Marianne hat geschrieben:
Se ovanstående fråga om minskning för tårna. Jag upptäckte själv nu att jag ska minska på båda sidor om båda markörerna och då kommer det ju att stämma med maskantalet.. Sorry.
07.11.2024 - 23:16
Marianne hat geschrieben:
Vad har jag gjort för fel? Jag stickar storlek 44, när jag ska börja minska för tårna har jag 62 m. Därefter ska jag minska 2 maskor vartannat varv 5 ggr= 52 m kvar. Därefter 2 m varje varv 7 ggr = 38 maskor kvar, men enligt beskrivningen ska det då bara vara 14 maskor kvar. Förstår inte detta. Hjälp!
07.11.2024 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Så bra att det du kom på hur du ska göra. Mvh DROPS Design
08.11.2024 - 10:03
Lisa hat geschrieben:
Prøver lige igen, da mit tidligere spørgsmål ikke var skarpt nok. Jeg har nemlig taget masker ind på hver side, 2*15 og er nu på de 60 masker der står. Men her er 42 rib på toppen og kun 28 glatstrik på bunden. Disse skal deles i 30 og 30 og strikkes tå. Men der er 42 masker med rib, så ribben vil blive en del af underfoden og blive tvundet rundt om tåen. Sådan ser strømpen ikke ud på billedet, men mere at der er lige mange masker med rib ovenpå og glatstrik under foden.
23.05.2024 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, vi ser hvad du mener, du har 42 masker rib ovenpå foden og kun 18 m glatstrik under foden. Det burde være lidt mere jævnt fordelt ... Når du tager ind til tå fortsætter du i glatstrik, så da skal du sørge for at få lige mange masker ovenpå og under. Vi sender spørgsmålet videre til design så vil de prøve at fordele det ribstrikkede mere jævnt - hold øje med opskriften :)
23.05.2024 - 15:18
Lisa hat geschrieben:
Hej Jeg strikker i str 41/43. Jeg kan ikke forstå at toppen strikkes rib i 42 masker og efter hælindtagning skal der kun være 18 masker på underfoden. Det virker helt forkert og når de så skal deles i 30-30 og lukkes af, så vil de yderste rib skulle ende på undersiden. Det må da være en fejl.
23.05.2024 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, når du har strikket hælen, strikker du masker op på hver side, så du får 90 masker. Det er først nu du sætter mærket og tager ind i hver side, til sidst tager du ind i hver side til tå, så det stemmer :)
23.05.2024 - 14:23
Zsuzsanna hat geschrieben:
A magyar fordítás egy teljesen más zoknihoz tartozik. Kénytelen vagyik az angol minta alapján dolgozni. Kérem, korrigálják a hibát!
21.12.2021 - 18:57
Ing-Marie hat geschrieben:
Hej Citerar Sticka sedan vidare tills arb mäter 7-8-9-9 (11-13-14-16) 18-19-22-24 cm från markören på hälen - det återstår nu 3-3-3-4 (4-4-4-4) 4-5-5-6 cm till färdig längd. Jag stickar efter storlek 38/40 om man räknar från markören blir ju hel färdig längd på foten 28 cm. Ska det inte vara 24 cm färdig hel längd på foten. Verkar för långt med 28 cm till mig. Ska man verkligen räkna 19 cm efter markören eller gå efter hel stickad längd?
06.10.2021 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ing-Marie. Arbetet ska mäta 19 cm från markören i storlek 38/40 och markören sitter längst bak på foten så den totala längden på foten blir 19+5 = 24 cm. Mvh DROPS Design
07.10.2021 - 08:15
Suzy hat geschrieben:
Bonjour, ce modèle a été corrigé, mais quelle sont les corrections, vous mettez que le modèle a été réécrit , dois-je suivre les explications du modèle . Merci cordialement
31.08.2021 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, si vous avez imprimé ce modèle avant la date de la correction, il peut être sage d'imprimer de nouveau les explications, sinon, le modèle en ligne est juste ainsi. Bon tricot!
31.08.2021 - 11:59
Pernilla hat geschrieben:
Jag har gjort en provlapp, men den blir lite för liten. Kan man öka till en större storlek på sockstorleken istället för att ta större stickor? Har nämligen redan stickor 2,75 mm och lappen blir 9*9 cm, och det är när jag stickar så löst jag bara kan...
24.11.2016 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernilla. Pröv engang at vaske din pröve - da faar du den mest korrekte strikkefasthed. Ellers tror jeg godt du kan göre det i det her tilfaelde - men det er ikke noget jeg vil anbefale for en tröje eller jakke.
28.11.2016 - 17:10
Saskia Lortz hat geschrieben:
Kann es sen das die deutsche Anleitung nicht korrigiert wurde? Die Maschenzahl an der Ferse mach keinen Sinn und scheint noch das gleiche Problem zu haben wie bevor. Des weiteren ist die Anleitung auf englisch ganz anders? Ich weder jetzt einen Teil auftrennen und mit der englischen Anleitung weiterarbeiten.
18.10.2016 - 01:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lortz, die deutsche Anleitung wurde jetzt korrigiert. Danke für Ihren Nachricht.
18.10.2016 - 14:29
Mina hat geschrieben:
Vi ringrazio ma le diminuzioni del tallone mi sono chiare, mi riferivo a quelle successive: vanno fatte "ogni lato" o "a ferri alterni"? E le faccio lavorando avanti e indietro o in circolo?
25.04.2016 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mina. Dopo aver ripreso le m, lavora in tondo fino alla fine. Inserisce 1 segnapunti prima e 1 dopo le 42 m del sopra del piede e diminusce un giro sì e uno no (a giri alterni). Per diminuire deve lavorare insieme a dir ritorto le 2 m prima del primo segnapunti e insieme a dir le 2 m dopo il secondo segnapunti. Buon lavoro!
25.04.2016 - 17:23
Sweet in Stripes |
|
|
|
Gestrickte DROPS Socken in ”Fabel” mit Rippenmuster. Größe 15 - 46.
DROPS 158-46 |
|
FERSENABNAHME (glatt re stricken): 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-7-7-7 (7-7-8-8) 7-7-8-10 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-7-7-7 (7-7-8-8) 7-7-8-10 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 5-6-6-6 (6-6-7-7) 6-6-7-9 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 5-6-6-6 (6-6-7-7) 6-6-7-9 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter jedes Mal 1 M weniger stricken, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 8-10-10-10 (10-10-12-12) 14-14-16-16 M auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 44-48-52-52 (56-56-64-64) 64-68-72-76 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen und gleichmäßig auf den vier Nadeln verteilen. In Rd im Rippenmuster (= 2 M li, 2 M re im Wechsel) stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 6-7-8-9 (10-11-12-13) 14-15-16-17 cm hat. Die nächste Rd wie folgt arb: Die ersten 22-22-26-26 (30-30-30-30) 30-34-34-34 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 22-26-26-26 (26-26-34-34) 34-34-38-42 M auf den Nadeln lassen (= Fersen-M). Glatt re hin- und zurück über die Fersen-M str, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 4-4-4-4 (4-4-8-8) 8-8-8-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 18-22-22-22 (22-22-26-26) 26-26-30-34 M. 3-3½-4-4 (4½-4½-5-5) 5-5½-6-6 cm glatt re hin- und zurückstricken. 1 Markierer anbringen. Nun die FERSENABNAHME arb - siehe oben! Nach der Fersenabnahme aus der einen Fersenwand 8-9-10-10 (11-12-13-13) 13-14-16-16 M auffassen, die 22-22-26-26 (30-30-30-30) 30-34-34-34 stillgelegten M auf die Nadel stricken und aus der anderen Fersenwand 8-9-10-10 (11-12-13-13) 13-14-16-16 M auffassen (=46-50-56-56 (62-64-66-68) 70-76-82-82 M). Beidseitig der 22-22-26-26 (30-30-30-30) 30-34-34-34 Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. Nun wieder in Rd stricken, den Fußrücken im Rippenmuster stricken und unter dem Fuß glatt re stricken, GLEICHZEITIG an beiden Seiten wie folgt abnehmen: Die 2 letzten M vor den 22-22-26-26 (30-30-30-30) 30-34-34-34 Fußrücken-M re verschränkt zusammenstricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), die 2 ersten M nach den 22-22-26-26 (30-30-30-30) 30-34-34-34 M re zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 3-4-6-6 (7-8-8-9) 9-9-11-10 x arbeiten (= 40-42-44-44 (48-48-50-50) 52-58-60-62 M). Bis zu einer Länge von 7-8-9-9 (11-13-14-16) 18-19-22-24 cm ab dem Markierer an der Ferse stricken - es fehlen nun noch 3-3-3-4 (4-4-4-4) 4-5-5-6 cm bis zum fertigen Maß. Dann an beiden Seiten des Sockens je 1 Markierer so anbringen, dass jeweils 20-21-22-22 (24-24-25-25) 26-29-30-31 M zwischen den Markierern sind. Nun alle M glatt re stricken und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen, vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken, nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise die Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Rd insgesamt 3-3-3-3 (4-4-4-5) 4-5-5-5 x arbeiten und danach in jeder Rd 4-5-5-5 (4-4-5-4) 5-4-6-7 x (= 12-10-12-12 (16-16-14-14) 16-18-16-14 M übrig). In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und innen im Socken gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.