Gabrielle Gauthier hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que c’est possible d’avoir ce patron en français, SVP?? Merci
04.10.2024 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gauthier, bien sûr, cliquez à tout instant sur le menu déroulant à côté de l'icône imprimante pour changer la langue des explications, ou bien ici pour celui-ci. Bon tricot!
04.10.2024 - 15:56
Agnes Mayer hat geschrieben:
Hallo! Habe die Schuhe in Größe 41 gestrickt. Leider war die Hauptwolle (hier hellblau) zu wenig. Ist schade, dass die Vorgaben nicht stimmen. Mit freundlichen Grüßen
27.01.2024 - 19:15
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! J ai réussit ! Auriez vous un autre motif que celle du chat 🐱 comme patron? En étant dans le même patron du chausson ? Comme exemple un hockeyeur ou autre ? Merci 🙏
09.12.2023 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, félicitations! Nous n'avons pas ce type de motifs, mais vous retrouverez ici tous nos modèles de chaussons. L'un d'eux pourra peut-être vous inspirer? Bon tricot!
11.12.2023 - 08:33
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour c est quoi des groupes de fil C et À ? Merci 🙏 (Tricoter ensuite jusqu'à la maille rabattue, puis continuer en allers et retours à partir de là. ) Est-ce que rendu à la maille Rabattue on tourne pour continuer au point mousse etc. . .? Merci 🙏
08.12.2023 - 12:37
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Que veut dire le sigle, étoile = mailles au dessus du pied ? Je ne saisi pas ça ? Merci 🙏 je veut le réaliser pour ma fille qui a 2 chat 🐱😉 merci 🙏
05.12.2023 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, la maille avec ce symbole doit être celle qui se trouve au milieu de celles du dessus du pied, autrement dit la maille centrale des 7 ou 9 mailles du dessus du pied (cf taille). Cette leçon explique comment centrer un modèle et pourra vous aider ici. Bon tricot!
05.12.2023 - 16:01
Iris Hagen hat geschrieben:
Hallo Drops Team, ich habe eine Frage zu den blauen Socken mit der Katze ... gibt es eine Anleitung für einen 4 1/2 jährigen Jungen auch ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen . Vielen Dank für ihre Bemühungen, mit freundlichen Grüßen Iris H.
10.10.2023 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iris H., hier finden Sie diese Socken in der Grösse 24 bis 43. Hoffentlich kann es Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
11.10.2023 - 08:45
Maria S hat geschrieben:
Hallo, \r\nich liebe das Muster und würde mich gerne daran versuchen. Ist die Wolle, die im Beispiel verwendet wurde, denn sehr kratzig oder eher nicht, da sie aus 100% Schurwolle besteht? Falls ja, was wäre ein guter Ersatz?\r\nVielen Dank schonmal im Voraus 😊
07.10.2023 - 12:12
Sam Lowrie hat geschrieben:
This doesn't pertain to the pattern itself, but I would like to print off the pattern to keep notes but the pattern photo pops up without any pattern notation, just the pictures of the purple/black socks. Hopefully it's just a formatting error - Thanks!
05.10.2023 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lowrie, click on "Print" then choose "pattern" to open a new window, check your printer settings then launch printing. Happy knitting!
06.10.2023 - 09:00
Bewitched Cat Socks#bewitchedcatsocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Hausschuhe in DROPS Alaska. Die Arbeit wird ab der Spitze nach oben mit mehrfarbigem Muster mit Katzen gestrickt. Größe 35-43. Thema: Halloween.
DROPS 244-44 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am anderen Markierer wiederholen. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der Fußspitze gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Fußöffnung geteilt und es wird bis zum Ende der Ferse in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ferse wird an der hinteren Mitte zusammengenäht und der Fuß wird vorne ebenfalls zusammengenäht. Aus der Fußöffnung werden Maschen aufgefasst und der Schaft wird in Runden im Rippenmuster angestrickt. HAUSSCHUHE: Anschlag: 16-18-20 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit DROPS Alaska Farbe schwarz. 1 Runde rechts stricken. 2 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 5-5-6 Maschen abzählen und 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 7-9-9 Maschen abzählen und 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Der Rundenbeginn ist an der Mitte der Fußsohle (es sind 7-9-9 Maschen für den oberen Fußteil und 9-9-11 Maschen für den unteren Fußteil vorhanden). 1 Markierungsfaden in der mittleren Masche der 7-9-9 Maschen des oberen Fußteils anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts in Runden stricken und dabei beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 5 x in der Höhe arbeiten = 36-38-40 Maschen. Bei einer Länge von ca. 4-5-6 cm Diagramm A.1 stricken – die gewünschte Größe im Diagramm wählen. Darauf achten, dass die markierte Masche des Diagramms mit der markierten Masche des oberen Fußteils übereinstimmt. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, den Rest des Hausschuhs mit der Farbe kornblau stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 11½-12½-14 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei die mittlere Maschen des oberen Fußteils abketten = 35-37-39 Maschen. Rechts bis vor die abgekettete Mittelmasche stricken, nun wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. KRAUSRIPPEN (siehe oben) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-27 cm ab dem Anschlagrand hat. Rechts abketten. Den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden (er wird zum Fertigstellen benötigt). FERTIGSTELLEN: Die Abkettkante doppelt legen und mit dem Fadenende die hintere Mitte zusammennähen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen der Abkettkante arbeiten, damit die Naht flach wird. Mit der Farbe schwarz die Maschen des Anschlagrandes zusammennähen, dafür dem oberen Teil auf den unteren Teil legen und die Naht so arbeiten, dass die Naht flach wird und sauber aussieht, wenn der Hausschuh getragen wird. SCHAFT: Mit der Farbe kornblau und Nadelspiel Nr. 4 ca. 44-48-52 Maschen aus der Fußöffnung auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4) – darauf achten, dass an der vorderen Mitte ebenfalls eine Masche aufgefasst wird, um ein Loch zu vermeiden. 12-13-14 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). STICKEREI: Mit einem Rest der Farbe senf im Maschenstich die Maschen für die Augen der Katzen aufsticken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bewitchedcatsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.