DROPS Deutsch skrev:
Das Diagramm stimmt so. Am besten markiert man jeden Rapport damit sich die Rapporte nicht verschieben. Die Maschenzahl zwischen den Aufnahmen auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte wird grösser. Z.b. bei der 4. Reihe in M1B strickt man nach der Aufnahmen und vor der ersten Abnahmen 3 Maschen. Bei der 6. Reihe in M1B erhöht sich die Maschenzahl auf beiden Seiten der Abnahmen im je 1 Masche. Bei Reihe 8 werden jetzt 4 Maschen zwischen den Aufnahmen und den Abnahmen gestrickt.
16.11.2011 - 09:17Sasa skrev:
Ich lebe in Italien und habe mir die Wolle extra aus D'land schicken lassen. Sofort losgestrickt und jetzt bin ich total gefrustet, weil das Muster nicht aufgeht und ich nicht weiterstricken kann. BITT HILFE!
15.11.2011 - 18:56
Martina skrev:
Ich hab auch Probleme mit der vierten Reihe-hab noch ne alte Anleitung in der steht, das man m1B weiterstricken soll und bei jedem Rapport auf beiden Seiten der Mittmaschen in M1 je 2 Maschen mehr stricken soll. Kapier nicht so ganz was da gemeint ist?Wieso wieder in M1 und was ist mit Mittmaschen gemeint?
15.11.2011 - 15:28
Andrea Lange skrev:
Jetzt habe ich es nochmal probiert, aber in der 5.Reihe von M.1B sind immer 11 Maschen vorhanden,nach Anleitung solltenes aber nur 8 sein und dann klappt gar nichts mehr.Irgendwas stimmt an der Anleitung von M.1B nicht.Bitte stricken sie es mal nach.Danke
15.11.2011 - 14:41
DROPS Deutsch skrev:
Zwischen den Aufnahmen auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte erhöht sich die Maschenzahl.
14.11.2011 - 10:01
DROPS Deutsch skrev:
Die Anleitung ist korrekt und das Tuch wurde schon oft nachgestrickt. Wenn Sie Schwirikeiten haben fragen Sie doch bitte in Ihrem Fachgeschäft nach (im Anleitungsblogg finden Sie auch weitere Tipps).
14.11.2011 - 09:20
Andrea Lange skrev:
Hallo,irgendetwas stimmt mit der 4.Reihe M.1B nicht.Habe jetzt das 3. Mal von vorne angefangen,komme immer nur bis dorthin und habe jedesmal zuviel Maschen in den Zwischenräümen.Videohilfe hat mir auch nicht geholfen.
13.11.2011 - 22:05
Sabrina Theis skrev:
Hallo,ich benötige DRINGEND Ihre Hilfe, denn die Anleitung zu diesem schönen Tuch ist offenbar unkorrekt bzw.unvollständig!man bekommt viele KLEINE Zickzacks,anstatt immer größere Zickzacks.Das Anleitungsvideo geht leider auch nur bis zur 11. Reihe.Ich warte dringend auf die KORREKTE Anleitung,damit ich weiterstricken kann und hoffe auf Ihre schnellstmögliche HILFE! Vielen Dank an Ihr Team im Voraus.MfG,Sabrina
11.11.2011 - 18:58
DROPS Deutsch skrev:
Nein, die Maschenzahl stimmt so. Die Abnahmen in der Mitte kommen übereinander, der Abstand zwischen den Aufnahme auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte wird grösser. Haben Sie sich die Videohilfe angeschaut?
09.11.2011 - 08:39
Maria skrev:
Irgendwie scheint das Muster nicht ganz aufzugehen. Ich komme ohne Probleme bis zur dritten Reihe von M.1B, allerdings geht die 4. Reihe von M.1B bei mir einfach nicht auf.
04.11.2011 - 22:51
Butterfly Dream#butterflydreamshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Strikket DROPS sjal i “Delight”
DROPS 133-1 |
||||||||||||||||
STRIPER: Det strikkes 50 g lys blå mix, 50 g turkis/lilla mix, 50 g lilla/grønn mix, 50 g beige/grå/rosa mix og 50 g beige/blå mix. MØNSTER: Se diag M.1. Diag viser mønsteret sett fra retten. --------------------------------------------------------- SJAL: Sjalet strikkes frem og tilbake på rundp for å få plass til alle m. Legg opp 17 m på rundp 4 med Delight. Strikk 1 p vrang fra vrangen SAMTIDIG som det strikkes STRIPER - se forkl over. M.1 strikkes som følger: 1.p (retten): *1 r, 1 kast, 1 r, 1 kast, her settes 1 merketråd *, gjenta fra *-* og avslutt med 1 m glstrikk. Det er nå 8 merketråder, en etter hver rapport i M.1. 2.p og hver p fra vrangen: alle m og kast strikkes vrang 3.p: *1 r, 1 kast, 3 r, 1 kast*, gjenta fra *-* og avslutt med 1 m glstrikk. 5. p: * 2 r i 1 m, ta 1 m løst av p som om den skulle strikkes r, 1 r, løft den løse m over, 2 m r sammen, 2 m i 1 m* gjenta fra *-* og avslutt med 1 m glstrikk. 7. p: *2 r i 1 m, 1 kast, , ta 1 m løst av p som om den skulle strikkes r, 1 r, løft den løse m over, 2 m r sammen, 1 kast, 2 r i 1 m * gjenta fra *-* og avslutt med 1 m glstrikk. Forsett med disse 8 rapportene M1. og 1 m glstrikk på slutten av pinnen. Fortsett slik til M.1 er strikket 1 gang i høyden = 129 m. Nå fortsettes det med å gjenta M.1B i høyden. Fortsett slik til ønsket mål, avslutt etter 2.p i M.1B (dvs p der det lages hull). Strikk 1 p rett fra vrangen. Fell av med rett fra retten. Tråkle 1 tråd gjennom de 17 m i oppleggskanten, snurp sammen og fest godt. |
||||||||||||||||
Diagramforklaring |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Har du fullført dette mønsteret?Tagg bildene dine med #dropspattern #butterflydreamshawl eller send dem til #dropsfan-galleriet. Trenger du hjelp med denne oppskriften?Du finner 6 instruksjonsvideoer, kommentarer/spørsmål og mer i oppskriften på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alle rettigheter er reservert. Dette dokumentet med sine underdokumenter har copyright. Les mer om hva du er tillatt å gjøre med våre oppskrifter nederst i alle våre oppskrifter på vår nettside. |
Kommenter oppskrift DROPS 133-1
Vi vil gjerne høre din mening om denne modellen!
Hvis du ønsker å stille et spørsmål, husk å velge riktig kategori i menyen under - det vil sørge for at du får svar raskere. Obligatoriske felt er markert med *.