Norka hat geschrieben:
Dobrý den, měli byste si dát pozor na vzájemné kopírování návodů a používání automatických překladačů - ve Vysvětlivkách je popsáno ujímání pro rukávy, které se tady ale nevyskytují ;-)
13.05.2024 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Norko, děkujeme za upozornění, opraveno. Ať se Vám daří. :-)
14.05.2024 - 20:34
Sif Klein hat geschrieben:
Hej Hvordan kan man bruge drops fabel i denne opskrift? Er der nogle omregninger nødvendige? Mvh Sif
12.05.2024 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sif. DROPS Fabel og DROPS Merino Extra Fine tilhører 2 ulike garngrupper, så DROPS Fabel blir for tynt til å bruke på denne oppskriften. mvh DROPS Design
13.05.2024 - 14:27
Lappi hat geschrieben:
Kaunis malli. Mutta ohje ei vastaa edes videota. Tarkistakaa. Videossakaan ei näytetä 6silmukan kavennusta=41s. Jätän väliin kutomisen. Välillä heikkoa käännöstä!
05.10.2023 - 02:26
Lappi hat geschrieben:
Kaunis malli. Mutta ohje ei vastaa edes videota. Tarkistakaa. Videossakaan ei näytetä 6silmukan kavennusta=41s. Jätän väliin kutomisen. Välillä heikkoa käännöstä!
05.10.2023 - 02:25
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Hello, hopefully last question! The sentence in the directions that reads, “Continue working and increase on each side of the increased stitches” Which side of the increased stitches? The side next to the 6th marker stitch or the outer edge of the increased stitches? Thank you for your help. Much appreciated!
09.02.2023 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cathie, The outside of the previously increased stitches (so further away from the marker stitch on both sides. Happy knitting!
10.02.2023 - 08:40
Cathleen Castaneda hat geschrieben:
Hello! Another question. When doing the decreases before and after the marker thread, is the A.1 pattern shifting (moving) over 1 stitch with each decrease? The decreases appear to be at the beginning of the A.1 pattern and take a stitch away from the 12 stitches in the A.1 pattern unless A.1 shifts over 1 stitch to make up for the decreased stitch. Thank you for your help!
09.02.2023 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Castanada, the cable A.1 should be worked as before, there will just be less stitches on the section where you worked decreases - maybe this video will help you, we are showing the most important parts of the mitts. Happy knitting!
09.02.2023 - 09:59
Cathie Castaneda hat geschrieben:
What does “under the hand” mean in this sentence in the directions: “Insert 1 marker-thread after 38 stitches (under the hand).” Thank you!
09.02.2023 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cathy, This refers to the palm of the hand. Happy knitting!
09.02.2023 - 06:45
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry, Nie rozumiem jeszcze tych poleceń: 1 :" Przerabiamy oczka przekręcone w miejscu narzutów na prawo ..." oraz 2 : "Dalej przerabiać i dodawać oczka z każdej strony dodanych oczek w sumie 6 razy co 3 okrążenia = 53 oczka" Nie wiem gdzie dokładnie dodać te oczka? czy narzuty? Dziękuję z góry za wsparcie, Anna
13.12.2022 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, na tym filmie zobaczysz jak przerabiać oczka przekręcone w miejscu narzutów na prawo (od min. 1:20), oraz jak dodawać oczka na klinek kciuka: TUTAJ. Pozdrawiamy!
14.12.2022 - 13:05
Anna hat geschrieben:
Witam, Nie rozumiem tego : Lewa mitenka: przerobić 38 oczek dżersejem, w tym samym czasie równomiernie zamykając 3 oczka = 47 oczek. Proszę o wskazówkę, Dzięki Anna
12.12.2022 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, musisz zamknąć 3 oczka (przerabiając co ok. 12 oczek 2 oczka razem na prawo, 3 razy), wtedy z 38 zostanie 35 oczek. Zobacz również kurs Drops TUTAJ. Pozdrawiamy!
13.12.2022 - 08:09
Gisella hat geschrieben:
Das ist völlig unverständlich formuliert
09.11.2022 - 22:36
Perfect Twist#perfecttwistwristwarmers |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Pulswärmer mit Zopfmuster in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS 234-55 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULSWÄRMER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. LINKER PULSWÄRMER: Anschlag: 50 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Merino Extra Fine. 2 cm in Runden im Rippenmuster (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links) stricken. Nun wie folgt im Muster stricken: Diagramm A.1 über die ersten 12 Maschen, die nächsten 38 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 47 Maschen. 1 Markierungsfaden nach 38 Maschen anbringen (Handinnenfläche). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später benötigt, wenn abgenommen/zugenommen wird. Im Muster und glatt rechts wie zuvor in Runden weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 3 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2 cm insgesamt 3 x in der Höhe abnehmen = 41 Maschen. Wenn A.1 insgesamt 2 x in der Höhe gearbeitet wurde, die ersten 3 Runden von A.1 stricken und dann wie nachfolgend beschrieben weiterstricken: 1 Markierer in der 6. Masche von A.1 anbringen (in einer Linksmasche) und die nächste Runde wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 5 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, die nächste Masche rechts stricken (markierte Masche), 1 Umschlag arbeiten, im Muster wie zuvor bis Rundenende stricken. Es wurden nun 2 Maschen für den Daumenkeil zugenommen. Die Umschläge rechts verschränkt stricken und dann glatt rechts weiterstricken. Im Muster wie beschrieben weiterstricken und dabei die Daumenkeil-Zunahmen beidseitig ALLER zugenommenen Maschen in jeder 3. Runde insgesamt 6 x in der Höhe arbeiten. Wenn die Zunahmen fertig sind, sind 53 Maschen in der Runde. Bei einer Länge von 16 cm die 13 Maschen für den Daumen stilllegen und 1 neue Masche hinter den Daumenmaschen anschlagen = 41 Maschen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Im Muster wie vor den Daumenkeil-Zunahmen stricken, dabei mit der ersten Runde des Diagramms beginnen und A.1 über die ersten 12 Maschen der Runde und glatt rechts über die restlichen Maschen stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2 cm insgesamt 2 x in der Höhe zunehmen = 45 Maschen. Bei einer Länge von 18 cm 3 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 48 Maschen. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). DAUMEN: Die 13 stillgelegten Maschen wieder auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich 3 Maschen aus dem Rand hinter den Daumen-Maschen auffassen = 16 Maschen. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RECHTER PULSWÄRMER: Ebenso wie den linken stricken, aber den Markierungsfaden (für die Handinnenfläche) nach den ersten 21 Maschen anbringen und A.2 statt A.1 stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perfecttwistwristwarmers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-55
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.