Cornelie Schilling hat geschrieben:
Mir gefällt das Modell ganz besonders gut. Sicher ist diese Jacke gar nicht schwer zu stricken. Leider stricke ich nicht so oft, und nach dieser Anleitung kann ich die Jacke nicht anfertigen. Ich würde vorschlagen, die Anleitung noch einmal völlig neu zu schreiben - ausführlicher und verständlicher und gleich mit einem Garn, was es zur Zeit noch zu kaufen gibt. Sicher würden sich noch mehr Strickerinnen darüber freuen.
11.08.2022 - 17:00
Anita hat geschrieben:
Vielen Dank nochmal 🌻 Jetzt schaue ich die ganze Zeit, wo der Kragen beschrieben wird. Und das Blendmuster sehe ich auch nicht!!! Können Sie mir bitte noch einmal helfen? Herzlichen Dank 😊
04.12.2021 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, die Blende-Maschen werden im Perlmuster dh wie die anderen Maschen gestrickt, es gibt keinen richtigen Unterschied aber diese 5 bzw 4 Maschen sind für die Blende. Nachdem die Maschen für den Schulter abgekettet sind stricken Sie die Kragenmaschen weiter und nach 7-7.5 cm ketten Sie die Maschen am Anfang jeder Reihe vom Schulter (von der Seite wo die Maschen abgekettet wurden). Beim anderen Vorderteil genauso stricken, die abgekettenen Maschen von beiden Kragen nähen Sie dann zusammen und dann die Seiten vom Kragen wird entlang Halsausschnitt am Rückenteil genäht. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2021 - 08:06
Anita hat geschrieben:
Auf der Seite bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1-1-1 (0-0-0), 2 M. x 1-1-1 (1-1-1), 1 M. x 1-1-3 (2-3-4) Was bedeutet das? 2 Maschen 1x abnehmen ist klar, aber 1 Masche x (3)?
29.11.2021 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
- es bedeutet 1 Masche 3 Mal, so 1 M wird am Anfang jeder der nächsten 3 Hinreihen (link. Vorderteil) abgekettet. Viel Spaß beim stricken!
30.11.2021 - 08:27
Anita hat geschrieben:
Hallo , danke für die Info. Dir 2 Maschen verstehe ich. Das danach verstehe ich nicht. Sind es 3 Maschen die ich auf einmal abnehmen muss oder muss ich 1 Masche jede zweite Reihe abnehmen bis ich dann 3 Maschen abgenommen habe?
29.11.2021 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, sorry es ist 1 Masche 3 Mal, so beim linken Vorderteil ketten Sie so am Anfang jeder Hin-Reihe für das Armloch (in M - unter Klammern) ab: 2 Maschen 1 x (= am Anfang der nächste Hinreihe) und 1 Masche 3 Mal (= am Anfang der nächsten 3 Hinreihen) - kann das Ihnen helfen?
30.11.2021 - 08:27
Anita hat geschrieben:
Die Abnahmen für das Armloch meine ich 😊
28.11.2021 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, also ja genau; für das linke Vorderteil werden Sie am Anfang jeder Reihe von der Seite/Armloch: 2 Maschen einmal und 3 (in die 2. Größe) einmal abketten. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2021 - 08:07
Anita hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Abnahmen nicht. Ich stricke die Jacke mit den in Klammern stehenden Maschen. Da heißt es zum Beispiel 2 Maschen x (1), dann 1 Masche x (3) ???wie ist es richtig? Die Angaben kann ich nicht verstehen. Vielen Dank für deine Hilfe. Anita
28.11.2021 - 19:07
D. Schuring hat geschrieben:
Brei 7.5 cm verder over de overgebleven st. en kant tegelijkertijd af, dit moet zijn: kant nu af enz. (bovenkant voorpand)
18.01.2018 - 12:17
D. Schuring hat geschrieben:
Ik heb een proeflapje gemaakt met Baby Merino, pen 3 mm. De afmeting was nu 7 x 10 cm. Hoe nu te breien?
13.11.2017 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Hallo D. Shuring, Probeer of je met een dikkere naald wel op de goede stekenverhouding komt. De steken in de breedte zijn belangrijker dan de steken in de hoogte (want de hoogte meet je steeds na met een cm.) Bij het maken van een proeflapje is het verder verstandig om een wat groter lapje te maken, en binnen dat lapje een stukje van 10 cm af te meten en de steken te tellen.
13.11.2017 - 21:00
Carmella hat geschrieben:
Hallo, ik wil heel graag dit vestje breien, maar welke combinatie zou goed zijn? je weet nooit hoe een combinatie van 2 verschillende garens zal worden. Ik vind bijv. merino extra fijn nr.28 met karisma nr. 50 een leuke combi, heb je een andere idee?
05.10.2017 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Carmella, Welke kleur(combinatie) je kiest is natuurlijk heel persoonlijk, maar houd er rekening mee dat dit vest gemaakt is met garen uit Garencategorie B. Dus als je karisma met Merino extra fine combineert, krijg je een dikker garen. Je kunt ook altijd je verkooppunt vragen om advies.
03.11.2017 - 12:44
Julie hat geschrieben:
Les explications pour l'encolure et le col de ce modèle ne correspondent pas a la photo. Pouvez-vous m'aider? Merci et bonne journée. Julie
07.12.2013 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, quand vous avez rabattu les mailles de l'épaule, vous continuez pendant 7-7.5 cm au point de riz en rabattant côté épaule (partie ensuite assemblée à l'encolure dos):4 (3) fois 3 m et 1 fois 7-8-8 (5-6-6) m (cf vidéo ci-dessous avec les diminutions à faire en plus). Bon tricot!
08.12.2013 - 20:53
DROPS 50-5 |
|
|
|
DROPS Jacke in „ Tynn Chenille oder Cotton Chenille”
DROPS 50-5 |
|
Doppeltes Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li.. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li. über re. und re. über li. 4. R.: li. über li. und re. über re. *. von *-* wiederholen. Linkes Vorderteil: Mit oliven (grün) auf Nadel. Nr. 2,5 (4), 56-58-60 (40-42-43) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und + 5 (4) Blendem) und das Perlmuster stricken (siehe oben). Gleichzeitig auf der Seite bei jeder 20-21-21 (22-23-23). R. aufnehmen: 1 M. x 4 (3) = 60-62-64 (43-45-46) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30-31-31 (30-31-31) cm auf der Seite bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1-1-1 (0-0-0), 2 M. x 1-1-1 (1-1-1), 1 M. x 1-1-3 (2-3-4) = 54-56-56 (39-40-40) M. Nach 55-56-57 (55-56-57) cm von der Schulter gegen den Hals 35-36-36 (25-25-25) M. abk. 7-7,5-7,5 (7-7,5-7,5) cm stricken und danach bei jeder 2. R. von der Schulter gegen den Hals abk.: 3 M. x 4 (3), 7-8-8 (5-6-6) M. x 1. Jetzt sollten alle M. abgekettet sein. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. An der rechten Blende werden nach 1-1-1 (1-1-1) cm, 10-9,5-10 (10-9,5-10) cm, 18,5-18-18,5 (18,5-18-18,5) cm, 27-26,5-27 (27-26,5-27) cm und 36-35-36 (36-35-36) cm Knopflöcher eingestrickt: die3.,4. und 5.(3. und 4) M. abk. und darüber 3 (2) neue M. anschlagen. Rückenteil: Mit oliven (grün) auf Nadel Nr. 2,5 (4), 102-106-110 (72-76-78) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Perlmuster stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 20-21-21 (22-23-23). R aufnehmen: 1 M. x 4 (3) = 110-114-118 (78-82-84) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30-31-31 (30-31-31) cm wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 98-102-102 (70-72-72) M. Nach 53-54-55 (53-54-55) cm die mittleren M. für den Hals abk. 24-26-26 (16-18-18) M. Bei der nächsten R. 2 (2) M. gegen den Hals abk. = 35-36-36 (25-25-25) M. Nach 55-56-57 (55-56-57) cm abk. Ärmel: Mit oliven (grün) auf Ndl. Nr. 2,5 (4), 50-52-52 (36-38-38) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 10 cm Perlmuster stricken. Danach glatt weiter stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 25-24-26 (18-17-18). Bei Grösse S alle 4 (5) R. Bei Grösse M abwechslungsweise alle 4 und 5 R.(alle 5.) R. Bei Grösse L alle 4 (5) R. = 100-100-104 (72-72-74) M. Nach 47-47-47 (47-47-47) cm auf bei den Seiten bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4-4-3 (3-3-3) M. x 8-8-10 (7-7-8). Danach abk, Die Arbeit misst ca. 52-52-53 (52-52-53) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammen nähen und danach am Hals annähen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- und Ärmelnähte zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 50-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.