Svenja hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung zur Passe steht: "In dieser Weise weiterstr und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen." Frage: Arbeite ich in der Rückreihe A) 5 Blenden-M , eine linke Masche in perlgrau, dann das Muster und 5 Blenden-M, oder B) 5 Blenden-M , eine linke Masche in perlgrau, dann das Muster bis 6 M übrig sind und hier eine linke M in perlgrau und dann 5 Blenden-M? Danke für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Svenja
13.11.2024 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, die Rückreihen stricken Sie mit 5 Blenden Maschen, 1 linke Maschen mit Perlgrau, dann das Muster wiederholen (von links nach rechts lesen) und 5 Blenden Maschen. Hier lesen Sie noch mehr über Diagramme. Viel Spaß beim Stricken!
13.11.2024 - 17:23
Svenja hat geschrieben:
Hallo, ich glaube die Anleitung enthält für die Passe eine falsche Maschenzahl. Könnten Sie dies korrigieren? In der Anleitung steht für XXXL 422 M. Es sind jedoch 404: 64 M rechtes Vorderteil + 78 M Ärmel + 118 M Rückenteil + 78 M Ärmel + 64 M links Vorderteil. Der Fehler zieht sich dann auch weiter bei der Anzahl der Maschen nach den Raglanabnahmen. Viele Grüße und Danke für die vielen guten Anleitungen. Svenja
13.11.2024 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, Sie haben die richtigen Maschenanzahl für beide Vorderteile und Rückenteil nicht richtig, es waren 286 M nach allen Abnahmen; dann ketten Sie für die Armlöcher ab und so sind es 69 M für jedes Vorderteil und 128 M für das Rückenteil (=69*2+128+2*10); dann haben Sie: 69+78+128+78+69=422 Maschen. Viel Spaß beim STricken!
13.11.2024 - 17:13
Tine Munkberg hat geschrieben:
Strikke str.xl, orginal garn, tjekket alt passer gennem arbejdet, kommer til bærestykket, tager ind som der står, efter disse indtagninger passer maskeantal så pludselig med Str.L? 318m ikke 342m som til Str.Xl Hvad sker der?
29.12.2022 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine, i XL har du 366 masker, tager 8mx3=24 m ind= 342m-7=335m :)
04.01.2023 - 12:24
Darcie Clapp hat geschrieben:
It seems the finished measurements are incorrect on the English version. They are enormous. If I calculate the stitch count out by the gauge it is much more reasonable. Can you confirm the bust and sleeve length measurements for each size please?
10.10.2022 - 21:58
Pettersson Cecilia hat geschrieben:
Hej. Det står inte hur lång ärmen ska vara innan avmaskning 6 maskor. Stl s.
15.01.2022 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Petterson. Ja, her manglet det en linje i den svenske oppskriften. Det skal vi få ordnet, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. I mellomtiden, så kan du se på den norske teksten: ... = 70-74-76-80-84-88 m. Når arb måler 44-43-42-41-41-41 cm (NB: Kortere... mvh DROPS Design
18.01.2022 - 09:34
Carina hat geschrieben:
Hola Al seguir leyendo me parece que la chaqueta se teje de abajo a arriba, es así? Yo la estoy pensando de arriba a abajo 🤭
29.12.2021 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, a chaqueta se teje de abajo a arriba. Saludos!
29.12.2021 - 10:18
Carina hat geschrieben:
Hola. Pero decís que se empieza por el gris pela, pero en la foto me parece que está empezado con el rosa, no sé si estoy equivocada 🙄
29.12.2021 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, la chaqueta se empieza de abajo, por el gris pela. Saludos!
29.12.2021 - 10:27
Wibeke Benjaminsen hat geschrieben:
Hei. Lurer på om det er mulig å strikke denne jakken rundt for så å klippe opp? Må jeg i såfall strikke en annen type stolpe eller kan det løses på noen måte?
22.03.2019 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Wibeke. Om du vil strikke rundt og klippe opp, bør du legge til oppklippsmasker midt foran (feks 5 masker), og strikke stolpene og belegg etter at du har klippet opp. God fornøyelse
25.03.2019 - 15:20
Karin Fagnastøl hat geschrieben:
Hei. Jeg prøver å skrive ut diagram til oppskrift 166-2 men får bare ut deler av diagrammet. \r\nKan du ev. sende meg den siden, det er side 4 . \r\nKarin
05.02.2019 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Vi har dessverre ikke mulighet til å sende oppskrifter individuelt, men vi har sjekket dette og det gikk helt fint an å skrive ut alle sidene. Har du kontrollert at du ikke har spesifisert sideantall på printerinstillingene dine? Eventuelt skalert bildet slik at ikke diagrammet blir kuttet? God fornøyelse.
08.02.2019 - 14:11
Emilie Löfgren hat geschrieben:
Hej, jag undrar om det saknas någon bit i texten för ärmen. Efter OBS förklaringen så känns det som att det saknad en bit. "Upprepa ökningen med 3½-2½-3-2½-2-2 cm mellanrum totalt 11-13-11-13-15-14 ggr =OBS: Kortare mått i de större stl pga bredare axelvidd), maskas de mittersta 6-6-8-8-10-10 m under ärmen av = 64-68-68-72-74-78 m kvar på st."
12.10.2018 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emilie, ärmen fortsätter under oket. Lycka till :)
29.10.2018 - 15:18
Joyride Cardigan#joyridecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Karisma” mit Norwegermuster und Raglan-/Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 166-2 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem die Masche der vorherigen R aufgefasst wird, diese M re str. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 7, 15, 23, 31, 39, 47 und 54 cm GR. M: 9, 17, 25, 33, 41, 49 und 56 cm GR. L: 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 58 cm GR. XL: 12, 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 60 cm GR. XXL: 9, 17, 25, 33, 41, 49, 56 und 62 cm GR. XXXL: 9, 17, 25, 33, 41, 49, 57 und 64 cm RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden Raglanabnahmen gearb, wie folgt: 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr (es folgt der Markierer), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die richtige Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, die Hin-R werden von rechts nach links, die Rück-R von links nach rechts gelesen. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster an der Passe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke im Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestr. 170-186-206-222-246-270 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit hell perlgrau anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) hin- und zurückstr. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm nach den ersten 45-49-54-58-64-70 M und vor den letzten 45-49-54-58-64-70 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 80-88-98-106-118-130 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 8 cm insgesamt 4 x arb (= 186-202-222-238-262-286 M). Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-38-40-41 cm an beiden Seiten der Jacke je 6-6-8-8-10-10 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 M beidseitig jedes Markierers abketten) (= 82-90-98-106-116-128 M für das Rückenteil übrig und je 46-50-54-58-63-69 M pro Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 48-48-54-54-54-60 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit altrosa dunkel anschlagen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und in Runden im Muster nach Diagramm A.1 str (= 8-8-9-9-9-10 Rapporte in der Rd). Nachdem A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re mit hell perlgrau weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 7-9-9-9-10-11 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-2½-3-2½-2-2 cm insgesamt 11-13-11-13-15-14 x arb (= 70-74-76-80-84-88 M). Bei einer Gesamtlänge von 44-43-42-41-41-41 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 64-68-68-72-74-78 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 302-326-342-366-390-422 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Nun glatt re mit hell perlgrau weiterstr (die Blenden weiter kraus re str), GLEICHZEITIG in der ersten Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 2-2-3-3-3-3 x arb (= 286-310-318-342-366-398 M). Nach der letzten Abnahme-R 1 Rück-R li str (die Blenden weiter kraus re str) und dabei 3-11-3-7-13-9 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 283-299-315-335-353-389 M übrig). STRICKTIPP lesen! Die nächste Hin-R wie folgt str: 5 Blenden-M wie zuvor, im Muster nach Diagramm A.2 bis noch 6 M in der R übrig sind (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 17-18-19-18-19-21 Rapporte), enden mit 1 M glatt re mit hell perlgrau und 5 Blenden-M wie zuvor. In dieser Weise weiterstr und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde (nach der mit einem Pfeil markierten R im richtigen Diagramm enden), sind noch 130-137-144-137-144-158 M übrig und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. ERHÖHUNG DES HINTEREN HALSRANDES: Für eine bessere Passform werden über den hinteren Halsrand verkürzte R gestr, damit dieser höher wird. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Mit einer Hin-R mit altrosa dunkel beginnen und wie zuvor str, bis 20-21-22-23-24-25 M nach dem Markierer gestr wurden, wenden, den Faden anziehen und 40-42-44-46-48-50 M li zurückstr. Wenden, den Faden anziehen und 50-52-54-56-58-60 M re str, wenden, den Faden anziehen und 60-62-64-66-68-70 M li zurückstr. Wenden, den Faden anziehen und 60-62-64-66-68-70 M re str, wenden, den Faden anziehen und 70-72-74-76-78-80 M li zurückstr. Wenden und die R re zu Ende str. 1 Rück-R li mit altrosa dunkel str und dabei 38-35-38-25-28-38 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 92-102-106-112-116-120 M auf der Nadel) – BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch nicht vergessen, dieses soll am Übergang zur Halsblende sitzen. HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 5 R glatt re mit altrosa dunkel str (= Rollrand), dann in der Rück-R li abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. TASCHEN: Die Arb wird in Hin- und Rück-R mit 2 Nadeln des Nadelspiels gestr. 24-24-26-28-30-30 M auf einer Nadel des Nadelspiels Nr. 3 mit hell perlgrau anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Länge der Tasche von 12-12-13-14-15-15 cm abketten. Die 2. Tasche ebenso str. Eine Tasche auf jedes Vorderteil legen und feststecken, ca. 8-9-10-11-12-13 cm vom vorderen Rand entfernt und ca. 6-7-7-8-8-8 cm über dem unteren Rand (ggf. die Jacke anprobieren und die Taschen an der gewünschten Position feststecken). Die Taschen im Maschenstich innerhalb 1 Rand-M aufnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyridecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.