Patrycja hat geschrieben:
Dzień dobry, jaka jest ostateczna długość szelki dla rozmiaru S? Chciałabym zrobić szelkę w 1 kawałku bez łączenia ale nie mogę wyczytać z wymiarów na obrazku jaka jest długość ramiączek. Dziękuję, pozdrawiam!
29.12.2024 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Patrycjo, w rozmiarze S długość szelki wynosi 14 cm (8 cm na przodzie i 6 na tyle). Oczywiście możesz dopasować długość szelek do swoich potrzeb. Pozdrawiamy!
30.12.2024 - 09:12
Isabelle Van Tittelboom hat geschrieben:
Hey Ik ben aan het begin voor linkerkant en rechter kan te splitsen. Ik kan er niet tellen hoeveel steken ik tesamen heb En de achter kan ik niets van maakten. Hoeveel steken heb je daar? Moet het in een stuk gebreide worden of ook in twee stukken. Kan ik en foto van de achterkant eens zien? Sorry voor de stomme vraagen. Beginner Gr Isabelle van Tittelboom
21.08.2024 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Isabelle,
Het achterpand brei je apart heen en weer en de beide voorpanden ook. Maar eerst brei je het deel van de rand voor langs het armsgat, waarbij je de steken van het armsgat samen breit met de steken van de rand. Daarna brei je ook weer verder over de steken van de panden. In een van de video's (volgens mij staat die bovenaan bij de video's wordt uitgelegd hoe je de rand langs het armsgat maakt. Deze video is voor een ander patroon, maar is ook toe te passen op dit patroon. Volg wel steeds het aantal steken en naalden in het patroon dat je aan het breien bent.
21.08.2024 - 18:12
Nettan hat geschrieben:
Frågar igen! Varför kan ni inte ta mer ingående bilder så som tex under ärm, bakifrån mm Istället tar ni på modellen framifrån med olika sätt att hålla huvudet? Jag och säkert många med mig vill se mer av själva plagget Och gärna storleken som modellen har på sig vore toppen! Mvh
14.07.2024 - 10:00
Nettan hat geschrieben:
Tror ni skrivit fel i mönstret där man ska lägga maskor på tråd och sedan sticka vidare med 5maskor och plocka upp 2maskor i taget När alla maskor är upplockade står det att man ska sticka från avigsidan över de 28 maskorna som sitter på tråd, men dessa maskor ligger ju kvar på stickan!! Blev lite förbryllande ett tag!! Trodde jag gjort fel någonstans, men det hade jag inte utan det står fel i mönstret vad jag kan se!?
10.07.2024 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nettan. Takk for din tilbakemelding, men fint om du kan opplyse litt mer nøyaktig hvor du mener det er feil i oppskriften (og gjerne hvilken str. du strikker), så skal vi ta en titt. mvh DROPS Design
11.07.2024 - 09:29
Lorella hat geschrieben:
Dopo il primo giro a diritto, dopo le prime 33 maglie a coste 2/2, credo debba esserci un rovescio prima dei tre diritti. Le spiegazioni riportano un diritto, tre diritti. Mi potete confermare se si tratta di un errore di stampa o se sto sbagliando io? Grazie!
22.06.2024 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorella, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
23.06.2024 - 11:21
Jo hat geschrieben:
Bij het einde van het achterpand ben ik op het punt om de bandjes te maken. Bij welke naald van patroon A4 en A5 moet je inspringen?
29.05.2024 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jo,
Wat bedoel je met inspringen? Op het het moment dat je met A4 en A5 begint, dan kan je ook het stuk er tussenin af.
30.05.2024 - 18:42
Gaetan hat geschrieben:
Bonjour! J ai tout saisi merci 🙏! Lorsque vous dites (ajuster sur rang envers) on tricotes tu ce rang ou on le laisse sur endroit? Autre chose ( diminuer au 2 rang ou au 4 rang ) ça veut tu dire je diminue à l’endroit et à l envers sans diminution et à l endroit je diminue ? Est-ce tel quel ? Merci 🙏
27.05.2024 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, je ne vois malheureusement pas où vous en êtes; mais pour le dos, on ajuste la hauteur des côtes du haut du dos, autrement dit, on tricote 2 cm de côtes, le dernier rang de ces 2 cm sera un rang sur l'envers, ainsi le rang suivant est à tricoter sur l'endroit (on rabat les mailles centrales sur l'endroit). Pour les bretelles, on ajuste la hauteur de la même façon (à quelques rangs près si besoin) pour arrêter par l'avant dernier rang du diagramme (1 rang sur l'endroit) et rabattre ainsi au rang suivant sur l'envers. Bon tricot!
27.05.2024 - 16:22
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Là je suis rendu au dos je n y comprends rien ! Y a t il un vidéo svp merci !
27.05.2024 - 00:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, le dos se commence de la même façon de chacun des devants: avec A.2 côté emmanchure gauche et A.3 côté emmanchure droite, quand les 2 bordures sont terminées, vous allez alors tricoter toutes les mailles du dos: A.3, jersey et A.2 (vu sur l'endroit). Diminuez en même temps pour les emmanchures de chaque côté. Bon tricot!
27.05.2024 - 08:55
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour! Pour le coté gauche, on fait A3 côté emmanchure et A2 côté torsade, mais après ce diagramme on tricote les 27 mailles côté envers ou endroit ? Etc, merci 🙏
26.05.2024 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, les mailles entre les diagrammes se tricotent en jersey (comme pour le devant droit). Bon tricot!
27.05.2024 - 08:33
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Suite à ma 1ère question , j ai monté mes 5 mailles tricoter A2 ,sur endroit ,et tricoter sûr envers voilà , c est après ça je saisi pas ? Merci : Tricoter A.2 au-dessus des 4 premières mailles, tricoter ensemble à l'endroit la dernière maille + la 1ère + la 2ème maille après le fil marqueur sur le côté
24.05.2024 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Vous allez maintenant attacher les mailles de A.2 aux mailles en attente pour l'emmanchure - regardez la réponse ci-dessous et la vidéo indiquée (également disponible sous l'onglet "vidéos" en haut de page). Bon tricot!
24.05.2024 - 16:01
Tangerine Twist Top#tangerinetwisttop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster und V-Ausschnitt gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 240-19 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Wie folgt nach A.3 abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt vor A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn des V-Ausschnitts und der Armausschnitte. Dann wird die Arbeit für das Rückenteil und das rechte und linke Vorderteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. TOP: Anschlag: 120-132-148-152-168-192 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 24-28-32-32-36-40 Maschen stricken, 1 Masche links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, die ersten 25-29-33-33-37-41 Maschen rechts stricken und dabei 1-2-3-0-0-1 Masche(n) abnehmen (ggf. gleichmäßig verteilt), A.1 (A.1 über 1 Masche links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 1 Masche links des Rippenmusters stricken), die nächsten 25-29-33-33-37-41 Maschen rechts stricken und dabei 1-2-3-0-0-1 Masche(n) abnehmen (ggf. gleichmäßig verteilt), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die letzten 60-64-72-76-84-96 Maschen rechts stricken und dabei 2-0-2-0-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 116-128-140-152-168-188 Maschen. Es ist nun je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Tops vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-34 cm ab dem Anschlagrand - daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde mit Verzopfung in A.1 ist, A.1B über die Maschen von A.1 stricken. A.1B 1 x in der Höhe stricken. Den Faden abschneiden. Nun werden Maschen stillgelegt, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: Die ersten 8-8-8-10-10-12 Maschen des Rundenbeginns für den Armausschnitt stilllegen, die nächsten 21-24-27-28-32-35 Maschen für das linke Vorderteil gesondert stilllegen, die nächsten 21-24-27-28-32-35 Maschen für das rechte Vorderteil auf der Nadel lassen, die nächsten 8-8-8-10-10-12 Maschen für den Armausschnitt stilllegen und die nächsten 8-8-8-10-10-12 Maschen ebenfalls für den Armausschnitt stilllegen (= insgesamt 16-16-16-20-20-24 Maschen für den Armausschnitt stillgelegt), die nächsten 42-48-54-56-64-70 Maschen für das Rückenteil gesondert stilllegen und die letzten 8-8-8-10-10-12 Maschen für den Armausschnitt gesondert stilllegen. Nun jedes Teil einzeln hin und zurück weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. RECHTES VORDERTEIL: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit einem neuen Knäuel DROPS Paris anschlagen. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.2 über diese 5 Maschen stricken, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): A.2 über die ersten 4 Maschen zurückstricken, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.2 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden, wenden. 3. REIHE: A.2 über die 5 Maschen stricken, wenden. 4. REIHE: A.2 über die ersten 4 Maschen stricken, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.2 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.2 mit den nächsten 2 stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen des Armausschnitts mit A.2 zusammengestrickt wurden – nach einer Rück-Reihe enden und wie zuvor (weiter ab der Rück-Reihe) über die 21-24-27-28-32-35 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils stricken (d.h. ab dem Armausschnitt bis zur Mitte des Zopfes = Mitte von A.1B) = 26-29-32-33-37-40 Maschen auf der Nadel. Nun wie folgt im Muster stricken, ab der Hin-Reihe, und dabei für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie folgt abnehmen: A.3 über die ersten 5 Maschen, rechts bis noch 5 Maschen übrig sind, A.2 über die letzten 5 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben weiterstricken – ABNAHMETIPP lesen. V-AUSSCHNITT: In jeder 2. Reihe insgesamt 9-10-11-11-12-13 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe 0-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 4-4-3-2-0-0 x. Nach allen Abnahmen sind 13 Maschen auf der Nadel. Nun A.4 über die letzten 13 Maschen stricken. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 10 Maschen übrig. Die letzten 8 Reihen des Diagramms wiederholen (ab der Pfeil-Reihe), bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-23 cm ab der ersten V-Ausschnitt-Abnahme hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit Verzopfung geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei stets 2 Maschen links zusammenstricken. Das Top hat eine Gesamtlänge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit DROPS Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.3 über die ersten 4 Maschen, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite links zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.3 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): A.3 über die 5 Maschen, wenden. 3. REIHE: A.3 über die ersten 4 Maschen stricken, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden links zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.3 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.3 mit den 2 nächsten Maschen des Armauschnitts zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen des Armausschnitts mit A.3 zusammengestrickt wurden – nach einer Rück-Reihe enden. Nun wie folgt im Muster stricken, ab der Hin-Reihe, und dabei für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie folgt abnehmen: A.3 über die ersten 5 Maschen, rechts bis noch 5 Maschen übrig sind, A.2 über die letzten 5 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. V-AUSSCHNITT: In jeder 2. Reihe insgesamt 9-10-11-11-12-13 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: In jeder 2. Reihe 0-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 4-4-3-2-0-0 x. Nach allen Abnahmen sind 13 Maschen auf der Nadel. Nun A.5 über die letzten 13 Maschen stricken. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 10 Maschen übrig. Die letzten 8 Reihen des Diagramms (ab der Pfeil-Reihe) wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-23 cm ab der ersten V-Ausschnitt-Abnahme hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit Verzopfung geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei stets 2 Maschen links zusammenstricken. Das Top hat eine Gesamtlänge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm. RÜCKENTEIL: Rand linker Armausschnitt: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit einem neuen Knäuel DROPS Paris anschlagen. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.2 über alle Maschen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): A.2 über die ersten 4 Maschen, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.2 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden, wenden. 3. REIHE: A.2 über die 5 Maschen, wenden. 4. REIHE: A.2 über die ersten 4 Maschen, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.2 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.2 mit den nächsten 2 Maschen des Armausschnitts zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen des Armausschnitts mit A.2 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen. Rand rechter Armausschnitt: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit DROPS Paris. 1. REIHE (Hin-Reihe): A.3 über die ersten 4 Maschen, die letzte Masche mit der 1. und 2. Masche nach dem Markierungsfaden an der Seite links zusammenstricken (d.h. von den 8-8-8-10-10-12 stillgelegten Maschen), sodass die 5 Maschen von A.3 mit dem Rückenteil zusammengestrickt werden, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): A.3 über die 5 Maschen, wenden. 3. REIHE: A.3 über die ersten 4 Maschen, die letzte Masche mit der 3. und 4. Masche nach dem Markierungsfaden zusammenstricken, sodass die 5 Maschen von A.3 mit den stillgelegten Maschen des Armausschnitts zusammengestrickt werden, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. die letzte Masche von A.3 mit den nächsten 2 Maschen des Armausschnitts zusammenstricken, bis alle 8-8-8-10-10-12 Maschen des Armausschnitts mit A.3 zusammengestrickt wurden. Nach einer Rück-Reihe enden. Nun die stillgelegten Maschen des Rückenteils mit den 5 Maschen der Ränder der Armausschnitte ab der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: A.3 über die ersten 5 Maschen, die 42-48-54-56-64-70 stillgelegten Maschen des Rückenteils rechts stricken, A.2 über die letzten 5 Maschen (= 52-58-64-66-74-80 Maschen auf der Nadel), gleichzeitig beginnen die Abnahmen für die Armausschnitte – ABNAHMETIPP beachten. Dafür beidseitig in jeder 2. Reihe je 1-2-5-7-12-14 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe je 4-4-3-2-0-0 x abnehmen = 42-46-48-48-50-52 Maschen. Weiter hin und zurück rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-11-11-12-14 cm ab den ersten Armausschnitt-Abnahmen hat. 1 Hin-Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei 0-0-2-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den äußersten je 5 Maschen beidseitig abnehmen) = 42-46-50-50-50-54 Maschen. 1 Rück-Reihe im Muster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist -, dann ab der vorletzten Reihe von A.5 über die ersten 10 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Träger), die nächsten 22-26-30-30-30-34 Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), ab der vorletzten Reihe von A.4 über die letzten 10 Maschen stricken (= Träger). Das Muster ab der Reihe mit Pfeil hin und zurück über die 10 Maschen wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 6-6-6-7-7-7 cm hat – daran angepasst, dass nach der vorletzten Reihe des Diagramms geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei stets 2 Maschen links zusammenstricken. Die 10 stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen und die letzte Reihe von A.5 stricken (= Rück-Reihe). Dann das Muster ab der Reihe mit Pfeil hin und zurück wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 6-6-6-7-7-7 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit Verzopfung geendet wird. In der Rück-Reihe links abketten, dabei stets 2 Maschen links zusammenstricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger im Maschenstich zusammennähen. Die Anschlagkanten der 5 neu angeschlagenen Maschen (A.3/A.2) an den Seiten zusammennähen, dabei die Naht im Maschenstich arbeiten, damit sie flach wird. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tangerinetwisttop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.