Tricoteuse hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment mesurer l'ouvrage qui doit faire 34 com à plat. Est-ce que c'est 34 cm de diamètre ou de rayon? ou bien uniquement la hauteur des arceaux? Merci!
02.11.2023 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour tricoteuse, posez votre ouvrage à plat, et mesurez à partir du centre jusqu'au dernier tour, on peut appeler le rayon car vous allez mesurer à partir du rond de mailles en l'air du début. Bon crochet!
03.11.2023 - 06:27
Marlene Zeitvogel hat geschrieben:
Ich häkle das Tragenetz Morning Market und verstehe die Anleitung zu den Träger nicht. Kann mir hier jemand behilflich sein. Danke im Voraus.
30.10.2023 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marlene, Sie haben ja 6 Luftmaschenketten. Diese nehmen Sie als Bündel und befestigen sie an der Tasche, indem Sie sie am oberen Rand festknoten - d.h. 3 Luftmaschenketten durch die Tasche fädeln, 3 führen Sie um den oberen Rand und verknoten diese je 3 Luftmaschenketten miteinander. Dann machen Sie am Ende noch einen festen Knoten. Die Luftmaschenketten verflechten Sie dann miteinander zu einem Zopf (d.h. es sind 3 Stränge zu je 2 Luftmaschenketten). Am anderen Ende befestigen Sie den Zopf dann wieder, indem Sie ihn an Taschenrand festknoten.
02.11.2023 - 09:36
Anna Bartolomei hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come si formano e si inseriscono le tracolle. Ho fatto le 6 righe di catenelle: 3 le ho fatte passare nel primo giro di maglie alte e poi? Grazie per i chiarimenti. ( Drops 229-1).
15.04.2023 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, deve farne passare 3 nel 1° giro a maglie alte e annodarle con le altre 3. Poi deve intrecciare i sei capi per circa 68 cm e poi di nuovo inserire 3 capi in un giro di maglie alte e annodarli con gli altri 3 capi. Buon lavoro!
11.05.2023 - 22:34
Loredana hat geschrieben:
I don't understand how to make the straps. Is there any video that shows exactly how to make the straps ?
23.02.2023 - 03:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Loredana, crochet loosely 6 chain rows each approx. 120 cm then insert them in one side of the bag around the row of dc (US-English) and tie one end together leaving 4 cm end (for fringes), and braid these 6 strands (with 3 bunches of each 2 chain rows) until plait measure approx. 68 cm. Insert 3 of the 6 strands around the row of dc and knot all 6 strands together into a knot. Work another similar strap - both straps should be 15 cm from each other (in the middle of the bag). Happy finishing!
23.02.2023 - 14:22
Maria Dias Pinheiro hat geschrieben:
According to the french translation (and also to the photos) instead of double crochet around chain spaces you should do a single crochet... Is it possible to check?
20.10.2022 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dia Pinheiro, make sure you are following the crochet English language since a US-single crochet is a UK-double crochet - read more here. Happy crocheting!
21.10.2022 - 09:27
Ater hat geschrieben:
Full shop
17.01.2022 - 20:01
Nina hat geschrieben:
Det lette net Navn NETTET 🍀
17.01.2022 - 17:01
Heike Kempf hat geschrieben:
Nautica
15.01.2022 - 18:07
Micaela Olivetti hat geschrieben:
Zucchini bag (I see it perfect for the fresh vegetables that you can buy at the market!)
14.01.2022 - 14:28
Morning Market#morningmarketbag |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Tasche / Tragenetz / Einkaufsbeutel in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Lochmuster gehäkelt.
DROPS 229-1 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen, d.h. das 1. Stäbchen der vorherigen Runde überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TRAGENETZ – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit beginnt mit einem Kreis aus Stäbchen (= Boden), dann werden Luftmaschenbögen als Netz gehäkelt. Zuletzt werden Luftmaschenketten gehäkelt, die miteinander verflochten werden und die Träger bilden. BODEN: 4 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 4,5 und DROPS Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen – HÄKELINFORMATION lesen! 1. RUNDE: 12 Stäbchen um den Ring. 2. RUNDE: 2 Stäbchen in jedes Stäbchen = 24 Maschen. 3. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 Maschen. 4. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 60 Maschen. Die Arbeit hat einen Durchmesser von ca. 12 cm. NETZ: Dann Luftmaschenbögen, die das Netz bilden, wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 2 Luftmaschen, * 1 Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche, 2 Luftmaschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen, enden mit 1 Kettmasche um die 2 ersten Luftmaschen der Runde = 30 Luftmaschenbögen. 2. RUNDE: 3 Luftmaschen, 1 Markierer in diesen 3 Luftmaschen anbringen (= 1. Luftmaschenbogen). Dies erfolgt, damit es leichter zu sehen ist, wo sich der 1. Luftmaschenbogen befindet, wenn weitergehäkelt wird. Dann * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen *, von *-* bis zum 1. Luftmaschenbogen wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche um diesen Luftmaschenbogen beenden. 3. RUNDE: 4 Luftmaschen, den Markierer zu diesen Luftmaschen versetzen (= 1. Luftmaschenbogen), * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen *, von *-* bis zum 1. Luftmaschenbogen wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche um diesen Luftmaschenbogen beenden. 4. RUNDE: 5 Luftmaschen, den Markierer zu diesen Luftmaschen versetzen (= 1. Luftmaschenbogen), * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 5 Luftmaschen *, von *-* bis zum 1. Luftmaschenbogen wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche um diesen Luftmaschenbogen beenden. 5. RUNDE: 6 Luftmaschen, den Markierer zu diesen Luftmaschen versetzen (= 1. Luftmaschenbogen), * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 6 Luftmaschen *, von *-* bis zum 1. Luftmaschenbogen wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche um diesen Luftmaschenbogen beenden. 6. RUNDE: 7 Luftmaschen, den Markierer zu diesen Luftmaschen versetzen (= 1. Luftmaschenbogen), * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 7 Luftmaschen *, von *-* bis zum 1. Luftmaschenbogen wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche um diesen Luftmaschenbogen beenden. Wie die 6. Runde weiterhäkeln (d.h. alle Luftmaschenbögen bestehen aus 7 Luftmaschen), bis die Arbeit eine Länge von 34 cm hat, flach liegend gemessen. Nun 2 Runden mit Stäbchen wie folgt als Rand häkeln: RAND: 1. RUNDE: 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen der vorherigen Runde = 120 Stäbchen. 2. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. TRÄGER: 6 lockere Luftmaschenketten mit einer Länge von je ca. 120 cm häkeln. Die 6 Luftmaschenketten um den oberen Rand verknoten, d.h. 3 Luftmaschenketten ein Stück durch die erste Runde mit Stäbchen nach dem Netz fädeln und mit den anderen, über dem Rand liegenden 3 Luftmaschenketten verknoten, dabei ca. 4 cm nach dem Knoten stehen lassen (= Fransen). Am Ende jeder einzelnen Franse je 1 Knoten machen und hinter dem Knoten die Fransen gleichmäßig zurechtschneiden. Dann die 6 Luftmaschenketten in 2er-Bündeln nehmen und miteinander verflechten, bis ein Zopf mit einer Länge von ca. 68 cm entstanden ist (nicht zu stramm flechten). An der anderen Seite das Ende des Zopfes ebenso am Rand des Einkaufsnetzes befestigen und ebenso Fransen arbeiten. Noch 1 Träger ca. 15 cm neben dem ersten Träger an beiden Seiten des Einkaufsnetzes ebenso anbringen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningmarketbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.