Moni Ben skrev:
Liebes dropsteam, ich bin nun dabei die Naht am Schritt zu schließen. Soll sie von vorne nach hinten, also längs oder von rechts nach links , also quer geschlossen werden?
04.07.2018 - 10:15DROPS Design answered:
Liebe Frau Ben, es gibt 2 verschiedenen Naht, die erste wird an jedem Bein (= wenn Sie 1 M auf beiden Seiten angeschlagen haben und weiter in hin- und Rückreihen gestrickt) + die 6 Maschen (3 von jedem Bein für Vorder- bzw Rückenteil) werden zusammen genäht. Viel Spaß beim fertigstellen!
04.07.2018 - 12:07
Ute Sievertz skrev:
Ich fange gerade die vierte Hose an. Die Hose sitzt super und Klein Ida trägt sie ständig, die ersten sind jetzt etwas knapp und es müssen neue her. Ich freue mich immer, wenn ich Ida in den von mir gestrickten Sachen sehe.
10.03.2018 - 21:45
Sabrina skrev:
Hallo! Ich bin am Ende des ersten Beins angekommen. Arbeit geteilt also Runde geöffnet und am hinteren Teil Hin- und Rückreihen gestrickt. Somit wird das Hinterteil etwas länger als das Vorderteil des Beins. Richtig? Wenn ich das Bein nun auf eine Rundstricknadel packe habe ich doch ein Loch an der Außenseite des Beins aufgrund des Höhenunterschieds.
31.08.2017 - 10:41DROPS Design answered:
Liebe Sabrina, jedes Bein wird genau so hoch, mit die selbe Reihenanzahl an der Vorder- und der Rückseite. Die aufgenommenen Maschen (bei 16-33 cm, siehe Größe) sind Randmaschen. Dann stricken Sie auf alle Masche bis Arbeit misst 18-35 cm, dann 3 M auf beide Seiten abketten und das 2. Bein genauso stricken ; bei der Hose werden dann verkürzten Reihen gestrickt damit es höher am Rückenteil wird. Viel Spaß beim stricken!
31.08.2017 - 11:50Alyson McWilliams skrev:
I'm knitting the biggest size - 3-4 years and am already on the 3rd ball of wool, knitting the body part. It says in the instructions 100grams for all sizes.
07.08.2016 - 21:50
Valeska skrev:
Guten Tag, ich bin mit der Anleitung sehr gut klargekommen. Aber jetzt verstehe ich nicht, wo das Gummi eingezogen werden soll: Im Schritt?? Könnten Sie diesen letzten Absatz nochmal genauer erklären: "ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Kante oben auf der linken Seite annähen und eine kleine Öffnung offen lassen. Das Gummiband einziehen." Viele Grüße! Valeska
17.08.2015 - 23:04DROPS Design answered:
Im Schritt haben Sie ja eine Öffnung, die schließen Sie. Das Gummiband ziehen Sie oben, d.h. am oberen Rand der Hose ein, dafür falten Sie den Rippenmusterrand zur Hälfte nach hinten um und nähen ihn auf der Rückseite fest, sodass ein Tunnelzug für das Gummiband entsteht. Dort ziehen Sie dann das Gummi ein.
21.08.2015 - 21:13
Christina Polster skrev:
Danke für die Antwort: also immer vor und nach Markierungsfaden jeweils 1 M. zunehmen jede dritte Runde. D.h. ich verteile dann auch NICHT die Maschen wieder gleichmäßig auf das Nadelspiel, damit ich auch immer an der gleichen Stelle die Zunahme mache. Aufgrund der Formgebung, damit das Bein dann außen gerade bleibt. Richtig? :)
17.01.2015 - 11:10DROPS Design answered:
Ja genau. Der Markierer bleibt, wo er ist, nämlich am Rd-Beginn, und Sie arbeiten die Zunahmen immer beidseitig davon. Sie können die M so verteilen, dass es zum Stricken angenehm bleibt, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie den Markierer dabei nicht versetzen und den Rd-Beginn nicht aus dem Auge verlieren.
18.01.2015 - 19:00
Christina Polster skrev:
Ich bin Strickanfängerin und verstehe folgendes nicht: Auf der Beininnenseite soll ein Markierungsfaden eingezogen werden. Nach stricken des Bündchens heisst es: auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen Wo muss ich jetzt Maschen aufnehmen? An der Beininnenseite am Anfang und am Abschluss der Reihe? Ist es nicht gleichmäßiger, eine Masche an der Innenseite und eine an der gegenüberliegenden Außenseite aufzunehmen?
14.01.2015 - 23:46DROPS Design answered:
Es ist richtig, dass Sie beide Zunahmen auf der Innenseite machen, am Anfang und am Ende der Rd. Dies dient der Formgebung, die Außenseite des Beins bleibt damit gerade. Beachten Sie, dass Sie in Rd stricken, nicht in R. Das ist in der Anleitung nicht korrekt formuliert und wird in Kürze korrigiert.
15.01.2015 - 16:18
Gudrun skrev:
Hallo, ich verstehe die Stelle nicht bei der man 2cm nach dem Bündchen vor und nach den Markierungsfäden ( welche?) 1 M. aufnehmen soll. Wo sind sie Markierungsfäden, es steht vorher nicht wo man diese platzieren soll und wieviele???
20.12.2014 - 13:25DROPS Design answered:
Liebe Gudrun, es geht beim Bein nur um den einen Markierer, den Sie ganz am Anfang eingezogen haben. Es muss also "Markierungsfaden", nicht "Markierungsfäden" heißen.
21.12.2014 - 17:26
Wink, Angelika skrev:
Liebes Drops Team, herzlichen Dank für diese tolle Anleitung. Ich bin damit sehr gut klargekommen, und die Hose sitzt perfekt. Ich stricke inzwischen schon die vierte Hose. Liebe Grüße
03.11.2014 - 12:45
Bea skrev:
Stricknadeln 2,5 sollen ed sein
29.09.2014 - 15:05
Stripy Stripes#stripystripespants |
|
|
|
Strikket bukse til baby og barn i DROPS Fabel
DROPS Baby 21-28 |
|
FELLETIPS: Fell slik 3 m før merket: 2 r sm, 1 r. Fell slik etter merket: 1 r, ta 1 m løs av p som om den skulle strikkes rett, 1 r, løft den løse m over. -------------------------------------------------------- BUKSE: BEN: Arb strikkes rundt på p nedenfra og opp. Legg LØST opp 52-56-60 (64-68) m på settp 2,5 med Fabel. Sett 1 merke på beg av omg = innsiden av benet. Strikk 1 omg rett, deretter strikkes vrbord = 2 r / 2 vr rundt på p i 5-5-6 (6-6) cm. Deretter strikkes glattstrikk. SAMTIDIG etter 2 cm glattstrikk økes det 1 m på hver side av merket. Gjenta økningen på hver 3.-4.-5. (8.-12.) omg totalt 10-11-10 (9-8) ganger = 72-78-80 (82-84) m. HUSK PÅ STRIKKEFASTHETEN! Når arb måler 16-19-22 (27-33) cm (økningene skal nå være avslutttet) deles det på innsiden av benet og arb strikkes ferdig frem og tilbake på p (dette gjøres for at det skal bli lettere å sette bena på samme rundp etterpå). Legg opp 1 ny m i hver side til søm = 74-80-82 (84-86) m. Når arb måler 18-21-24 (29-35) cm felles det 3 m på beg av de 2 neste p med start fra retten = 68-74-76 (78-80) m. Legg arb til side og strikk ett ben til på samme måte. BUKSEN: Sett bena inn på samme rundp 2,5 = 136-148-152 (156-160) m – omg beg = midt bak. Sett 1 merke midt foran. Strikk glstrikk videre rundt på p – SAMTIDIG felles det 1 m på hver side av merket midt foran – LES FELLETIPS. Gjenta fellingen på hver 2.omg totalt 5-8-7 (6-5) ganger = 126-132-138 (144-150) m. Når arb måler 32-38-42 (48-55) cm strikkes det 1 omg glstrikk SAMTIDIG som m-ant justeres til 124-132-140 (144-152) m. Deretter strikkes det forhøyning bak slik: Strikk 12 m fra omg beg, snu arb (for å unngå hull taes første m løs av når det strikkes tilbake og tråden strammes litt). Strikk 24 m og snu arb, strikk 36 m og snu, strikk 48 m og snu. Fortsett slik ved å strikke 12 m mer for hver gang det snues 6-6-6 (8-8) ganger til. Deretter fortsettes med vrbord – 2 rett / 2 vrang. Når arb måler 40-46-50 (56-63) cm felles av. Sy sammen åpningen mellom bena. Tre eventuelt en strikk eller et bånd øverst i vrangborden. |
|
![]() |
|
Har du fullført dette mønsteret?Tagg bildene dine med #dropspattern #stripystripespants eller send dem til #dropsfan-galleriet. Trenger du hjelp med denne oppskriften?Du finner 7 instruksjonsvideoer, kommentarer/spørsmål og mer i oppskriften på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alle rettigheter er reservert. Dette dokumentet med sine underdokumenter har copyright. Les mer om hva du er tillatt å gjøre med våre oppskrifter nederst i alle våre oppskrifter på vår nettside. |
Kommenter oppskrift DROPS Baby 21-28
Vi vil gjerne høre din mening om denne modellen!
Hvis du ønsker å stille et spørsmål, husk å velge riktig kategori i menyen under - det vil sørge for at du får svar raskere. Obligatoriske felt er markert med *.