Annewilma hat geschrieben:
Als ik rij 4 gehaakt hebt met aan het eind A6, moet ik dan nog een stokje haken om de 3 keer lossen van de voorgaande toer? Zo nee, hoe keer ik dan om toer 5 te haken waarbij ik begin met A6. Is A6 de mouwrand of de voorbies?.
20.03.2025 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annewilma,
Raadpleeg hiervoor de instructies onder 'TIP VOOR HET HAKEN 3 bovenaan het patroon.
13.04.2025 - 14:45
Zeynep hat geschrieben:
Hi, when working the right front piece, how do I go about row 4 and on? I finished row 3 with A.3 in the last 8 sts. With which diagram do I start row 4? I thought if row 3 is RS, then row 4 should be WS. So I turned the work, and I worked A.3, A.2, A.1 and A.6 reading from left to right. But I couldn't figure out how to work A.6 over the A.6 from the previous row, it feels wrong. I'd appreciate your help. Thank you.
25.01.2025 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zeynep, row 4 should be worked in a similar order to row 2, which was also from the WS. You should have, from the RS: A.6, A.1, A.2, A.3. So in row 4 you turn and work A.3, A.2, A.1, A.6. In A.6 you will be repeating the fans, worked over the central chain-2 space. Happy crochetting!
26.01.2025 - 00:02
Gudrun hat geschrieben:
Hallo, ik heb A3 in de hoogte gehaakt en 23 l. Dan moet ik verder met A6; A4 en A2. Mijn vraag: bij welke toer begin ik met A6, A4 en A2? Gewoon de eerste, dus allemaal stokjes?
31.05.2024 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gudrun,
Ja, inderdaad gewoon met de eerste toer beginnen, dus stokjes.
12.06.2024 - 17:29
Stienie Strydom hat geschrieben:
Beautiful
08.03.2024 - 19:35
Sab hat geschrieben:
Suite. On ne peut pas se repérer sur le rang précédant car je suis sur la chaînette. J'ai aussi une autre question concernant le DOS : crocheter l'épaule gauche, crocheter le 1er rang sur l'endroit. Mais pour crocheter l'épaule droite, ce n'est pas mentionné. Ce devrait être crocheter l'épaule droite sur l'envert ? merci de confirmer
07.07.2023 - 22:37
Sab hat geschrieben:
Merci. J'ai 2 autres questions. J'en suis au devant droit montage des 23 ml de la chaînette. Je suis donc sur l'envers, crochète A6 mais ensuite je ne comprends pas comment crocheter le dernier rang de A4 dans les 17 ml suivantes. Si je regarde le diagramme il y a 3 B, sauter 1 ml, 1B, 3 ml (donc je saute 3ml de la chaînette), 4 B dans 1ml, 4B dans 1ml (avec 1 ml entre 2), 3 m. (donc je saute 3 ml. de la chaînette), 1B, sauter 1 ml, 2B. Total 16 mailles.
07.07.2023 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sab, vous devez terminer A.4 par 3 brides, pas juste 2 brides, et ainsi vous avez bien vos 17 mailles (et 4 brides à la fin de A.4 + 3 brides au début de A.2 = 7 brides au total). Bon crochet!
27.07.2023 - 09:35
Sab hat geschrieben:
Bonjour, Je commence à crocheter ce modèle 152-3 Nostalgia et j'en suis au 7ème rang du devant droit. J'ai un doute concernant le diagramme A6. Doit-on répéter les rangs 1 et 2 de brides ou seulement les rangs 3-4-5-6 ? Même question lorsque l'on doit crocheter A6 sur la chaînette de 23 m. doit-on faire les 2 rangs de brides à chaque fois que l'on répète A6 ? Merci d'avance pour la réponse.
06.07.2023 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sab, vous allez répéter les 4 derniers rangs de A.6 seulement. Bon crochet!
06.07.2023 - 15:12
Marja Knops hat geschrieben:
Het is een erg leuk patroon, maar ik loop vast bij a3. Nadat ik a3 is zn geheel een keer heb gehaakt, weet ik niet goed hoe ik de a3 moet beginnen om het patroon nog een keer te haken. A6 a1 a2 en a3 heb ik 1 x in de hoogte gehaakt en dit moet nog 1x. Hoe begin ik dan met a3?
25.05.2022 - 15:00
Catherine hat geschrieben:
How much ease is designed into this pattern?
13.06.2021 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, you can find the measurements for each size below the pattern. Happy crocheting!
13.06.2021 - 19:28
Mette Munch-Boutrup hat geschrieben:
Jeg er nået til at hækle over de 23lm. Skal jeg starte med 2. række i diagrammerne, dvs. en række stangmasker fra vrang, før jeg vender og hækler A6, A1, A2 *3, A1 og A6? Jeg går i står hver gang.
10.05.2020 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, du får svar på dit spørgsmål hvis du læse Hækletips 3 - God fornøjelse! :)
22.05.2020 - 08:56
Nostalgia#nostalgiacardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in „Safran“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 152-3 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. HÄKELTIPP 1: Nachdem der Rapport A.1-A.4 ein Mal in der Höhe gehäkelt ist, häkelt man Muster A.X. HÄKELTIPP 2: In der 3. R von A.6 wie folgt über 6 Stb häkeln: 3 Lm (zum Wenden), 3 Stb in das 3. Stb von der Nadel, 2 Lm, 3 Stb in das nächste Stb. In jeder R, die mit A.6 beginnt (das heißt die R mit Stb-Gruppen), häkelt man 3 M zum wenden bevor A.6 gehäkelt wird. Das Muster ab der 4. R wdh. HÄKELTIPP 3: Wenn A.6 über die Blende gehäkelt wird, arbeitet man die 1. R wie folgt: 3 Lm (zum Wenden), 3 Stb in die 6.Lm von der Nadel, 2 Lm, 3 Stb in die nächste Lm. In jeder R, die mit A.6 beginnt (das heißt die R mit Stb-Gruppen), häkelt man 3 M zum wenden bevor A.6 gehäkelt wird. Das Muster ab der 4. R wdh. MUSTER: Siehe Diagramm A.1- A.6. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite aus gesehen. KNOPFLOCH: Ab dem vorderen Halsausschnitt messen und die Knöpfe wie folgt an die linke Blende nähen: GRÖSSE S: nach 2, 8, 14, 20 und 26 cm. GRÖSSE M: nach 2, 8, 14, 20 und 26 cm. GRÖSSE L: nach 2, 9, 16, 23 und 30 cm. GRÖSSE XL: nach 2, 9, 16, 23 und 30 cm. GRÖSSE XXL: nach 2, 10, 18, 26 und 34 cm. GRÖSSE XXXL: nach, 10, 18, 26 und 34 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. RECHTES VORDERTEIL: 62-62-82-82-82-102 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE (= Hin-R, = die 1. R im Diagramm A.1, A.2, A.3 und A.6) wie folgt häkeln : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 48-48-64-64-64-80 Stb – SIEHE HÄKELINFO. 2. REIHE: 1 Stb in jedes der 48-48-64-64-64-80 Stb. 3. REIHE (= Hin-R): Dann im MUSTER häkeln: 1 x A.6 über die ersten 6 Stb - SIEHE HÄKELTIPP 2! Dann weiter mit A.1 über 18 Stb, A.2 über 16-16-32-32-32-48 Stb, und A.3 über 8 Stb. In dieser Musterfolge weiter in Hin- und Rück-R häkeln, dabei GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie in Diagramm A.3 gezeigt aufn. Nachdem der ganze Rapport von A.3 in der Höhe fertig gehäkelt ist, häkelt man 23 Lm in der vorderen Mitte für A.4 und A.6 (= Blende) – SIEHE HÄKELTIPP 1 und HÄKELTIPP 3! Nun das Muster wie folgt häkeln und in einer Rück-R beginnen: A.6, A.4 über 17 Lm, 2-2-3-3-3-4 x A.2, 1 x A.1 und 1 x A.6. Weiter in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 20-21-22-23-24-25 cm häkeln= RECHTER ÄRMEL. In der nächsten Rück-R weiter wie gehabt A.6, A.4 und A.2 häkeln, bis 1-1-2-2-2-3 Rapporte von A.2 in der Breite gehäkelt sind. Nun wie folgt Lm-Bogen häkeln: 1 fM in die nächste M, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* noch 1-2-0-1-2-0 x wdh (= insgesamt 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen), wenden, und wie folgt eine Hin-R häkeln: in der 3. R von A.6 beginnen und 1 Rapport in jeden der nächsten 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen häkeln, A.2, A.4 und A.6 wie gehabt weiterhäkeln bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm - oder so anpassen, dass ein ganzer Rapport in der Höhe beendet ist. LINKES VORDERTEIL: 61-61-81-81-81-101 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE (= Rück-R, die 1. REIHE im Diagramm A.2, A.4, A.5 und A.6) wie folgt häkeln : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächste 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 47-47-63-63-63-79 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes der 47-47-63-63-63-79 Stb. Weiter wie das rechte Vorderteil häkeln, aber spiegelverkehrt und nach Diagramm A.5 statt A.3 häkeln, sowie A.4 statt A.1 und A.1 statt A.4. RÜCKENTEIL: Die rechte Schulter wie folgt häkeln: 62-62-82-82-82-102 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzten Lm = 48-48-64-64-64-80 Stb. 2. REIHE (= die 1. REIHE im Diagramm A.2, A.4 und A.6) : 1 Stb in jedes der ersten 47-47-63-63-63-79 Stb der R, 2 Stb in das letzte Stb der R = 49-49-65-65-65-81 Stb. Den Faden abschneiden und die Arb zur Seite legen. Nun die linke Schulter häkeln: 61-61-81-81-81-101 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE wie folgt in der Hin-R häkeln: 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 47-47-63-63-63-79 Stb. 2. REIHE (= die 1. REIHE im Diagramm A.1, A.2 und A.6): 2 Stb in das erste Stb der R, weiter 1 Stb in jedes der restlichen 46-46-62-62-62-78 Stb = 48-48-64-64-64-80 Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes der nächsten Stb der linken Schulter, 46 lockere Lm für den Halsausschnitt, 1 Stb in jedes Stb der rechten Schulter = 143-143-175-175-175-207 Stb. 4. REIHE : 1 Rapport A.6 über 6 Stb, A.4 über 17 Stb, A.2 über 96-96-128-128-128-160 Stb, A.1 über 18 Stb, und schließlich A.6 über 6 Stb – siehe HÄKELTIPP 2! In dieser Musterfolge in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 20-21-22-23-24-25 cm weiterhäkeln (dem Vorderteil anpassen). Den Faden abschneiden. Dann Lm-Bogen entlang dem einen Ärmel wie beim Vorderteil häkeln. – Achten Sie darauf, mit dem gleichen Abstand zur Ärmelkante zu beginnen wie beim Vorderteil und häkeln Sie die Lm-Bogen wie folgt: * 1 fM, 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von * - * noch 1-2-0-1-2-0 x wdh (= insgesamt 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen). Über das Rückenteil im Muster wie gehabt weiterhäkeln und mit den Lm-Bogen schließen wie auf der anderen Seite. Wie bei den Vorderteilen weiterhäkeln, mit A.6 auf jeder Seite und im Muster wie gehabt bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Das Vorderteil auf das Rückenteil legen und die Seiten- und Unterarmnähte in einem Stück wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in das Vorderteil häkeln, 3 Lm, 1 fM in das Rückenteil häkeln, * 3 Lm, 1 fM ca. 1 cm von der anderen M entfernt in das Vorderteil häkeln, 3 Lm, 1 fM ca. 1 cm von der anderen M entfernt in das Rückenteil häkeln *, von *-* wdh und schließen mit 1 Kett-M. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite wdh. Die Knöpfe an die linke Blende nähen und in die rechte Blende knöpfen – siehe oben. HALSBLENDE: Nachdem die Arb fertiggestellt ist, häkelt man die Halsblende: Mit einer Hin-R an der vorderen Mitte an der rechten Blende beginnen, den Faden mit 1 Kett-M befestigen, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* rund um den Hals wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nostalgiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.