Kristina hat geschrieben:
Guten Tag, ich kann doch den Ärmel auch ohne Nadelspiel (also nicht rund) stricken und später zusammennähen?
08.11.2024 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kristina, sicher, das Muster A.1 sollen Sie dann nur anpassen. Hier lesen Sie, wie man das Stricken in Hin und Rücke-Reihen anpassen kann. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2024 - 07:50
Marianne Lorentzon hat geschrieben:
Förstår inte hur jag ska avsluta ärmen.
07.04.2024 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, jo når du fortsætter frem og tilbage istedet for rundt, så deles ærmet på midten så du får en lille split som du skal sy i :)
09.04.2024 - 11:16
Ursel hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gerne diesen Pulli stricken, möche aber ein anderes Garn wählen, da ich den Pulli gerne in der Maschine waschen möchte. In der Anleitung wird Drops Air gewählt mit einer Lauflänge von 150 m. Ich würde nun Drops Paris nehmen mit einer Lauflänge von 75 m. Heisst das, dass ich die doppelte Menge garn bestellen muss? Ist das Garn Paris für dieses Modell geeignet? Viele Liebe Grüße Ursel
31.03.2023 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursel. Ja, Sie können Drops Paris verwenden und benötigen doppelt so viel Material. Viel Spass beim stricken
09.04.2023 - 13:18
Inge hat geschrieben:
Is het echt nodig om dit patroon (en ook de wit/lichtblauw gestreepte trui) met rondbreinaalden te breien? Zou het met gewone rechte naalden ook goed gaan? Ik vind een rondbreinaald lastig werken dus brei liever gewoon recht zo ie gaat
09.03.2023 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
Je zou dit patroon ook met recht naalden kunnen breien. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
12.03.2023 - 11:56
Heidi hat geschrieben:
Ik zit al meteen vast met het telpatroon. In de beschrijving staat dat het telpatroon begint aan de verkeerde kant van het werk. Klopt het dan dat de ajoursteek ook aan de verkeerde kant wordt gebreid? Dat is de 5de naald.
06.03.2023 - 17:54
Blandine hat geschrieben:
Vague
18.01.2023 - 08:46
Anna hat geschrieben:
Fisherman‘s wife
17.01.2023 - 14:32
Wind Catcher#windcatchersweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-32 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN (rechte Schulter): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN (linke Schulter): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Der ganze Pullover wird im Lochmuster gestrickt. Die Halsblende wird zuletzt in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-113-123-133-145-161 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-19-21-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-94-102-110-120-134 Maschen. Nun im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die erste Muster-Reihe ist eine Rück-Reihe). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für die Armausschnitte je 5-7-9-10-12-17 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 74-80-84-90-96-100 Maschen. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 26-28-30-32-34-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 23-25-26-28-30-31 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-53 cm hat. Nun die mittleren 16-18-20-22-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt in jeder Hin-Reihe 1 Masche 6 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 23-25-26-28-30-31 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 64-66-68-70-72-74 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts /1 Masche links). Bei einer Länge von 6 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 58-60-62-64-66-68 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Nun A.1 über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 32-30-28-26-24-22 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-3-2½-2 cm insgesamt 4-5-6-6-7-8 x in der Höhe zunehmen = 66-70-74-76-80-84 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-46-44-42-39 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt ca. 51-51-51-50-49-49 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 3-4-5-6-7-10 cm ganz oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten zusammennähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 ca. 68 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen - die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #windcatchersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.