Ausra hat geschrieben:
Bonjour, Le poussin est tout mignon, et très facile à faire même pour la débutante (j ai crocheté beaucoup des amigurumis que vous pouvez voir sur mon blog). Le seul bémol: c\'est le schéma, ca fait peur surtout les débutantes. Est-ce que ce n\'est pas plus facile juste donner les explications ?
08.03.2024 - 11:58
Happy Easter Hatch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Küken im Osterei in DROPS Air. Thema Ostern.
DROPS Extra 0-1623 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel häkeln, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Halbstäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die gezeigten Maschen in der ganzen Runde wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KÜKEN IM OSTEREI – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es wird oben am Kopf begonnen und nach unten gehäkelt. SCHNABEL: Zuerst wird der Schnabel separat gehäkelt, dann wird der Kopf gehäkelt und der Schnabel wird dabei in einer Runde des Kopfes befestigt. Gemäß Diagramm A.1 mit der Farbe karminrot mit Häkelnadel Nr. 3,5 häkeln – den Anfangsfaden ca. 15 cm lang lassen. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden ca. 15 cm lang lassen - die beiden Fadenenden werden später zum Befestigen des Schnabels benötigt. KÜKEN: Mit der Farbe gelb mit Häkelnadel Nr. 3,5 3 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. A.2 insgesamt 5 x in der ganzen Runde häkeln, A.3 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich gehäkelt. Den Schnabel in der Pfeil-Runde befestigen, indem der Anfangsfaden an einer Masche festgenäht wird, dann 2 Maschen überspringen und den Endfaden an der nächsten Masche festnähen, die Fadenenden vor dem Füllen des Kükens auf der Innenseite vernähen, das Küken wird in der mit einem Stern markierten Runde gefüllt. Wenn der Schnabel angebracht wurde, direkt danach auch die Augen aufsticken, dafür Spannstiche an beiden Seiten neben dem Schnabel mit der Farbe schwarz aufsticken. EI: Mit der Farbe natur mit Häkelnadel Nr. 3,5 weiterhäkeln. Wenn A.2 und A.3 zu Ende gehäkelt wurden, A.4 über die Maschen von A.2 häkeln, A.5 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich gehäkelt. Das Küken in der Runde, die mit dem Stern markiert ist, mit Watte füllen. FERTIGSTELLEN: Nach der letzten Runde von A.4 den Faden abschneiden und die Fäden ganz oben am Küken und unter dem Ei vernähen. Nun kann ein kleiner ”Flaum” oben auf dem Küken wie folgt gehäkelt werden: Mit der Farbe natur und Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche um den Luftmaschenring ganz oben am Kopf, 6 Luftmaschen, * von *-* 3 x arbeiten und enden mit 1 Kettmasche um den Luftmaschenring. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1623
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.