Truus Visser hat geschrieben:
Ik loop vast met dit patroon bij het waaierpatroon, ik begrijp dat ik de 1e toer, 1a en1b moet herhalen, 43 keer, en dan de laatste steken 1c , maar ik red het maar37 keer, terwijl ik toch 270 steken had. En moet ik dan deze toer nog 3 keer herhalen,? Omdat er staat: 1e -4e toer. En op de tekening zie ik maar 1 rij met gaatjes.
24.02.2025 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Truus,
Het is de bedoeling dat je alleen A.1B herhaalt in de breedte. Dus 1 x A.1A haken, dan A.1B steeds herhalen en tot slot 1 keer A.1C haken.
15.04.2025 - 20:24
Leesa hat geschrieben:
Hello Since drops cotton viscose is now unavailable can I substitute with drops Safran and get a similar result?
22.05.2024 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Leesa, Yes, all Drops yarns in the same yarn group are interchangeable and can be used for the same pattern. Both Drops Cotton Viscose and Safran belong to yarn group A. Happy crafting!
22.05.2024 - 06:30
Roelandts hat geschrieben:
Hallo, kan u me helpen met het waaierpatroon van bovenstaande cardigan. Ik snap het niet! Het patroon begint met A1 dat zijn de lussen, maar dan spreekt men van A, terwijl dat stokjes zijn .ik snap gewoon niet waarom A B en C dienen tussen de haakjes. Kan je me het eens eenvoudig uitleggen aub. Dank u
14.03.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Roelandts,
Aan het begin van de toer haak je A.1, dan herhaal je steeds A.1B (kies het juiste aantal herhalingen voor je maat), op het einde van de toer haak je A.1C. Je haakt op deze manier eerst toer 1 tot en met toer 4, daarna herhaal je de 3e en 4e toer steeds tot de juiste lengte. Tot slot haak je de 5e en de 6e toer steeds tot de gewenste lengte.
14.03.2024 - 22:02
Isabelle Saeys hat geschrieben:
Hallo, wat doe ik met de markeerders nadat ik de eerste rij meerderen haakte (12x24)? Laat ik ze zitten waar ze zijn of moet ik ze op één of andere manier verplaatsen? En ook, na elke rij meerderen (goede kant) haak ik op elke slechte kant gewoon 1 rij steken, met name alle aanwezige steken? alvast bedankt,
05.06.2023 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Isabelle,
Je laat de markeerders zitten op die plek en je neemt ze mee in de hoogte tijdens het haken, zodat je weet waar je de volgende keer moet meerderen.
07.06.2023 - 11:16
Isabelle Saeys hat geschrieben:
Dear Drops Design, when the pattern says 'insert marker' that means you attach the marker to the last stitch made, right?
05.06.2023 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sayes, depending on the pattern the marker can be inserted between stitches or in a stitch, but here you will insert the marker between stitches. Happy crocheting!
05.06.2023 - 13:14
Susanne hat geschrieben:
Hallo liebes drops team. Ich hab den cardigan gehäkelt.ich hab für Ärmel Seiten Teile rücken schon alles zusammen gehäkelt.nur hab später festgestellt.das es ein bisschen zu klein ist .könnte ich einfach paar Stäbchen zu nähmen ? Oder ging es nicht mehr.? Liebe grüße Susanne
28.01.2021 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, messen Sie eine ähnliche Jacke, die Sie gerne haben und vergleichen Sie mit den Maßen in der Skizze - prüfen Sie mal Ihre Maschenprobe, und sollte sie stimmen, dann sind Sie sicher, die genauen Maßen wie in der Skizze zu bekommen. Sollten Sie Hilfe brauchen, die Anleitung anzupassen, können Sie sich gerne an Ihrem DROPS Laden wenden, dort hilft man gerne weiter, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim häkeln!
28.01.2021 - 13:55
Susanne hat geschrieben:
Hallo Ich hab eine Frage zu der anleitung. Was heißt * bis ** Welche Maschen folge ist das. Bei den makirer setzen. Gruß Susanne
26.12.2020 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, Sie sollen wiederholen, den ganze Teil zwischen den Sternchen, d.h. von dem 1. * bis letzten * wiederholen. Viel Spaß beim häkeln!
04.01.2021 - 08:54
Anne hat geschrieben:
What / where is the gauge? I don't see it shown for this pattern!
10.04.2020 - 03:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne. For this pattern, we use DROPS Hook size 3.5 mm/E/4 - or size needed to get 22 dc x 12 rows = 4'' x 4'' (10 x 10 cm), and 3 repetitions of 3rd and 4th row in A.1B = width 9 cm / 3½''. Happy crocheting!
12.04.2020 - 18:04
Ingrid De Buck hat geschrieben:
Ik wil dit vest maken. Haak proeflapje maar krijg de stekenverhouding niet goed. Haak nu met haaknld 2,5 en kom op 20 stokjes en 11 toeren. Kan het dat ik naar haaknld 2 moet dan is dat toch heel veel kleiner dan de 3,5 van in het patroon
13.11.2019 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Dan zou je inderdaad haaknaald 2 kunnen proberen, want het werkt het prettigst als de stekenverhouding overeenkomt, zodat je het patroon kunt volgen.
15.11.2019 - 12:26
Sabine hat geschrieben:
Thank you for the pattern! It came out fantastic. How to work A2 with only 11 repeats? But I improvised and the jacket looks great. Thanks again to the team who wrote up the instruction. Happy crocheting everyone!
09.03.2019 - 11:28
Lady Ascot Cardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Viscose” mit Fächermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-25 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. HÄKELINFO: Zu Beginn jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede R mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird von oben nach unten ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R gehäkelt. 136-140-145-150-155-160 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Viscose anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-4-3-2-1-0 Lm übrig sind, je 1 Stb in die letzten 0-4-3-2-1-0 Lm (= 112-116-120-124-128-132 Stb) – HÄKELINFO lesen! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG 28 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Stb nach ca. jedem 4. Stb zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 140-144-148-152-156-160 Stb). 12 Markierer wie folgt setzen: 17-18-19-20-21-22 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den 1. Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 34-36-38-40-42-44 Stb und GLEICHZEITIG 2-0-0-4-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 17-18-19-20-21-22 Stb und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 144-144-148-160-164-164 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 Stb zunehmen (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 1-4-5-7-8-10 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 9-6-6-4-4-3 x arb (= 276-312-340-376-404-440 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-20-22-23 cm. Die nächste R wie folgt arb: 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen (= Ärmel), 72-86-96-108-118-132 Stb häkeln (= Rückenteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen und 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil) (= 168-196-216-240-260-288 Stb/Lm, = 84-98-108-120-130-144 Stb/Lm für das Rückenteil und je 42-49-54-60-65-72 Stb/Lm pro Vorderteil). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm unter dem Arm häkeln - GLEICHZEITIG 18-8-6-0-10-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 186-204-222-240-270-294 Stb). 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Dann wird im Fächermuster wie folgt gehäkelt. FÄCHERMUSTER: Die 1.-4. R von A.1 wie folgt häkeln: A.1A, A.1B 29-32-35-38-43-47 x in der Breite, enden mit A.1C. Dann die 3. und 4. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 29-31-31-33-31-31 cm hat – daran angepasst, dass die letzte R die 4. R ist. Nun die 5. und 6. R von A.1 häkeln. Die 5. und 6. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-42-43-45-45-45 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMELBLENDE: An der unteren Ärmelmitte beginnen und wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 6. Lm der 12 Lm, die am Rumpfteil unter dem Arm gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, dann je 1 Stb in die nächsten 6 Lm, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, 1 Stb in die nächsten 66-70-74-80-84-88 Stb (= Ärmel) und GLEICHZEITIG 0-4-0-2-6-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, je 1 Stb in die restlichen 5 Lm unter dem Arm (= 80-88-88-96-104-104 Stb). Dann A.2 10-11-11-12-13-13 x in der Breite arb. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, der oberste Knopf sitzt ca. 1 cm unter dem Halsrand, die restlichen Knöpfe mit je ca. 6 cm dazwischen verteilen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des Vorderteils zugeknöpft. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.