
Giusy hat geschrieben:
Buongiorno, come riprendo le maglie per fare il collo doppio? C'è un tutorial? E poi Ne devo riprendere maglie 124 oppure 134? Oppure 124 E 134? Mi aiuti, grazie
14.04.2025 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, deve riprendere un numero di maglie compreso tra 124 e 134. Buon lavoro!
16.04.2025 - 22:48
Giusy hat geschrieben:
Aiuto! Non ho capito se gli aumenti che devo fare x le maniche li devo iniziare subito dopo il bordo a coste o dopo aver fatto altri 8 cm del motivo A1? Spero in una vostra risposta x completare il maglione. Grazie
10.04.2025 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giusy, gli aumenti si iniziano dopo aver lavorato 8-10-8-13-12-9 cm a seconda della taglia, come indicato. Buon lavoro!
10.04.2025 - 16:23
Giusy hat geschrieben:
Buongiorno, penso di realizzare le maniche con i ferri lineari, ma non capisco come dividere il lavoro quando la manica misura 53 cm per fare lo spacco di 4 cm. Grazie
04.04.2025 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, in quel punto si passa alla lavorazione lineare per creare lo spacco; se sta già lavorando in piano, non è necessario dividere le maglie. Buon lavoro!
12.04.2025 - 17:43
Giusy hat geschrieben:
C'è un tutorial che faccia vedere come il marcapunti segue il lavoro nel lavoro delle maniche? Grazie
02.04.2025 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, deve spostare il segnapunti da un ferro all'altro. Buon lavoro!
02.04.2025 - 23:46
Giusy hat geschrieben:
Che significa inserire un marcapunti nella 1 maglia a diritto e lasciare che segua il lavoro
01.04.2025 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, il segnapunti dev'essere spostato con la prosecuzione del lavoro. Buon lavoro!
01.04.2025 - 22:02
Giusy hat geschrieben:
Su 44 maglie devo diminuire 8 m. Come fare
28.03.2025 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmen, può usare il nostro nuovo calcolatore automatico: lo trova all'inizio delle istruzioni. Buon lavoro!
28.03.2025 - 23:45
Oudinet Michelle hat geschrieben:
Bonjour, est ce possible de continuer a travailler en circulzire quand on doit separer le dos et devant ? Merci
20.01.2025 - 07:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Oudinet, vous pouvez continuer à tricoter sur aiguille circulaire mais vous devez séparer le devant et le dos pour les emmanchures et terminer ainsi chaque partie séparément en allers et retours (sur aiguille circulaire ou droites, au choix). Bon tricot!
20.01.2025 - 15:29
Rae Keeth hat geschrieben:
The pattern chart for A4 it's darker lines and over multiple stitches
29.11.2024 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rae, the symbols in the abbreviations correspond to the symbols in the chart; you can check them for more detailed explanations on how to work each symbol. The lines may be slightly thicker than in the chart key, but they're meant to make the chart clearer and more easily printed (otherwise, a thinner line may turn invisible depending on the printing quality). Happy knitting!
07.12.2024 - 20:44
Ocean Ropes#oceanropessweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster, Zopfmuster, doppelter Halsblende und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 246-2 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Beidseitig der markierten Masche (= 1 Rechtsmasche) zunehmen, wie folgt: 1 Umschlag nach der markierten Masche arbeiten, bis Rundenende stricken und 1 Umschlag vor der markierten Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. Die markierte Masche wird stets rechts gestrickt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Arbeit geteilt und das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben bis zum Beginn der Armkugel, dann wird die Armkugel ab der unteren Ärmelmitte in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt und anschließend zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. RUMPFTEIL: Anschlag: 252-264-288-312-336-372 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 250-262-286-310-334-370 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 125-131-143-155-167-185 Maschen anbringen = an den Seiten des Rumpfteils. Dann im Muster ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: A.1 über die ersten 19-22-28-34-40-49 Maschen (enden mit der ersten Masche von A.1), A.2, A.3, A.4, A.3, A.2, A.1 über die nächsten 37-43-55-67-79-97 Maschen (enden mit der ersten Masche von A.1), A.2, A.3, A.4, A.3, A.2, A.1 über die letzten 18-21-27-33-39-48 Maschen. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde der Muster ist – die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 5-5-9-12-16-23 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 116-122-126-132-136-140 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 9-9-17-23-31-45 Maschen für den Armausschnitt abketten, 116-122-126-132-136-140 Maschen wie zuvor stricken, die letzten 4-4-8-11-15-22 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Nun werden das Vorderteil und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die ersten 116-122-126-132-136-140 Maschen für das Vorderteil stilllegen und die letzten 116-122-126-132-136-140 Maschen für das Rückenteil auf der Nadel lassen. RÜCKENTEIL: = 116-122-126-132-136-140 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Bei einer Länge von 61-63-65-67-69-73 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.4 abnehmen = 108-114-118-124-128-132 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 40-40-42-42-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 33-36-37-40-41-43 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. In der nächsten Reihe 2 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 31-34-35-38-39-41 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Die 116-122-126-132-136-140 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 57-59-60-62-63-65 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.4 abnehmen = 108-114-118-124-128-132 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 28-28-30-30-32-32 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3 x = 33-36-37-40-41-43 Maschen pro Schulter übrig - BITTE BEACHTEN: Beim Stricken der Schulter wird in A.4 nicht mehr verzopft; die Maschen, die von A.4 noch übrig sind, in Hin-Reihen links und in Rück-Reihen rechts stricken. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 63-65-67-69-71-73 cm hat. In der nächsten Reihe 2 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 31-34-35-38-39-41 Masche. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 68-70-74-76-78-80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken und dabei gleichzeitig 5-4-5-4-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 63-66-69-72-75-78 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und A.1 in der ganzen Runde arbeiten - 1 Markierer in der ersten Rechtsmasche der Runde anbringen und den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge von 8-10-8-13-12-9 cm ab dem Anschlagrand beidseitig der markierten Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 21-22-23-24-25-26 x in der Höhe zunehmen = 105-110-115-120-125-130 Maschen. Bei einer Länge von 55-55-53-52-51-48 cm die Arbeit an der unteren Ärmelmitte teilen, dafür die markierte Masche abketten. Weiter in Hin- und Rück-Reihen im Muster wie zuvor stricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 57 cm hat (für alle Größen), d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 2-2-4-5-6-9 cm ganz oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 und DROPS Merino Extra Fine an der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 124 bis 134 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2. 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Halsblende eine Länge von ca. 14 cm hat. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanropessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.